mitchel
Themenersteller
Hallo liebe Foto-Community,
bei uns steht wieder ein neuer Kamerakauf an und leider bin ich auch nach tagelangem Einlesen hier im Forum und etlichen Besuchen im Fotoladen noch etwas unschlüssig mit der Kameraauswahl. Ursprünglich war eine DSLR geplant, dann habe ich mich etwas eingelesen und bin auf eine Bridgekamera umgeschwenkt. Nach ein paar Tagen schlafen war ich wieder total unschlüssig, ob vielleicht in unserem Budget auch eine (kaum) gebrauchte DSLR zu haben ist. Wie gesagt prinzipiell schwanke ich noch zwischen einer Bridgekamera (z.B. Panasonic FZ1000) oder eine DSLR mit Wechselobjektiven.
Erst einmal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wir nutzen die Kamera zu 95% für unsere Urlaube (ca. 2 Monate pro Jahr). Dabei stehen Landschaftaufnahmen und Tierbeobachtungen an erster Stelle. Ab und zu sind wir natürlich auch auf den Bildern.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zurzeit nutzen wir eine Panasonic Lumix DMC TZ10, welche wir im Cust Modus verwenden. Die anderen Einstellmoden sind bekannt und werden teilweise auch verwendet (M, S, A, P). Die Kamera kommt jedoch sehr schnell an ihre Grenzen (Freistellen nur sehr bedingt möglich, Zoom für Tieraufnahmen sehr bescheiden).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Unser absolutes Limit liegt bei 630€ (Preis für die FZ1000). Zubehör wie Zweitakku, Tasche, Stativ etc. kann noch oben drauf kommen.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Body, eventuell auch gebraucht mit wenig Auslösungen und Restgarantie, jedoch keine 3-4 Jahre alte Kamera)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Objektive)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumix FZ200 / FZ300 / FZ1000, etliche Canon und Nikon DLSR
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): an Bridgekamera tendiere ich zur FZ1000 (sie liegt mir gut in der Hand und die Meinungen hier im Forum sind durchweg positiv). Bei der DSLR bin ich total unentschlossen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Spielt eine untergeordnete Rolle, aber mehr als die Kamera inklusive Objektiv plus ein Wechselobjektiv möchten wir nicht rumtragen. Außerdem soll die Kamera in eine Revolvertasche passen. Das Zusatzobjektiv können wir ggf. im Rucksack verstauen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Keine besondere Referenzen
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
So jetzt bin ich einmal auf eure Meinungen und Anregungen gespannt.
Vielen Dank vorab.
bei uns steht wieder ein neuer Kamerakauf an und leider bin ich auch nach tagelangem Einlesen hier im Forum und etlichen Besuchen im Fotoladen noch etwas unschlüssig mit der Kameraauswahl. Ursprünglich war eine DSLR geplant, dann habe ich mich etwas eingelesen und bin auf eine Bridgekamera umgeschwenkt. Nach ein paar Tagen schlafen war ich wieder total unschlüssig, ob vielleicht in unserem Budget auch eine (kaum) gebrauchte DSLR zu haben ist. Wie gesagt prinzipiell schwanke ich noch zwischen einer Bridgekamera (z.B. Panasonic FZ1000) oder eine DSLR mit Wechselobjektiven.
Erst einmal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wir nutzen die Kamera zu 95% für unsere Urlaube (ca. 2 Monate pro Jahr). Dabei stehen Landschaftaufnahmen und Tierbeobachtungen an erster Stelle. Ab und zu sind wir natürlich auch auf den Bildern.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zurzeit nutzen wir eine Panasonic Lumix DMC TZ10, welche wir im Cust Modus verwenden. Die anderen Einstellmoden sind bekannt und werden teilweise auch verwendet (M, S, A, P). Die Kamera kommt jedoch sehr schnell an ihre Grenzen (Freistellen nur sehr bedingt möglich, Zoom für Tieraufnahmen sehr bescheiden).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Unser absolutes Limit liegt bei 630€ (Preis für die FZ1000). Zubehör wie Zweitakku, Tasche, Stativ etc. kann noch oben drauf kommen.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Body, eventuell auch gebraucht mit wenig Auslösungen und Restgarantie, jedoch keine 3-4 Jahre alte Kamera)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Objektive)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumix FZ200 / FZ300 / FZ1000, etliche Canon und Nikon DLSR
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): an Bridgekamera tendiere ich zur FZ1000 (sie liegt mir gut in der Hand und die Meinungen hier im Forum sind durchweg positiv). Bei der DSLR bin ich total unentschlossen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Spielt eine untergeordnete Rolle, aber mehr als die Kamera inklusive Objektiv plus ein Wechselobjektiv möchten wir nicht rumtragen. Außerdem soll die Kamera in eine Revolvertasche passen. Das Zusatzobjektiv können wir ggf. im Rucksack verstauen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Keine besondere Referenzen
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
So jetzt bin ich einmal auf eure Meinungen und Anregungen gespannt.
Vielen Dank vorab.
Zuletzt bearbeitet: