• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt eine Lasermaus was für Bildbearbeitung?

1stmatrix

Themenersteller
Hab ich mir grad mal so überlegt.
Arbeitet jemand damit und wenn ja wie sind die Erfahrungen.

gruß torsten
 
Hi,

afaik bringt sie nicht viel...
Ich nutze eine Logitech G7 (auf einem Tschibo Pad *lol*, aber es gab nichts flacheres, mit der Gleitfähigkeit und dem Preis/Leistungs Verhältnis).
Was nett ist, ist die Möglichkeit die Auflösung "on the fly" einzustellen.

Ansonsten, nichts weltbewegendes.

Gruss,

Thorsten
 
Lasermäuschen verdrecken nicht so schnell, maximal ein fussel kann sich vor den Sensor legen, darüberhinaus sind sie meist auch genauer/empfindlicher. Aber unbedingt besser sind für für die Bildbearbeitung nicht, da ist ein Trackball vorteilhafter und um einiges besser geeigent ist natürlich ein Grafiktablett mit Stift von Wacom, damit macht Bildbearbeitung/-retusche erst richtig Spaß.
 
Ich hab nun auch schon ne ganze Weile eine Lasermaus und muss sagen, ich bis sehr zufrieden. Ein Vorteil ist, dass du fast nicht mehr auf den Untergrund achten musst (Holzplatte, Mauspad, Glasfläche, Bettlaken :lol: ). Also Sprünge, wie sie manchmal bei anderen optischen Mäusen vorkommen hab ich bis jetzt nie gehabt, was das Bearbeiten von Fotos positiv beeinflusst.

Dass die höhere Auflösung sich positiv auswirkt kann ich nicht sagen, aber dazu mach ich wohl zu wenig Bearbeitungen, bei denen es auf hohe Genauigkeit ankommt.
 
ich habe mir kürzlich die MX1000 von Logitech geholt. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen, sehr genau, gleitet gut und durch den eingebauten Akku muss man sich nie mehr um Batterien den Kopf zerberechen.
Oli
 
Maus und Bildbearbeitung passt eh nicht so richtig zusammen. Die sind alle - welche Auflösung auch immer, ob Kabel oder Funk, Laser oder was weiss ich - viel zu unergonomisch. Um Bilder vernünftig zu bearbeiten, führt nichts an nem Grafiktablett vorbei und da ist dann selbst das billigste (von Wacom) besser als jede Maus. Allein schon durch die bei der Maus ebenfalls fehlende Druckintensität.
 
mariane schrieb:
...ein Grafiktablett mit Stift von Wacom, damit macht Bildbearbeitung/-retusche erst richtig Spaß...
es geht aber schon auch mit anderen Herstellern :rolleyes:
mariane schrieb:
... Lasermäuschen ...
ähm ... doofe Frage ... sind hier die optischen Mäuse (In jedem gut sortiertem Computerladen zu haben.) gemeint, oder steh' ich grad auf'm Schlauch und habe eine ganz neue Entwicklung verpennt ? :o
 
shadow23 schrieb:
Maus und Bildbearbeitung passt eh nicht so richtig zusammen. Die sind alle - welche Auflösung auch immer, ob Kabel oder Funk, Laser oder was weiss ich - viel zu unergonomisch. Um Bilder vernünftig zu bearbeiten, führt nichts an nem Grafiktablett vorbei und da ist dann selbst das billigste (von Wacom) besser als jede Maus. Allein schon durch die bei der Maus ebenfalls fehlende Druckintensität.

Das dachte ich auch immer, bis ich mir die Razor Diamondback gekauft habe. Sicher ist ein Grafiktablett besser, grade wegen den von dir aufgezeigten Vorteile. Aber wer das nicht jeden Tag macht und auch nicht Massen von Bildern bearbeitet ist mit einer hochauflösenden Maus sicher auch gut beraten. Das ist so wie mit einer 1Ds Mark II, sicher eine ultimative Kamera, nur der Fotograf dahinter ist doch wichtiger ;)

EDIT: hmpf die entwicklung der lasermaus ist wohl an mir vorbeigangen... die Razor ist wohl eine mit LED... oder wie :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
magister schrieb:
ähm ... doofe Frage ... sind hier die optischen Mäuse (In jedem gut sortiertem Computerladen zu haben.) gemeint, oder steh' ich grad auf'm Schlauch und habe eine ganz neue Entwicklung verpennt ? :o
jep, optischen Mäuse :top: Diese haben einer sehr helle LED, meist auch Laser-LED genannt, daher der Begriff: Lasermaus :)
 
Ja, bringt etwas, ich habe seit kurzem sowas am Grafikrechner (eigentlich wollte ich nur ohne Unterlage besser abtasten lassen) bin positiv überrascht. Die arbeitet sogar auf der Couchsitzfläche oder auf der Hose wenn man im Sessel sitzt und sie aufs Knie nimmt ;)

Das Grafiktablett ist immer noch genauer, aber ich setze jetzt manchmal die Maus ein wenn ich sonst schon zum Stift gegriffen habe.
 
Hallo,

mit der MX 1000 stehe ich auf Kriegsfuß ! :grumble:

Ich hatte die Maus als Nachfolgerin der MX 700 gerade mal ein halbes Jahr, da fingen
alle Tasten nacheinander das "Prellen" an. Zwei Monate später war die Maus nahezu unbrauchbar.
Beim Klicken kam fast immer ein Doppelklick heraus. Jetzt habe ich wieder die MX 700
(eine der letzten ihrer Art, da sie nicht mehr produziert wird) gekauft. Auch bei meiner alten 700er,
die zwar schon ein wenig abgegriffen ist funktionieren alle Tasten noch einwandfrei.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der MX 1000 gemacht ?

Grüße

Gandalf
 
Meine MX 1000 läuft seit rund 1/2 Jahr top.
(Hoffe sie fällt jetzt nachdem ich Deinen Beitrag gelesen hab auseinander ;) )
Im Gegensatz zu meiner optical Explorer von MS merke ich aber keinen Unterschied in der Bildbearbeitung.
Dafür werd ich mir irgendwann mal ein wacom Grafiktablett holen...
 
Hallo,

Ich habe seit ca. 2 Wochen eine Logitech G5 und bin absolut begeistert. Hatte vorher eine Logitech Dual Optical (mit 2 LED-Sensoren), wobei die am besten auf einen weisen und möglist glatten Untergrund funktionierte (z.B. ein laminiertes DIN A4 Blatt). Auf meinen Holztisch oder auf bunten Mauspad waren Ruckler und Sprünge die Regel.

Mit der Lasermaus gibt es dagegen gar keine Probleme. Funktioniert auf jedem Untergrund perfekt.

Alternativ zur G5 gibt es von Razer die Copperhead welche auch sehr gut sein soll, mir aber vom Design her nicht so gut gefallen hat.


Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten