Die Reaktionen auf meine - gewiss sehr spontan und ehrlich - geäußerte Kritik sind sehr interessant und lassen einige Rückschlüsse auf die Schreiber zu, die ich hier jedoch nicht äußern will. Keiner hat jedenfalls seine gegenteilige Meinung begründet, was eigentlich zum besseren Verständnis erforderlich gewesen wäre.
Ich war nie in Wachendorf und kenne die Kapelle nicht. Auf das Innere der Kapelle hinzuweisen, hilft hier nicht weiter, denn auf dem Bild ist nur das Äußere zu sehen. Und das wirkt auf mich als Betrachter des Bildes wie ein häßlicher, hochgestellter Ziegelstein in einer schönen Landschaft, um nicht zu sagen, es verschandelt die Landschaft! Und es verletzt damit mein Schönheitsempfinden.
Wenn der TO meint, daß Äußere sei aber doch schön - warum gelingt es ihm nicht, diese äußere Schönheit in seinem Bild auch zu zeigen? Bei denen, die die Kapelle zu kennen scheinen, beeinflussen offensichtlich die Emotionen beim Erleben des Inneren ihre Beurteilungsfähigkeit des Äußeren. Das ist aber der falsche Ansatz. Es gilt hier nur, das Bild zu beurteilen, und das, was darauf zu sehen ist! Und darum hatte der TO gebeten.
Vielleicht gibt es noch andere Bilder von dieser Kapelle? Die hier zu zeigen wäre bestimmt interessant. Vielleicht wären auch solche vom Inneren des Bauwerks dabei. Wer traut sich denn?
Der Architekt dieser Kapelle fand sie sicher auch schön, sonst hätte er sie nicht gebaut. Aber es gibt in der Welt leider einige Beispiele von mißlungener Architektur. Solche wurde früher übrigens als "Architektenrülps" bezeichnet. Architektur ist immer subjektiv und kann nicht objektiv sein, denn sie ist abhängig von dem Empfinden seiner Betrachter, also von ihrer Wirkung auf diesen. Architektur ist eben kein Wert an sich.