Das kann man so nicht sagen. Ja, die Stylus kann man (olympustypisch) sehr weitgehend konfigurieren - man muss es aber nicht! Und die iAuto-Einstellung ist schon erstaunlich gut. Sie wird dem Fortgeschrittenen nicht reichen, dem "Knipser" (meine ich nicht abwertend) aber eine gute Hilfe sein.Einfachste Bedienung für einen Laien gibt es wohl in dieser Kameraklasse kaum mit guter Bildqualität.
Alle anderen Alternativen bieten zwar mehr Zoom, aber der ist nicht gefragt und nur mit noch kleinerem Sensor und/oder weniger Kompakt und/oder teurer.
Die TZ-101 mag toll sein, aber einen wirklichen Vorteil hat sie allenfalls im Weitwinkelbereich, im Telebereich kann sie auf Grund der Lichtstärke den Sensorgrößenvorteil leider nicht halten. Insgesamt würde ich diese Kamera aber in dem Fall hier als einzige echte Alternative ansehen - wenn Verfügbarkeit im Budget gegeben wäre (und wenn jetzt Weitwinkelaufnahmen bei wenig Licht mit auf den Anforderungen stehen würden, würde ich im Chor der "Budgeterhöher" einstimmen).