Puhh, da ist wohl jemand etwas nachtragend
Und natürlich kann es neue Informationen geben, schließlich werden die neuen PLMs modifiziert sein. Z.B. soll der Schaft kürzer und stabiler sein.
wüßte ich auch gern genauer. Wenn sich die "deutlich andere Form" als erheblich tiefer herausstellt, habe ich einfach keinen Platz für den großen Schirm und es wird der 64er werden.
Moin
da hast du was in den falschen Hals bekommen...
das liegt daran das DIESES hier ein schnelle Sache ist,
man kann ja nicht immer ALLE ollen Freds ausgraben
also mal so rum....
ich arbeite mit Briese seit Anfang an komplett...
ich kenne genug andere und ähnliche Produkte
aber auch ich kaufe nicht ständig....
irgendwas nur weil es nachgebaut und neu ist
DAS ....was dann neu ist, sind Kleinigkeiten die garantiert kaum das Licht beeinflussen, denn sonst wären es komplette
...Neukonstruktionen

und das...bezweifel ich eben
ich habe nix gegen billige "ähnliche" Konstruktionen und....
wer Licht machen kann, wird vielleicht damit klarkommen aber...
da sie immer noch teuer sind, schwer zu beschaffen, habe ich was gegen
"Beweihräucherung" und
"Vorschußlorbeeren"
wie sie gerne in Foren betrieben wird
deshalb mein "Ansagetext" 

vielleicht erinnerst du dich an viele ähnliche Sachen...
das wird gelobhudelt das sich die Balken biegen nur...
KEINER zeigt dann...
die "bombastischen Bildergenbisse" die so ein Zeuchs dann tatsächlich liefern kann 
(leider...) ein Umstand der mich eben nicht an Briese Konstruktionen zweifeln läst
ähnliches Beispiel:
Chimera Lichtwannen/Lichtformer haben sich im laufe der Jahre zu sehr guten Alternativen der OEMs gemausert
und da mein Briese Stripmodul langsam in die Jahre kam....
habe ich mir eine Rechteck Chimara 140x30 günstig aus der Bucht geschossen, vom Vertrieb dann die Speedringe bekommen und...
weils lohnte gleich noch eine 180x50 noch obendrauf
der Grund...meine Jobs hatten sich verändert, das Studio zu klein und hier sind Rechteckleuchten von Vorteil ....
OK sie kamen an, wurden montiert und funktionieren sehr gut,
gemessen an dem Preis

( bei Briese wäre es noch mindestens 3x mehr!)
nur der kleine Haken ist....
ich mache das nun schon sooooo lange, das mir kein Fitzel verloren geht,
ich mir genau und exakt vorstellen kann....was vorne rauskommt und
wofür ich es einsetzen will


ein Umstand, den ich bei vielen Fotografen(Studio) hier komplett vermisse

Mfg gpo