Einen Großkunden treffe ich z.B. jedes Jahr auf einer Messe (...)
Auch dein Großkunde ist aber nicht repräsentativ.
Solche Kunden, wie du sie beschreibst, gibt es in jedem Bereich, das ist richtig. Leute die immer das neueste Auto fahren müssen, bei denen das neueste Mobiltelefon in der Tasche steckt, die immer einen aktuellen Fernseher haben und - ich bin mir da ganz sicher - es wird auch Personen geben die immer die neueste Waschmaschine haben wollen. Damit die Wäsche noch sauberer wird.
Das gleiche gibt es natürlich auch im Kamerabereich, dazu braucht man keine Kundenkontakte, das bekommt man sogar hier im Forum mit. Ich denke auch, dass sich davon kaum jemand freisprechen kann, es in der einen oder anderen Art und Weise zu machen oder zumindest schon gemacht zu haben (es muss ja nicht immer darum gehen, Angeben zu können).
Auf den Gesamtmarkt bezogen ist dieser Kundenkreis im Photobereich aber nur relativ gering. Die Masse der Kunden kauft tatsächlich aus rein praktischen Gründen neu, gerade in den preissensibleren Bereichen. Für die direkte Systementwicklung sind diese Kunden auch unerheblich, weil sie selten irgendetwas nachkaufen. Damit ist zwar potenziell wenig Systemtreue vorhanden, aber auch wenig Wechselwille. Indirekt ist es für ein System natürlich sehr erheblich, allein aus Marketinggründen.
Zur Zeit ist Micro-Four-Thirds im Bereich der spiegellosen Systemkameras in etwa das, was Canon und Nikon zusammen für den Bereich der Spiegelreflexkameras ist - absoluter Marktführer. Das bleibt haften, bei interessierteren Nutzern genauso wie bei den Gelegenheitskäufern. Und wenn dann eine kleine Nikon und eine kleine Canon neben den unterschiedlichen Modellen, vielleicht sogar professionelleren, von Panasonic und Olympus im Regal stehen, wenn die Freundin schon eine solche hat oder man nur sieht, dass da zig Objektive vorhanden sind (selbst 3D zu einem attraktiven Preis), dann nützt eine vielleicht bessere Technik auch nichts mehr.
Genau so verkaufen Canon und Nikon heute einen erheblichen Teil ihrer Spiegelreflexkameras - durch Präsens.
Allein der Threadtitel spricht ja schon Bände. "Bringt Nikon auch ne
PEN raus?". Da wird schon jetzt eine Markenbezeichnung verallgemeinert - und das nicht nur von den interessierten Nutzern. O-Ton auf der Photokina, Samsung-Stand: "Haben sie auch eine Pen im Angebot?" "Ja, die steht dort drüben. Sie heißt bei uns NX100, darf ich sie Ihnen mal zeigen?"
