• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brett vorm Kopf - DOF: Crop vs. Vollformat

Scallywag

Themenersteller
Hallo.

Irgendwie komme ich grad nich klar.

Angenommen ich mache ein Oberkörperportrait mit dem EF 85 1,8.
Und zwar einmal an der 50D und einmal an der 5D. Die Blende ist mit 1,8 bei beiden Aufnahmen gleich eingestellt.

Wenn ich jetzt exakt den selben Abbildungsmaßstab haben will, muss ich ja bei der 50D 1,6x so weit vom Motiv entfernt sein.

Das Motiv sollte bei der Crop-Kamera also knapp 3 Meter entfernt sein, während bei der Vollformat-Kamera dann 2 Meter korrekt wären, oder?

Laut DOF Master ergibt sich dann folgendes:

85mm x Crop 1,0 bei 2 Metern = 0,06 Meter Tiefenschärfe
85mm x Crop 1,6 bei 3 Metern = 0,08 Meter Tiefenschärfe

Ist das wirklich nur so ein kleiner Unterschied? Mir kommt die Tiefenschärfe bei meinem 85er bei Blende 1,8 noch recht groß vor. Ich habe gehofft noch besser freistellen zu können.

Weiteres Beispiel:

EF 85 x Crop 1,6 bei 3 Metern, Blende 2 = 0,09 Meter Tiefenschärfe
EF 135mm x Crop 1,0 bei 3 Metern, Blende 2 = 0,06 Meter Tiefenschärfe

Das 135er würde am Vollformat also noch besser Freistellen als das 85er Am Crop, so erwarte ich das auch.

Mir ist klar, das ich bei Portraits besser eine Vollformatkamera kaufen sollte.
Mit dem 85 1,8 oder dem 100 2,0 ist das wohl eine gute und günstige Lösung.
Das 135er wäre zwar teuerer, stellt es aber so viel besser frei?

Welche Möglichkeit ist also die beste am Crop, um möglichst gut Freistellen zu können?
 
AW: Brett vorm Kopf - DOF Crop vs. Vollformat

Laut DOF Master ergibt sich dann folgendes:

85mm x Crop 1,0 bei 2 Metern = 0,06 Meter Tiefenschärfe
85mm x Crop 1,6 bei 3 Metern = 0,08 Meter Tiefenschärfe

Ist das wirklich nur so ein kleiner Unterschied? Mir kommt die Tiefenschärfe bei meinem 85er bei Blende 1,8 noch recht groß vor. Ich habe gehofft noch besser freistellen zu können.
Das kommt daher weil der DOF Master für die Sensoren einen Zerstreuungskreis vorgibt, der für Crop-Sensoren kleiner ist (weil eben auch die Pixel kleiner sind => höhere Pixeldichte). Bei der 50D,40D etc. wird 0.019 mm genommen, bei der 5D 0.03 mm, also gut 50% mehr als bei der Crop. Dadurch löst die Crop-Kamera die Unschärfe besser auf, was also die scheinbare Schärfentiefe verringert. In Summe gleicht sich das natürlich nicht aus. Würde man bei der 5D einen gleich großen Zersteuungskreis annehmen wie bei der 50D,40D sähe das Ergebnis so aus:
85mm x Crop 1,0 bei 2 Metern = 0,04 Meter Schärfentiefe
85mm x Crop 1,6 bei 3 Metern = 0,08 Meter Schärfentiefe
 
AW: Brett vorm Kopf - DOF Crop vs. Vollformat

sagen wir mal so, wenn du dich dazu durchringen könntest, für einen etwas größeren Abstand zwischen Motiv und Hintergrund zu sorgen, dann wird die Freistellerei mit dem 85er oder 100er genauso gut, wenn nicht gar besser ausfallen als mit dem 135er und den von dir angegebenen 4 m ... und je größer der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund ist, umso besser wirds.

Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Aspekt ist natürlich auch die Unschärfecharakteristik bzw. im neudeutschen Fotografenjargon das Bokeh. Gemeinhin haben Objektive, die eine schöne weiche und cremige Unschärfe liefern einen entsprechend hohen Preis - kann gut sein, dass das bei dem von dir anvisierten 135er der Fall ist (ich kenne es nicht).

Abgesehen davon wärs mal interessant zu erfahren, welches Bildergebnis du überhaupt anstrebst? Den Daten zu folge, die du im DOF-Master eingegeben hast, möchtest du anscheinend, dass, wenn du aufs Auge fokussierst, Kinn, Nasenspitze und Ohren bereits unscharf werden. Ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brett vorm Kopf - DOF Crop vs. Vollformat

Den Daten zu folge, die du im DOF-Master eingegeben hast, möchtest du anscheinend, dass, wenn du aufs Auge fokussierst, Kinn, Nasenspitze und Ohren bereits unscharf werden. Ist das so?

Wäre schon schön, aber dafür ist Crop wohl nicht geeignet oder?
 
AW: Brett vorm Kopf - DOF Crop vs. Vollformat

je nun, wenn das so ist, dann wirst du am Crop mit dem 135er wahrscheinlich glücklich werden ... aber vorsichtshalber solltest du zusehen, dass du das Glas vor dem Kauf mal probieren kannst (bei Fototreffen ergeben sich ab und an entsprechende Gelegenheiten).
 
AW: Brett vorm Kopf - DOF Crop vs. Vollformat

Ich hab gerade ein Problem damit, dass der Abbildungsmaßstab sich ändert...
85mm haben bei einem Objektabstand von 3m doch immer den selben Abbildungsmaßstab, egal, was für ein Sensor dahinter ist, oder nicht?!

Edit:

Oder meint der TE den Bildwinkel bzw. den Bereich, den man sieht?!
 
AW: Brett vorm Kopf - DOF Crop vs. Vollformat

85mm haben bei einem Objektabstand von 3m doch immer den selben Abbildungsmaßstab, egal, was für ein Sensor dahinter ist, oder nicht?!
Ja das schon, aber du willst ja quasi den gleichen Ausschnitt haben (wenn man so will den "scheinbaren Abbildungsmaßstab")
 
ich hätte da auch mal ne frage zu.

angenommen ich nehme ein 50mm 1.4 am 1.5-crop.
am KB format bräuchte ich also 75mm für den gleichen bildwinkel.

aber welche blende, damit die tiefenunschärfe (also quasi zerstreuungskreise weit hinter dem fokuspunkt) gleich ist?..
 
Moin!


Sind Euch die Zusammenhänge rund um äquivalente Brennweite und äquivalente Blende bekannt? Das erklärt es alles von allein.


Gruß, Matthias
 
was hat denn der maximale zerstreuungskreis damit zu tun?

ich dachte der gibt an, ab wann die unschärfe beginnt, weil er größer als ein pixel wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten