• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridge oder Edelkompakte

Einfachste Bedienung für einen Laien gibt es wohl in dieser Kameraklasse kaum mit guter Bildqualität.
Das kann man so nicht sagen. Ja, die Stylus kann man (olympustypisch) sehr weitgehend konfigurieren - man muss es aber nicht! Und die iAuto-Einstellung ist schon erstaunlich gut. Sie wird dem Fortgeschrittenen nicht reichen, dem "Knipser" (meine ich nicht abwertend) aber eine gute Hilfe sein.
Alle anderen Alternativen bieten zwar mehr Zoom, aber der ist nicht gefragt und nur mit noch kleinerem Sensor und/oder weniger Kompakt und/oder teurer.
Die TZ-101 mag toll sein, aber einen wirklichen Vorteil hat sie allenfalls im Weitwinkelbereich, im Telebereich kann sie auf Grund der Lichtstärke den Sensorgrößenvorteil leider nicht halten. Insgesamt würde ich diese Kamera aber in dem Fall hier als einzige echte Alternative ansehen - wenn Verfügbarkeit im Budget gegeben wäre (und wenn jetzt Weitwinkelaufnahmen bei wenig Licht mit auf den Anforderungen stehen würden, würde ich im Chor der "Budgeterhöher" einstimmen).
 
Der Fadenstarter hat es doch bestätigt, dass dies hier

- [x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
- [x] eher draußen bis

weiterhin Gültigkeit hat.


In Verbindung damit:

Er ist Laie und wird Laie bleiben (auch wenn er ISO, Blende und Verschlusszeit schonmal gehört hat). Hinten sollen schönen Fotos rauskommen. Jetzt anfangen zu erklären, was ein schönes Foto ausmacht, anhand Blende, Motivwahl, Bildwirkung, Belichtung, ist vertane Zeit. JPEG-Ausgabe für Erinnerungen ohne stundenlang zu experimentieren ist gewünscht.

hat er wirklich reiche Auswahl.

Warum verunsichert man den TS so sehr? Nur, damit man selber (immer und immer wieder) zeigen kann, wie sehr man auf der Höhe der technischen Zeit ist??
 
hat er wirklich reiche Auswahl.
Warum verunsichert man den TS so sehr?
Warum fragt man dann hier, wenn es doch so einfach ist und man sich einfach irgendeine Travelzoomer kaufen kann?
Oder anders: wieso ist der Hinweis auf "irgendeine" Kamera keine Verunsicherung?
 
Eigentlich müsste man den Vater fragen welche Farbe er lieber mag: Rot oder Grün. Am Ende sind die Oly-Ergebnisse sehr Rot-lastig (mir viel zu warm) und die Pana-Ergebnisse etwas zu kühl. Reine Geschmackssache. "Natürliche Farben" hat sowieso keine ;)
Rein statistisch gesehen werden mehr Fotos mit höherem Rotanteil "geliked".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mit Automatik fotografiert wird ist die Qualität der Automatik viel wichtiger als Sensorgröße oder Lichtstärke.

Deshalb empfehle ich in diesem Fall (und nur dann) einen Blick in die Kameratests der Stifung Warentest. Da zieht es zwar dem ambitionierten Fotografen die Schuhe aus, aber das sind die Einzigen die Bildqualität bei Vollautomatik testen!

Und da offenbart sich dass man von den technischen Daten überhaupt nicht auf die Bildergebnisse schließen kann, wenn mit iA/superAuto/etc. fotografiert wird.
 
Leichtes Missverständnis, OlyAndy;). Bezog sich mehr auf die intensivere Darlegung anderer, alles gut:).
Irgendeine ist genauso verkehrt (wurde auch von mir so nie genannt), aber durch die vorgegebenen Parameter kann man doch einige nennen, ohne gleich auf die super-duper-Hi-Tec Geräte und 1Zöller dieser Welt immer wieder zu sprechen zu kommen - als wenn andere Kameras keine brauchbaren Bilder machen;)



Richtig, Tobias123, denn da geht auch noch etwas und damit ist Kameraberatung immer wie Glaskugellesen, wenn es um Dritte wie Freundin, Mutter, Vater, Vater der Freundin, Tante, Schwägerin etc geht.
 
. . .

Deshalb empfehle ich in diesem Fall (und nur dann) einen Blick in die Kameratests der Stifung Warentest. Da zieht es zwar dem ambitionierten Fotografen die Schuhe aus, aber das sind die Einzigen die Bildqualität bei Vollautomatik testen! . . . .

Und es ist DIE postmäßige Einsatzmöglichkeit von Henry06;)
 
Jetzt finde ich auch endlich mal wieder Zeit zu antworten.

Erstmal ein allgmeines Danke für die vielen Vorschläge und auch teilweisen persönlichen Infos dazu. Ich hab mir mal alles aufgeschrieben und werde das jetzt mal abarbeiten. Bisschen Tests lesen, mal anschauen.

Und keine Angst, verunsichert bin ich nicht =) Ein bisschen kenne ich mich mittlerweile bei Kameras im Allgemeinen aus und werde mir mal aus sämtlichen Quellen alles zusammenfiltern.

Ich werd mir jetzt erstmal alles auf den Monitor werfen und dann mal aussortieren. Am Montag ist er hier und dann können wir mal Tacheles reden ;)
 
Da würde ich noch die Panasonic LF1 mit in die Auswahl nehmen. Zählt zu den Edelkompakten, hat ein halbwegs lichtstarkes Objektiv mit umgerechnet 28-200 mm. Ich denke, die erfüllt eure Anforderungen ziemlich gut bei einem mittlerweile sehr moderaten Preis. Allerdings muss man die kleinen Kompakten auch in Sachen Handling mögen. Manchem ist sowas zu klein.
Aber mal nach diesem Modell googeln kann bestimmt nicht schaden.
 
Ja, und bis 120/130mm Brennweite reicht die Lichtstärke auch gut aus, danach leider halt der gewisse Einbruch (bei Sonne und draussen eh völlig zu vernachlässigen und man macht ja auch nicht jedes Bild mit 200mm, oder?:eek:).

Wirklich superklein und sogar hemdtaschentauglich (Vorteil dieser Verstaumöglichkeit: deutlich weniger Fusseln und Staub als ein der klassischen Hosentasche;)).

Anschauen würde ich die mir auf alle Fälle.
 
Ja, und bis 120/130mm Brennweite reicht die Lichtstärke auch gut aus, danach leider halt der gewisse Einbruch (bei Sonne und draussen eh völlig zu vernachlässigen und man macht ja auch nicht jedes Bild mit 200mm, oder?:eek:).

Wirklich superklein und sogar hemdtaschentauglich (Vorteil dieser Verstaumöglichkeit: deutlich weniger Fusseln und Staub als ein der klassischen Hosentasche;)).

Anschauen würde ich die mir auf alle Fälle.
Man darf die Kamera in der Brusttasche nur nicht vergessen wenn man sich mal bückt...
 
. . . . . . . ich hör schon Geräusch (knirsch, knirsch):eek:. ;)


Emerald287: wie war das Treffen am Montag, 28.03.? Neue Erkenntnisse?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten