Die schaffen es ja noch nicht mal (vielleicht hats auch was mit wollen zu tun) ne vernünftige Kompakte (wie zB. Canons G-Serie G9/10/11, Panas LX3/TZ oder best. Fuji-Kameras) rauszubringen, wieso sollte man da annehmen, dass ausgerechnet Nikon Willens und in der Lage ist in absehbarer Zeit so etwas wie eine PEN auf den Markt zu bringen? ...
Schonmal mit einer P6000 fotografiert?
Klar, die hat einige Schwachstellen, aber das haben andere auch. Vor allem die G10. Das wurde aber im Canontypischen Produktzyklus von gerade mal einem Jahr wieder behoben.
... ohne die Kannibalisierung der eigenen Produktpalette, insbes. im Einsteigerbereich voranzutreiben? Ich erwarte da eher seichte, weichgespülte Produkte, die qualitativ (nicht preislich) unterhalb der NEX 3 oder NV5 angesiedelt sein dürften. Falls überhaupt ...
Qualitativ unter den NEX....
also eine Kompaktkamera!!!
Also wirklich, so qualitativ hochwertige Bilder die NEX-Kameras machen, sie sind nichts anderes als Kompaktkameras mit Wechselobjektiv. Ich konnte neulich mal etwas rumprobieren. Mir persönlich fehlen nahezu jegliche Direktzugriffe auf wichtige Funktionen.
Und irgendwie drehen wir uns hier im Kreis, oder?
EVILs können offenbar präzise, aber nur langsam fokussieren. Ja und? Niemand wird die für Sport nehmen wollen.
Es kam auch die Frage auf warum Lichtstarke Teleobjektive:
Ich nutze mein 70-200/2.8 unheimlich gern an meiner D90. Aber nicht unbedingt für Sport. Das Freistellungspotential bei der Brennweite ist für mich eine Riesenmöglichkeit Fotos zu gestalten. Warum also nicht auch an spiegellosen Kameras?
Was die Probleme mit Objektiven angeht:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon ohne eigens für spiegellose Kameras gestaltete Objektive in diese Richtung gehen wird. Was dann bereits bestehende Objektivserien an den Kameras machen können bleibt abzuwarten.