• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bruder Klaus

rubbeldidup

Themenersteller
Die Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114816[/ATTACH_ERROR]

gruß
rubbel
 
Eine entsetzliche Architektur! Als wenn mir jemand einen Ziegelstein ins Gesicht haut. Ich habe nichts gegen moderne Architektur, im Gegenteil, aber dieses Gebäude ist Anti-Architektur! Das soll eine Kapelle sein? Da kommt ja richtig innere Stimmung auf.

Zu Deinem Bildaufbau:
Das Monstrum ist weder mittig noch im Goldenen Schnitt plaziert, letzteres wäre besser. Offensichtlich hast du ein Shift-Objektiv benutzt, was ich nicht für eine gute Lösung halte. Der rechte Wegesrand hätte auch im Schärfebereich liegen können, damit würde der Weg das Auge zum Objekt hinführen.
Nichts für ungut, aber ich würde das Bild löschen. Entschuldige meine harte, aber ehrliche Beurteilung, aber ich glaube, du kannst sicher bessere Photos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich was nicht wie es den anderen geht aber imho stimmt bei dem Bild die Relation nicht. Da ist der Zaun zu groß und der Weg zu klein, zudem wandert mein Auge ein bisschen ziellos durch das Bild.
 
Eine entsetzliche Architektur! Als wenn mir jemand einen Ziegelstein ins Gesicht haut. Ich habe nichts gegen moderne Architektur, im Gegenteil, aber dieses Gebäude ist Anti-Architektur! Das soll eine Kapelle sein? Da kommt ja richtig innere Stimmung auf....

Tja, Architektur kann für manchen Betrachter sehr unbequem sein. Vor allem, wenn sie sich nicht nach praktischer Funktionalität richtet, viel mehr aus Inhalten entsteht... Immerhin hat es Zumthor geschafft, dass ich zum ersten Mal in einer Kapelle sprachlos mit großen Augen gestaunt habe.
Gruß Marc
 
Stimmt schon, dass die Unschärfe ungünstig auf dem Weg liegt, aber grundsätzlich mag ich den Bildaufbau und vor allem die Farben. Die Architektur ist ungewöhnlich.
 
Eine entsetzliche Architektur! Als wenn mir jemand einen Ziegelstein ins Gesicht haut. Ich habe nichts gegen moderne Architektur, im Gegenteil, aber dieses Gebäude ist Anti-Architektur! Das soll eine Kapelle sein? Da kommt ja richtig innere Stimmung auf.

Genau das IST Architektur!

Und sie muss, Gott sei Dank, nicht allen Gefallen ;-)

Anti-Architektur sind für mich die Neubauviertel auf den Dörfern, die ein Feuerwerk an Selbstdarstellung haben, da lob ich mir doch was schlichtes, einfaches.

Zum Bild:
Mir gefällt das Bild sehr gut. Ich vermute es wurde hier getillt?

Ich finde eben der Schärfe- Aufbau, die Plazierung und der Beschnitt sind hier otimierungsfähig.

lg

Leicanon
 
Servus!
Ich finde das Bild Klasse! Es ist was anderes als sonst, es hat was. Was Gienauer sagt ist sicher generell richtig, aber nicht für dieses Bild. So wie es ist gefällt es mir SEHR gut und eben dieser ungewöhnliche Bildaufbau zusammen mit der ungewöhnlichen Architektur machen den Reiz aus.
LG
 
Hallo, ich stimme Gienauer was den Bildaufbau, bzw. das Bild selber angeht zu.
Zur Architektur jedoch nicht. Ich war selbst schon mal dort und hab die Kapelle von innen gesehen, da passt alles zusammen. Das Komplettkonzept ist sehr stimmig.
 
Mir gefällt das Bild auch, gerade weil es auf mich komplett unecht wirkt :D Die Größenverhältnisse und das wahre Aussehen der Kapelle, kann ich mir hier nicht ableiten. Auf dem Bild könnte Sie auch ein Spielzeughaus sein, dass mit einem Tele aufgenommen wurde^^

Hast du zufällig Bilder auf welchen man die Kapelle komplett erkennt?

Gruß Tommy
 
Das Monstrum ist weder mittig noch im Goldenen Schnitt plaziert[...]

Diese Kapelle hat sicherlich mehr Ausstrahlung, Stimmung und Daseinsberechtigung, als die meisten anderen Gotteshäuser.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruder-Klaus-Feldkapelle_(Wachendorf)

Man kann ja ruhig Kritik äußern, aber man muss doch nicht seine Meinung so einfältig und plakativ rüberbringen?


Ich finde das Bild im Übrigen auch gut. Man sieht sich an Tilt-Shift und Fake-Tilt-Shift zur Zeit schnell satt, aber hier ist sie ganz gut angewendet worden.
Auch goldener Schnitt hin oder her, ich häts langweilig gefunden, die Kapelle in den Schnitt zurücken.
Die Gesamtstimmung passt auch gut.

Grüße,
Simon
 
Nochmals Danke :)

Der Schnitt ist schon bewusst so gewählt, es gibt Gestaltungsregel wie zum Beispiel den goldenen Schnitt aber das sind ja jetzt keine in Stein gemeißelten Gesetze die man immer zu 100% befolgen muss. Das ist wie mit den Linien die in das Bild führen wie hier der Weg, warum müssen diese zwingend komplett scharf sein?

Ich fand das hier der Tilt und der Bildaufbau den Kontrast zwischen der Umgebung und der Architektur verstärkt. O.K. vielen gefällt das nicht aber damit muss ich leben :)

Das innere der Kapelle ist übrigens genau so ein Kontrast zur äußeren Gestalt wie diese zur Landschaft. Für mich eine wirklich spannende und interessante Architektur jenseits vom Mainstream.

@TommyOnF1r3 - Ich schau mal.

gruß
rubbel
 
Die Reaktionen auf meine - gewiss sehr spontan und ehrlich - geäußerte Kritik sind sehr interessant und lassen einige Rückschlüsse auf die Schreiber zu, die ich hier jedoch nicht äußern will. Keiner hat jedenfalls seine gegenteilige Meinung begründet, was eigentlich zum besseren Verständnis erforderlich gewesen wäre.

Ich war nie in Wachendorf und kenne die Kapelle nicht. Auf das Innere der Kapelle hinzuweisen, hilft hier nicht weiter, denn auf dem Bild ist nur das Äußere zu sehen. Und das wirkt auf mich als Betrachter des Bildes wie ein häßlicher, hochgestellter Ziegelstein in einer schönen Landschaft, um nicht zu sagen, es verschandelt die Landschaft! Und es verletzt damit mein Schönheitsempfinden.

Wenn der TO meint, daß Äußere sei aber doch schön - warum gelingt es ihm nicht, diese äußere Schönheit in seinem Bild auch zu zeigen? Bei denen, die die Kapelle zu kennen scheinen, beeinflussen offensichtlich die Emotionen beim Erleben des Inneren ihre Beurteilungsfähigkeit des Äußeren. Das ist aber der falsche Ansatz. Es gilt hier nur, das Bild zu beurteilen, und das, was darauf zu sehen ist! Und darum hatte der TO gebeten.

Vielleicht gibt es noch andere Bilder von dieser Kapelle? Die hier zu zeigen wäre bestimmt interessant. Vielleicht wären auch solche vom Inneren des Bauwerks dabei. Wer traut sich denn?

Der Architekt dieser Kapelle fand sie sicher auch schön, sonst hätte er sie nicht gebaut. Aber es gibt in der Welt leider einige Beispiele von mißlungener Architektur. Solche wurde früher übrigens als "Architektenrülps" bezeichnet. Architektur ist immer subjektiv und kann nicht objektiv sein, denn sie ist abhängig von dem Empfinden seiner Betrachter, also von ihrer Wirkung auf diesen. Architektur ist eben kein Wert an sich.
 
Echt stark gemacht. Schön komponiert, wie Zaun und Weg auf die Kapelle zu ins Bild führen, die Pseudo-Makro-Unschärfe ist zwar nicht ganz logisch im Sinne der Kamera, passt aber gut zur Gestaltung. Durch den Tilt-Shift-Effekt wirkt die Kapelle klein und demütig trotz ihrer klotzigen Form.

Wenn man mit Brutalismus und Nachfolgern nicht viel anfangen kann, ist es sicherlich ein Schandfleck. Beton ist ohne Frage hässlich, aber auch sehr ehrlich, viel ehrlicher als manches Stück Glasarchitektur in wenigen Jahren erscheinen wird (Man denke bloß an diese "Provinzvitrinenschränke" aus den 80ern und 90ern! Oder Butzenscheiben in Pseudofachwerk. )

Zur Gestaltung kann ich ansonsten nur sagen, dass sie zusammen mit den anderen "Eingriffen", auch den gedämpften Farbtönen, sehr gut funktioniert, sehr harmonisch. Bei Architekturfotografie ist es schließlich erstrangig, die Intention des Architekten zu verstehen, und der hat wohl kein Objekt schaffen wollen, das wie ein Tarnnetz in der Landschaft verschwindet, sondern etwas Auffälliges. Ob die Komposition damit irgendwelchen Regeln folgt oder nicht ist dann völlig egal. Diese Regeln sind ja für Anfänger gedacht, das sollte man nicht vergessen! ;-)

Man kann solche Bauten natürlich ruhig hässlich finden, man sollte aber über Fotos nachdenken, bevor man Ablehnung über ihnen auskübelt. Ehrlichkeit hin oder her. Fotografie hat mit Sehen zu tun.
 
TommyOnF1r3 schrieb:
Die Größenverhältnisse und das wahre Aussehen der Kapelle, kann ich mir hier nicht ableiten. ...Hast du zufällig Bilder auf welchen man die Kapelle komplett erkennt?

Nichts vorzeigbares aber zumindest ein Bildchen zum Größenverhältnis.

Gienauer schrieb:
Wenn der TO meint, daß Äußere sei aber doch schön - warum gelingt es ihm nicht, diese äußere Schönheit in seinem Bild auch zu zeigen?

Ich sprach von von spannend und interessant, nicht unbedingt von schön. Aber doch, ja, mir gefällt die Kapelle. Jedenfalls um Längen besser als "Standard" den man 5 Minuten später wieder vergessen hat. Schönheit ist auch immer eine individuelle Sache.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2117335[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2117336[/ATTACH_ERROR]

gruß
rubbel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten