Seltsam, seltsam weshalb läßt Canon dann durchblicken. Das künftige über der aktuellen R positionierte Kameras, sehr wahrscheinlich über einen IBIS verfügen werden.
Die Canon R ist ebensowenig wie die Nikon Z eine Profikamera, sondern eine Enthusiasten-Kamera.
Für die Z wurde das von Nikon bereits "zugegeben", aber die Canon ist ja auch auf dasselbe Marktsegment angesetzt.
Nicht abwertend gemeint, Leica z.B. ist auch keine Profi-, sondern eine Enthusiasten-Marke.
Ich glaube es ist schon ein Trend, dass sehr viel High-End von Enthusiasten gekauft wird, aus Liebhaberei.
Nicht grade bei Pentax, die haben ja kein High-End (die Mirrorless ist veraltet und "abgekündigt" im Photokina-Interview), sogar die Mittelklasse-K-1 II ist ja schon abgestorben und klinisch tot im Verkaufsranking.
Aber bei den anderen Marken, die High-End-Enthusiasten anziehen und bedienen, da geht vor allem dank dieser die Post ab bei teuren Kameras.
High-End Enthusiasten wollen unbedingt
- all das, was die Profis haben
- zusätzlich das, was für Hobbyisten interessant ist.
Dazu gehört bei Mirrorless, vor allem wegen Video, heutzutage eben immer mehr ein Stabi mit dazu, weil viele dann doch nicht Lust haben, viele hunderte Euros für einen (eigentlich überlegenen) Gimbal auszugeben.