...und trotzdem hat Olympus aus FT mFT gemacht - (....)
...und jetzt setzt ihnen der kleine Sensor physikalische Grenzen.
Es ist illusorisch anzunehmen, daß bei 50 MP in KB Schluss sein wird.
Canon hat bereits funktionierende 250 Megapixel in APS-C gezeigt.
Das macht es für Olympus zunehmend schwer. Sie werden Nische
bleiben und ganz sicher in 2019/2020 deutlich Marktanteile verlieren.
Eine Weile konnten sie gut auf der Welle der Miniaturisierung
reiten, jetzt werden sie langsam von der Physik eingeholt.
Sony hat Alpha durch FE abgelöst (...)
... was von praktisch allen Experten als kurzsichtig kritisiert
wird, weil es so eng ist.
und Fuji auch kein Bajonett mit riesigem Auflagemaß gebaut
oder gar das Nikon Bajonett übernommen (was Sie ja mit den
S-DSLRs mal hatten)...
Der Vertrag ist ausgelaufen, Nikon versucht sich abzuschotten,
Fuji bezieht keine Kameras mehr von Nikon sondern baut jetzt
selbst. Der Nikon F-Mount hat das Ende seiner Tage erreicht,
es wäre gaga gewesen darauf zu setzen.
warum denn das alles nur wenn das so viel einfacher und besser
mit den bestehenden Bajonetten zu machen gewesen wäre?
Olympus hat mit MFT versucht technische Probleme bei FT zu
lösen und hat die damalige Ministaurisierungswelle genutzt.
Mit ihrem Format sind sie jetzt dafür in einer Sackgasse.
Fuji hatte kein eigenes Bajonett, und sie setzen konsequent
auf APS-C. Für größeres haben sie die GFX50. Canon und Nikon
(buzz, buzz....) haben ihre Palette an DX-Objektiven vernachlässigt.
Das ist die Nische, in die Fuji sich gesetzt hat. Mit KB nicht
konkurrieren zu wollen halte ich prinzipiell für richtig.
Google mal "Fuji Purple Grid", oder guck hier:
https://petapixel.com/2017/02/23/fuji-cameras-produce-strange-purple-flaregrid-artifact/
Das ist ein Problem das mit dem Winkel zusammenhängt in dem
das Licht den Sensor trifft.
Nur Pentax hat mal so einen Klotz gebaut mit K-Bajonett und
sind glorreich damit auf die Nase gefallen...
Die K-1 ist eine verdammt gute Kamera zu einem sensationellen
Preis. Daß die nicht im Alleingang die Weltherrschaft erreicht
hat andere Gründe. Das ist allerdings keineswegs ein Klotz, ganz
im Gegenteil ist die ziemlich kompakt. Mir schon zu kompakt.
ach ja und Sigma...da weiß ich ehrlich gesagt nicht wie
die sich verkaufen....
Mit Klasse Farben und Schärfe bei Schönwetter.
Der Einsatzbereich ist begrenzt, klar.