AW: Bridge oder Superzoom (DSLR mit Superzoom Objektiv)
Hallo Zusammen,
ich bin auch Suppenzoom-Benutzer.
Die Frage war ein Vergleich zwischen DSLR mit Superzoom und Bridge.
Ich glaube nicht solche Vergleichtest zu finden. Das ist genau so wie Sportwagen mit Minivan zu vergleichen. Zwei unterschiedliche Kamerasysteme
haben unterschiedliche Konzepte und für unterschiedlcihe Benutzergruppen konzipiert. Die zu vergleichen macht einfach kein Sinn.
Bridge ist kleiner, DSLR ist schneller, Bildqualität ist besser, Tiefenschärfe kann man sowohl als Vorteil, als auch als Nachteil sehen.
Solche Vergleiche machen gneau so viel Sinn wie Diskussion wie:
- Porsche ist ja gut, weil schneller.
- Nie, das ist Schrott, da kann man nicht mehr als zuzweit sitzen.
Vorteile von DSLR ist klar und schon viel besprochen worden. Ich bin der feste Meinung, dass Superzoom kann sehr gute Ergebnisse bringen, wenn man seine Schwäche kennt und mit solche bewusst umgeht. Macht man es nicht - wird man sehr oft kein befriedigende Bild bekommen. Mit Bridge kann man locker Grüne Welle benutzen. Gefahr Fehler zu machen ist wesentlich geringer, da Bridge wie andere Kompaktkameras auch auf "Hausfrauen" orientiert.
Für mich als Kaufkriteria war damals:
1. Schnellere Fokusierung und kleinere Auslöserverzögerung (Kinder)
2. Möglichkeit manuel zu fokusieren
Mehr Ahnung über digitale Fotografie hatte ich nicht.
Ich habe meine DSLR mit Tamron 18-200 gekauft. Der hat mich sehr oft wegen Verwackelungen, langsamen Autofokus usw. geärgert, dass ich für weitere Mögliuchkeiten gesucht habe. Dann habe ich diese Forum gefunden.
Es war sofort klar, dass Suppenzoom ist Scheise (Entschuldigung)

. So schnell gemacht, gebrauchte 18-55 IS gekauft. Habe ich mir gedacht werde Tamron als Tele zum Wechsel benutzen. Und was? 18-55 IS ist toll, aber Tamron kam NIE zu Einsatz. Da ich fast immer mit Familie unterwegs bin, hatte ich keine Zeit Linse zu wechseln und dewegen so viele tolle Motiven verpasst.
zur zeit fotografiere ich 80% mit Sigma 18-250 OS HSM, 15% mit 50F1,8 und Rest mit 18-55 IS (meistens Museen oder Parties wo Suppenzoom zu klobbig ist). Ich bin mit Sigma zufireden, obwohl er in DPReview alles anderes als gut aussieht. Warum habe ich hier schon ausführlich beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5985281&postcount=30
Und zum Schluss:
DSLR mir Suppenzoom hat seine Existenzgründen

Vergleich zu Bridge würde ich nicht machen, sondern einfach anhand schon mher mals beschriebene Schwäche/Stärke von beiden Systemen entscheiden.
Und noch kurze Remark: wenn meine Frau mit meine DSLR fotografiert (natürlich auch vollatomatik), kann ich danach mehr als 50% Bilder noch retten. 30% aber absolut perfekt.