...Das Spiegelgeklapper stört mich halt gelegentlich einfach. Olympus wäre eine Möglichkeit, ...
Der mechanische Verschluss ist auch nicht gerade leise. Erwarte da nicht zuviel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Das Spiegelgeklapper stört mich halt gelegentlich einfach. Olympus wäre eine Möglichkeit, ...
Der mechanische Verschluss ist auch nicht gerade leise. Erwarte da nicht zuviel
Der mechanische Verschluss ist auch nicht gerade leise. Erwarte da nicht zuviel
Wenn es wirklich leise sein muss, dann ist mir auch die E-P1 noch zu laut. Wie viel zu laut welche Kamera ist, das ist dann eine rein akademische Frage.E-P1 deutlich´st leiser wie D700.
Für die Autotester unter Euch, das eine ist Tür aufmachen E-P1,
das andere Tür zuschlagen D700.
Wenn es wirklich leise sein muss, dann ist mir auch die E-P1 noch zu laut. Wie viel zu laut welche Kamera ist, das ist dann eine rein akademische Frage.
Ich würde wetten, dass Nikon sich irgendwann ebenfalls an den Zug dranhängt.
Ob ich eine haben wollte? Wenn AF und Monitore besser werden, vielleicht.
Hallo,
eine Spiegellose Nikon, ist wie eine Quartz-Uhr, nichts für mich.
Eine Knipse mit der ich auf ein Bildschirm gucken muss um das Motiv zu beurteilen, ein kleines Kameragehäuse ohne Spiegelklappen??
Ist irgendwie Wurst wohin man guckt um ein Motiv zu beurteilen - Hauptsache es ist adäquat möglich würde ich sagen.
Spiegelklappen sind Wurst, die Bildqualität muss stimmen würde ich sagen.
Ich finde die Entwicklung hin zu handlichen Kameras mit großem Sensor 1A - zudem auch salesseitig ein intelligenter Zug.
Mit einem DSLR Klotz werden trotz gutem Sensor nur Minderheiten glücklich - 99 % der Bevölkerung wollen sich nicht zum Affen machen mit so einem Klotz rumzulaufen und haben kein Interesse für bessere Bilder sowas mitzuschleppen. Die wollen knipsen und gute Fotos erhalten.
Mit kleinen DSLRs mit gutem Automatikprogramm erschließt man diese Verbraucher als Zielgruppe für höher-wertige und auch -preisliche Cams.
So versuchen die Hersteller den ARPU zu erhöhen - ich bin mir sicher das das klappt und mittelfristig alle Hersteller mitziehen. Der ARPU zählt, Kamerahersteller sind Unternehmen und keine Wunschkonzerte.
mfg
cane
Das sagst Du und ist Deine Meinung.
Ich denke, das Menschen die ein Gefühl für Haptik, Mechanik, und das besondere haben, stets bereit sind sich für eine Spiegelreflex zu begeistern und genau das auch kaufen werden.
Wenn das nicht so wäre, würden wir alle Quartz-Uhren tragen und Renault oder Dacia fahren.
Alles eine Frage des Stils, Anspruch und persönlichen Geschmack.
Ich denke, das Menschen die ein Gefühl für Haptik, Mechanik, und das besondere haben, stets bereit sind sich für eine Spiegelreflex zu begeistern und genau das auch kaufen werden.
Hallo,
eine Spiegellose Nikon, ist wie eine Quartz-Uhr, nichts für mich.
Eine Knipse mit der ich auf ein Bildschirm gucken muss um das Motiv zu beurteilen, ein kleines Kameragehäuse ohne Spiegelklappen??
Das gibt es doch schon längst, nennt sich Kompaktkamera!
Wenns nach mir ginge, braucht Nikon sich da nicht verzetteln, bekommen ja auch keine Kompakte ala Canon G10/11 gebacken.
Hmm...
Gerüchten zuvolge soll Nikon ja auch eine PEN rausbringen. Großer Vorteil hierbei währe, dass man für die "NikonPEN" sämtliche Nikon-Objektive (sofern Nikon hier nicht neue "NikonPEN"-Objektive herausbringen würde) verwenden könnte. Damit hätte Nikon dann die Nase vorne, da bei Sony & Co. aktuell ja nur eine geringe Auswahl an Objektiven vorhanden ist.
Nun frag ich mich aber, wie man so eine kleine, zierliche "NikonPEN" Kamera ordentlich bedienen und handhaben soll, wenn man z.B. ein 70-300er Zoomobjektiv davorschraubt?
Ob das das Bajonett verträgt![]()