• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brillanz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da fand ich die Ursprüngliche in der FC besser :D die is ned so rosa :D
 
Hier mal eine quick-and dirty-Bearbeitung, die mir zwar nicht sonderlich gefällt, von der ich aber annehme, daß sie das verkörpert,was der Threadstarter unter Brillanz versteht. Tut sie das, BlackDevil?
 
Nur mal so ein Gedankengang ... hängt die Brillianz nicht auch stark vom Ausgabemedium ab? Bitte nicht steinigen, wenn das jetzt ein Denkfehler ist.
 
Mal ne Frage zur Kamera:

Is das ne kompakte Sony Cybershot?

Dann wird deine Frage mit dem Stichwort "Dynamikumfang" beantwortet. Denn alle EBB's hier gefallen mir nicht, weil ich meine, das nicht mehr herauszuholen ist.

Sonst liegt es der .jpg Komprimierung?

EDIT: Oh oh, ich hab den Eingangspost nochmal gelesen. Es soll eine D50 sein. Mmh. Mmmmmmh. Mmmmmmmmmh. Na dann, weiß ich es auch nich.
 
Hat sehr durch die Bea gelitten und überzeugt daher noch weniger.

Das Orginal (JPG aus D50) war schon mies ... wobei ich zugebe ein verkleinertes Orginal genommen zu haben. Meine Version war auch nur Quick und Dirty

So, möchte sich noch jemand an dem Bild beweisen und nicht weiter fortführen das Brillanz etwas mit starken Hell/Dunkel kontrasten zu tun hat?
 
Das Orginal (JPG aus D50) war schon mies ... wobei ich zugebe ein verkleinertes Orginal genommen zu haben. Meine Version war auch nur Quick und Dirty

So, möchte sich noch jemand an dem Bild beweisen und nicht weiter fortführen das Brillanz etwas mit starken Hell/Dunkel kontrasten zu tun hat?

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber warum versuchst Du immer, Dich zu rechtfertigen, wenn jemand eines Deiner Bilder kritisiert?
 
Mach ich nicht immer, aber teilweise ist es ... eine art gewohnheit auf die ich nich näher eingehe.

Zu #43: Ich hab die Frage völlig überlesen, bin im moment ein wenig im Stress ^^ Das geht in der Tat in die Richtung ja, die Quali is halt Mies durch das Ausgangsmaterial (Bild hängt bei mir an der Wand :D da is alles okay... kommt durch die Komprimierung die ich tat um es ins Forum zu packen was dann immer noch nic hging ^^) äh ja .. Ich dachte an HDR weil es auch in den Schatten relativ Hell ist und diese Wasserzeichen hat
 
mit welchem Programm arbeitest Du?

In diesem speziellen Fall war's FixFoto mit der Erweiterung Perfectly Clear.

Bei meinen eigenen Bildern arbeite ich mit diversen Raw-Konvertern und anschließend mit FixFoto (bisher ohne Perfectly Clear). FixFoto bringt übrigens seinen eigenen Raw-Konverter mit, außerdem ein paar Spezialitäten, die man in Pfotostop und anderswo vergeblich sucht, z.B "3D-Schärfe" (ähnlich dem Presharpen 3D von Digital Outback Photo). Das Preis-Leistungs-Verhältnis von FF (35 Euro) ist IMHO einzigartig. PS CS2 liegt ungenutzt auf der Platte (höchst ärgerliche 998 Euro durch den Schornstein entschwunden).

Viele Grüße
Gerd

--
RSE, Capture NX2, LR2, Raw Therapee, Silkypix, Lightzone, DPP, FixFoto mit Monochromix, Color Mechanic Pro und Focal Blade, Image Analyzer, Noise Ninja, IDImager, PhotoZoom Pro2.
 
TO: Sind wir jetzt schon ein Stück weiter gekommen oder nicht?
Das Bild aus #43 sieht für mich schon gut aus.
Aber irgendwie eierst du hier nur rum. Was erwartest du eigentlich?
An jedem Vorschlag wird rumgemosert, nichts ist dir recht.
Unter dem Motto: Wenn ich schon keine Brillanz herstellen kann,
schafft es auch niemand anderes.
 
TO: Sind wir jetzt schon ein Stück weiter gekommen oder nicht?
Das Bild aus #43 sieht für mich schon gut aus.
Aber irgendwie eierst du hier nur rum. Was erwartest du eigentlich?
An jedem Vorschlag wird rumgemosert, nichts ist dir recht.
Unter dem Motto: Wenn ich schon keine Brillanz herstellen kann,
schafft es auch niemand anderes.

Seh ich ähnlich.
Brillanz ist etwas, das schon vor der Aufnahme anfängt, mit der Beobachtung des Lichtes und Gedanken zum Farbdesign, dann weitergeht mit den richtigen Einstellungen in der Kamera und mittels Software letztlich bis zur Perfektion getrimmt wird... oder eben auch nicht.
Wie sich Brillanz sicher nicht erreichen lässt ist eine Diskussion in einem Forum, in der sämtliche Verbesserungsvorschläge abgeleitet werden wie ein Blitz.
Man kann nunmal nicht pauschal sagen ziehe Regler X nach um 10 Schritte nach rechts und raus kommt ein perfektes brillantes Bild. Wenn das so wäre würde das schon in der Kamera passieren und du müsstest garnicht erst nachfragen...

Ausserdem ist anhand des zur Verfügung gestellten Bildes nichteinmal ansatzweise zu erahnen, ob sich daraus überhaupt ein brillantes Bild herstellen lässt.

Deine Antwort für Leute die bemängeln, dass das Bild einfach zu dunkel ist schlägst du mit "das Original ist nicht so dunkel" einfach ab. Das ist ja schön bringt uns aber auch nicht weiter, dir in irgendeiner Form zu helfen, wodurch du dir letztlich selbst nicht wirklich hilfst. :rolleyes:
 
Deine Fotoausrüstung ist nicht Schuld an der fehlenden Brillianz. Du solltest dich doch mal intensiv mit dem Thema Tiefen/Lichter/Kontrast befassen, denn die bereits geschriebenen Hinweise der anderen User sind grundsätzlich berechtigt. Außerdem hilft bei deinem Problem schon etwas Fotobearbeitung und die solltest du auch nicht von dir wegschieben. HDR ist keine direkte Lösung, denn grundsätzlich sollte das Foto aus der Kamera schon ohne HDR stimmig sein.
 
Deine Fotoausrüstung ist nicht Schuld an der fehlenden Brillianz. Du solltest dich doch mal intensiv mit dem Thema Tiefen/Lichter/Kontrast befassen, denn die bereits geschriebenen Hinweise der anderen User sind grundsätzlich berechtigt. Außerdem hilft bei deinem Problem schon etwas Fotobearbeitung und die solltest du auch nicht von dir wegschieben. HDR ist keine direkte Lösung, denn grundsätzlich sollte das Foto aus der Kamera schon ohne HDR stimmig sein.

Seh ich ähnlich.
Brillanz ist etwas, das schon vor der Aufnahme anfängt, mit der Beobachtung des Lichtes und Gedanken zum Farbdesign, dann weitergeht mit den richtigen Einstellungen in der Kamera und mittels Software letztlich bis zur Perfektion getrimmt wird... oder eben auch nicht.
Wie sich Brillanz sicher nicht erreichen lässt ist eine Diskussion in einem Forum, in der sämtliche Verbesserungsvorschläge abgeleitet werden wie ein Blitz.
Man kann nunmal nicht pauschal sagen ziehe Regler X nach um 10 Schritte nach rechts und raus kommt ein perfektes brillantes Bild. Wenn das so wäre würde das schon in der Kamera passieren und du müsstest garnicht erst nachfragen...

Ausserdem ist anhand des zur Verfügung gestellten Bildes nichteinmal ansatzweise zu erahnen, ob sich daraus überhaupt ein brillantes Bild herstellen lässt.

Deine Antwort für Leute die bemängeln, dass das Bild einfach zu dunkel ist schlägst du mit "das Original ist nicht so dunkel" einfach ab. Das ist ja schön bringt uns aber auch nicht weiter, dir in irgendeiner Form zu helfen, wodurch du dir letztlich selbst nicht wirklich hilfst. :rolleyes:


Ich spiele weder Ping Pong noch weise ich irgendwelche Tips von mir. Ich möchte nur auf das Thema Brillanz als solches eingehen, auf welcher Ebene sich es abspielt etc. ist dabei inkludiert. Ich möchte nicht über spezielle Bilder als solche Diskutieren, dafür gibts eigene Threads die nicht genutzt worden sind. Da es mir aber zu sehr in die Richtung Einzel-Bild-Diskussion ging habe ich rumgemosert.

Und genau solche Antworten wie die obigen habe ich gesucht. Licht, Tiefen, Schatten etc. ist so oder so ein wichtiges Thema in der Fotografie (ich fand die Lichtführung in dem hier tot-Diskutierten Bild übrigens sehr schön - nur die Fotografie an sich war nicht die beste und für spätere EBV ist das JPG Format mies) - gibt es dazu gute Buchtips? Blöd gefragt.

Darüber hinaus erwarte ich keine Pauschalitäten oder ein Rezept welchen Regler man wohin ziehen muss. Inzwischen weis ich schon mit welchen Mitteln man welche teile Hervorheben und Abdunkeln kann bzw Maskieren kann. Dahingehend hab ich einen großen Schritt gemacht - keine sorge ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten