• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Nikon auch ne PEN raus?

Nach meiner Erfahrung sind die Nikon-Nutzer ein wenig entspannter.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass Nikon-Nutzer einfach mehrheitlich mit ihrem System sehr zufrieden sind und deshalb nicht ständig verzweifelt auf bessere Kameras und Objektive hoffen. Das vorhandene Sortiment und der Gebrauchtmarkt reicht den meisten bereits schon vollkommen aus.

(Warum mußt Du eigentlich gleich mit dem wahrscheinlich nicht nett gemeinten "Nikon-Jünger" ankommen?)

Nikon-Jünger ist nicht böse gemeint. Bin doch selber seit rund 30 Jahren Nikon-Jünger ;-)
 
Ich behaupte 80% aller Amateurfotografen brauchen nix grösseres, schwereres und teureres als eine EVIL mit zwei / drei Objektiven
(plus ggf. Blitz und EVF).

Das halte ich für gewagt. Nicht jeder, der ein Fotohandy oder eine Kompaktknipse hat, braucht eine EVIL.
 
Ich behaupte 80% aller Amateurfotografen brauchen nix grösseres, schwereres und teureres als eine EVIL mit zwei / drei Objektiven
(plus ggf. Blitz und EVF).

...

Die Frage die sich mir hier stellt ist wieso eine EVIL so bedeutend kleiner und leichter als eien EVIL sein sollte? Klar kann man den Spiegelkasten weglassen und die Kamera so klein und leicht wie eine Sony NEX bauen. Nur sieht man bei dieser halt auch "das Problem" die Kamera schrumpft, die Objektive aber nicht. Die werden erst deutlich kleiner wenn der Sensor auch schrumpft, was aber nicht gerade foerderlich fuer die Bildqualitaet ist.

Ich stimme dir bei deiner obigen Aussage zu das die meisten wohl nicht mehr brauchen als das was du oben schreibst. Die Frage die hier allerdings in den Raum stellen will ist warum das eine EVIL sein soll? Bei gleicher Sensorgroesse schrumpft bei eine Ausruestung aus zwei Objektiven + Blitz & Co die Ausruestung im Vergleich zu eine kleinen DSLR nur geringfuegig was in meinen Augen den Wegfall des optischen Suchers nicht wirklich kompensieren kann. Alle momentanen EVFs koennen keinen Sucher ersetzten und ob sie das jemals koennen ist auch fraglich.

Das ganze bitte nicht falsch verstehen ich haenge nicht an der Spiegelautomatik meiner Kamera aber ich haenge sehr am optischen Sucher, dessen Qualitaet gerade in schwierigen Situation einfach grandios gut ist im Vergleich zu EVFs

Sam
 
Ich behaupte 80% aller Amateurfotografen brauchen nix grösseres, schwereres und teureres als eine EVIL mit zwei / drei Objektiven
(plus ggf. Blitz und EVF).


ich bin auch der meinung, das man in den meisten faellen nicht mehr braucht als eine evil.

einmal 10 jahre zurueck geblaettert.

iso800 oder 1600 mit nem film war im vergleich zu den modernen crop 2 cameras ne ganze ecke rauschiger. die dynamilk war auch nicht der brueller.

die profis haben mit der damaligen technik auch ihre (guten) fotos gemacht.

wer von den D3/D700/EOS... (FX) sensor usern braucht diesen wirklich, mich eingeschlossen? sicher hat er vorteile (freistellung, rauschen, ...) - in vielen faellen ist es doch sicher die freude an der technik - gewerbliche nutzer mal aussenvor - das wir uns solch ein stueck technik in die tasche stecken.

ich behaupte einfach das bei korrekter technischer umsetzung, normale aufnahmen im ISO bereich bis 640 und bei Blende 4 bis 8 einer mFT camera von denen einer FX camera kaum zu unterscheiden sind.

warum denn mehr mit sich rumschleppen wenn man es nicht braucht - das soll jetzt nicht heissen das keiner die klassischen dslrs mehr benoetigt - ich werde mich von meiner auch nicht trennen, sie aber seltener mitnehmen.
 
Warum zählt man eigentlich eine PEN zu den EVIL-Kameras, wenn ihr doch der elektronische Sucher fehlt?! Komische Definition. Und so ein Display ist kein Sucher.

So eine EVIL ist schon nicht uninteressant. Ich beobachte die Entwicklung natürlich auch. Allerdings bin ich einer von vielen DSLR-Besitzern, der einfach mit seinem Werkzeug zufrieden ist und gar nicht das Bedürfnis hat, sich etwas neues kaufen zu müssen. Das Forum ist mMn in dieser Hinsicht wenig repräsentativ. :p

Was ich mir auch nur schwer vorstellen kann, ist, mit so einem Apparat auf Feiern zu fotografieren. Da wiegt das Blitzgerät fast so viel wie die Kamera selbst. Nicht nur, dass sich diese Kombi schwer balancieren lässt, mit aufgesteckten Blitz, kann man keinen Sucher mehr benutzen. :lol: Ich hoffe, Nikon macht das besser.
Und wenn ich mir den Preis für dieses kleine, nicht gerade super lichtstarke, stark verzeichnende Pencake 17mm/2.8 anschaue :eek: , bin ich echt froh, eine Nikon zu haben, wofür es dieses Spaß machende, lichtstarke AF-S 35mm/f1.8G gibt: mehr Glas, lichtstärker, aber gleichzeitig rund einen Hunni günstiger. :D

So eine EVIL ist bestimmt für diejenigen interessanter, die gerade vor einer Kaufentscheidung stehen und gerne eine kompakte Kamera hätten, aber gleichzeitig nicht auf die Bildqualität einer DSLR verzichten möchten. Und genau dafür sind sie doch gemacht. :)
 
Ich habe keine Zahlen vorliegen, aber der Anteil von 2.8er FX-Zooms am gesamten Objektiv-Markt wird wohl recht gering sein.
Ersetze 2.8er FX Zoom durch 2.8er DX Zoom oder z.B. 18-200 Suppenzooms oder andere grosse und schwere Objektive, wovon es definitiv genug gibt, egal ob DX oder FX :)
Persoenlich nutze ich fast nur Festbrennweiten, und da machen ein paar hundert Gramm schon was aus.
In deinem Fall ist die Argumentation nachvollziehbar, solange es sich um FB im Bereich unter 100mm handelt... ;). Ich gehe aber davon aus, dass eine Mehrzahl an pot. "PEN"-Kunden eher zur Zoomfraktion gehört.
In deinem Beispiel von oben vergleichst du schließlich auch den AF eines Profibodys mit dem System "Spiegellos". In sofern erkenne ich auch in deiner Aussage die Meinung, dass "Spiegellose" zwar für den Consumer Markt taugen, nicht aber für den Profi.
Ich vergleiche was ich aktuell am Markt an Geräten erhalte in den beiden Segmenten und aus meinem technischen Background kann ich durchaus auch abschätzen, was in absehbarer Zukunft (sagen wir mal 5 Jahre) zu erwarten ist. Und wenn sich in der Zeit wirklich die Rechenleistung, AF-Motorik, Akkuleistung aus einer D700/D3 in eine NEX verkleinert, dann sind das doch sehr optimistische Annahmen. Deshalb meine Aussage, dass ich weiterhin auf meine DSLR-Ausrüstung angewiesen bin.
Im Gegenzug könnte ich mir schon vorstellen, dass EVIL schneller in den aktuellen "Profi"-DSLR Einzug halten könnte als gedacht. Das ist aber eine Frage der Marktstrategie und Akzeptanz. Daher denke ich, dass das Thema eher von den EinsteigerDSLR nach oben wandern wird. Bislang würde ich schlicht den klassischen Sucher vermissen, da ich dem elektronischen noch nicht in jeder Lage zutraue, diesen gleichwertig zu ersetzen.
Andererseits bin ich sehr offen, denn so ein elektronischer Sucher gibt auch enorme neue Möglichkeiten (Direktanzeige, wie das Bild mit den aktuellen Belichtungsparametern und WB aussehen würde, Direkteinblendung Lichterkontrolle/Histogramm etc).
Wenn man dem Gerücht Glauben schenkt, wird die Ablösung einer DSLR Reihe durch eine Spiegellose schon jetzt war...
http://43rumors.com/
Ich finde die letzte News noch fast interessanter, Wenn das wirklich ein Bild vom NEX-Camcorder ist, dann wird die Amateurvideowelt ganz heftiges Herzklopfen bekommen, da der Einstieg in professionellere Videotechnik doch nochmal massiv billiger werden wird.
 
Ich finde die letzte News noch fast interessanter, Wenn das wirklich ein Bild vom NEX-Camcorder ist, dann wird die Amateurvideowelt ganz heftiges Herzklopfen bekommen, da der Einstieg in professionellere Videotechnik doch nochmal massiv billiger werden wird.

Öhm, der NEX-Camcorder wurde gestern offiziell vorgestellt nachdem er vor einiger Zeit bereits angekündigt wurde. Und auch eine µFT-Videokamera mit noch professionellerer Ausrichtung wurde bereits vor einiger Zeit angekündigt und dürfte demnächst offiziell vorgestellt werden. ;)
 
Warum zählt man eigentlich eine PEN zu den EVIL-Kameras, wenn ihr doch der elektronische Sucher fehlt?!
Nur der E-P1 fehlt der Sucher, die E-P2 hat ihn. Außerdem können die Kameras nichts dafür dass sich hier jemand irgendwelche Begrifflichkeiten zurechtgelegt hat.

Was ich mir auch nur schwer vorstellen kann, ist, mit so einem Apparat auf Feiern zu fotografieren. Da wiegt das Blitzgerät fast so viel wie die Kamera selbst. Nicht nur, dass sich diese Kombi schwer balancieren lässt, mit aufgesteckten Blitz, kann man keinen Sucher mehr benutzen. :lol:
Schon die E-P1 ist sehr gut geeignet für Aufnahmen, bei denen man die Aufmerksam nicht auf sich zieht und damit das Geschehen nicht verändert. Dabei ist ein Blitz eher hinderlich, die Kleinheit der Kamera ist dagegen sehr nützlich.

Und wenn ich mir den Preis für dieses kleine, nicht gerade super lichtstarke, stark verzeichnende Pencake 17mm/2.8 anschaue :eek: , bin ich echt froh, eine Nikon zu haben, wofür es dieses Spaß machende, lichtstarke AF-S 35mm/f1.8G gibt: mehr Glas, lichtstärker, aber gleichzeitig rund einen Hunni günstiger. :D
Der Reiz des 2,8/17 liegt wie bei allen Pancakes (Nikon hatte ja auch mal eins) in der Kompaktheit. Damit kann man die Pen in die Tasche stecken.

Grüße
Andreas
 
...

wer von den D3/D700/EOS... (FX) sensor usern braucht diesen wirklich, mich eingeschlossen? sicher hat er vorteile (freistellung, rauschen, ...) - in vielen faellen ist es doch sicher die freude an der technik - gewerbliche nutzer mal aussenvor - das wir uns solch ein stueck technik in die tasche stecken.

Ich glaube es ist falsch diese Kameras immer nur auf den Sensor und dessen Vorteile zu reduzieren. Der groesste Vorteil und auch genau deshalb hab ich die D700 gekauft ist doch der Sucher. Schliesslich ist dies die fuer die Bildgestaltung wichtigste Komponente an der Kamera. Gross, hell und klar. Ein EVIL Sucher ist dagegen, vor allem wenn das Licht schlechter wird, einfach ein Witz, nahezu unbrauchbar und ja ich hab die G1 und auch die neue PEN ausprobiert aber da ist noch ein langer Weg zu gehen. Im Vergleich zu Crop DSLRs relativiert sich das ganze vielleicht ein wenig aber so richtig gewinnen kann der EVF bei mir noch nicht.
 
Aber nur als Aufsteckteil und nicht in die Kamera integriert. Und wie schon gesagt kann man entweder Blitz oder EVF benutzen - beides gleichzeitig geht so nicht.
Ja und? Bei mFT gibt es auch Geräte mit integrierten Suchern.

Im Vergleich zu Crop DSLRs relativiert sich das ganze vielleicht ein wenig aber so richtig gewinnen kann der EVF bei mir noch nicht.
Muss er das denn?

Der elektronische Sucher der G(H)1 ist für die Größe der Kamera beeindruckend, durchaus vergleichbar mit dem der D300. Natürlich flimmert er an schrägen Kanten, natürlich ist er nicht 100% farbrichtig, natürlich wird er bei wenig Licht böse verrauscht und ruckelig und natürlich verzögert er immer noch.

Das, in Verbindung mit dem eingeschränkten AF, ist eben der Preis der Kompaktheit. Wenn die bei den eigenten fotografischen Vorhaben niemals eine Rolle spielt, dann ist mFT tatsächlich völlig uninteressant.

Grüße
Andreas
 
Aber nur als Aufsteckteil und nicht in die Kamera integriert. Und wie schon gesagt kann man entweder Blitz oder EVF benutzen - beides gleichzeitig geht so nicht.

Das ist doch aber nicht so schlimm. Mit einem Fotohandy kann ich ja auch entweder telefonieren oder Bilder machen, aber nicht beides gleichzeitig (vielleicht irre ich mich hier aber auch...). Auch darf man meiner Meinung nach eine EVIL nicht mit einer DSLR vergleichen. Ein Schweizer Taschenmesser ist auch nicht der beste Dosenöffner oder Korkenzieher.

@alle

Habt Ihr mal geschaut, wie bei den Olys gerade Panik ausbricht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=707604

Vielleicht zaubert Nikon ja wirklich was aus dem Hut, was den Marktanteil von Nikon noch weiter vergrößert und damit Entwicklungskosten auch für die DSLR senken könnte. So gesehen hätten wir ja dann fast alle was davon.

Das schlimmste was wohl für einige "andere" Fotografen passieren könnte wäre, wenn Nikon in seine EVIL einen DX-Sensor reinkloppt und die Kompatibilität des F-Bajonett ohne Adapter weiter aufrecht erhält. Dann gäbe es plötzlich eine EVIL mit dem größten Objektivangebot aller Zeiten.
 
Das ist doch aber nicht so schlimm.
Für dich vielleicht nicht, für mich aber schon. Wenn man gar kein Blitzgerät dafür hat oder so gut wie nie einen Blitz benutzt, dann stört einen das sicher nicht. Man muss schon wissen, wo die Stärken liegen und wofür sich die Kamera am besten eignet.
Aber was das Verhältnis von Bildqualität zu Größe angeht, ist so eine Kamera natürlich unschlagbar.
 
...

Das schlimmste was wohl für einige "andere" Fotografen passieren könnte wäre, wenn Nikon in seine EVIL einen DX-Sensor reinkloppt und die Kompatibilität des F-Bajonett ohne Adapter weiter aufrecht erhält. Dann gäbe es plötzlich eine EVIL mit dem größten Objektivangebot aller Zeiten.

Ohne Adapter waere aber einer der grossen Vorteile der EVIL dahin, die Kompaktheit. Denn um F-Bajonett Objetive ohne Adapter nutzen zu koennen muesst ja das Auflagemass, ich glaub 46,5mm, beibehalten werden. Sprich die Kamera waere zwangslaeufig "dick". Man koennte allerdings einen F-Bajonett an die Kamera machen so das man dann nur noch einen passiven Adapter in der richtigen Laenge braucht. Nur bin ich mal gespannt ob sie sowas machen. Auf einen DX Sensor hoffe ja auf alle Faelle.

Sam
 
Auf einen DX Sensor hoffe ja auf alle Faelle.

Darauf läuft es wohl hinaus.
Es sei denn Nikon tritt dem MFT-Konsortium bei *hust* :evil:

Das die Verwendung eines DX-Sensors aber nicht uneingeschränkt positiv sein muß sieht man m.E. sehr gut an den hässlichen Sonys. (NEX = krasses Missverhältnis von Gehäusegrösse zu Objektiv) Da hat Samsung meiner Meinung nach das gefälligere Gesamtpaket.

Ich persönlich würde keine EVIL wollen, die nicht spürbar kleiner und leichter als die bisherigen Einsteiger-DSLRs ausfällt. Wo wäre da der Vorteil?
 
Für dich vielleicht nicht, für mich aber schon. Wenn man gar kein Blitzgerät dafür hat oder so gut wie nie einen Blitz benutzt, dann stört einen das sicher nicht.

Verstehe Dein Problem jetzt wirklich nicht. Deine D50 hat doch einen Blitzschuh und einen Sucher mit Lichtgeschwindigkeit. Wenn man jetzt aber z.B. zelten, klettern oder wandern gehen will (Situationen, wo eine DSLR vielleicht zu sperrig ist), dann wird man doch in der Zeit, wo man die EVIL benutzt, auch auf das separate Blitzgerät verzichten können.

Eine EVIL ist eben keine DSLR, auch wenn eine EVIL mehr Möglichkeiten bietet als ein Fotohandy oder eine Kompaktkamera.

Ich erwarte schon, dass irgendwann die ersten nörgeln, warum es keine EVIL mit Vollformat gibt ;-)

Ich persönlich würde keine EVIL wollen, die nicht spürbar kleiner und leichter als die bisherigen Einsteiger-DSLRs ausfällt. Wo wäre da der Vorteil?

Die Einsteiger-Nikons haben keine MUP-Funktion. Da die EVIL gar keinen Spiegel haben, wäre dies vielleicht der einzige Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern die Sony beim Stammtisch in der Hand. Gefiel mir gut. Insofern warte ich wirklich mal, was Nikon macht.
 
Warum eigentlich keine FX EVIL?
Die frühen Leicas, die Minolte CLE und die Rollei 35 waren auch sehr klein und hatten alle 24x36.
Das wird garantiert die Zukunft in ein paar Jahren, wenn die Chips/Sensoren billiger werden.
Insofern sehe ich 4/3 eigentlich als Sackgasse, da dort dieser Weg verbaut ist.

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten