• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenvergleich

domsch

Themenersteller
Ich hab hier mal einen kleinen Brennweitenvergleich angestellt.
Es gibt ja viele Fragen, ob sich die 2mm nach unten lohnen beim 16-45mm gegenüber dem 18-55 usw.
Ich stand beim Kauf vor der gleichen Frage und poste hier mal Bildchen wies genau aussieht.
Aussenaufnahmen werde ich noch nachliefern, aber erst bei schönem Wetter ;)

Bilder haben 12, 14, 16, 18, 50, 100, 200mm.
Das 18mm liegt aber schon fast bei 19mm (hab auf dem 16-45mm leider keine 18mm Angabe....)

Über die Bildqualität, Belichtung usw. habe ich mir keine grösseren Gedanken gemacht ;)
 
noch der Rest der Runde.

Objektive waren
Pentax DA 12-24mm
Pentax DA 16-45mm
Pentax DA 50-200mm

alle bei Blende 8 sowie Belichtung vom +- 1ner Sekunde
 
Hey cool, danke! ICH BIN DAFÜR, DAS DAS ANGEPINNT WIRD! DENN ICH FINDE; SOWAS IST EXTREM INFORMATIV! JETZT NUR NOCH AUßENAUFNAHMEN DAZU UND AB AN DIE WAND!!!
 
Hab das selbe mit meinen Objektiven gemacht und zwar von 10 bis 200 mm. Der Fish passt da nicht wirklich rein, man merkt aber wie viel mehr bei einem Fish aufs Bild passt.
 
Ich habe das mal mit Teleobjektiven gemacht, vielleicht für diejenigen Interessant die mit 300mm Singvögel fotografieren wollen;)

1) 300mm - 2) 500mm - 3) 500mm mit 1,5x Kenko - 4) 500mm mit 2x Canon -
5) 500mm mit beiden Konvertern.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber der 1.5 konverter konvertiert den 2x konverter doch auch um 1.5 oder nicht? :D


Vielleicht geht es so.......

Ich mache an mein 500mm Objektiv einen 2x Konvertert und habe somit 1000mm - soweit klar;) kommt jetzt noch ein 1,5x Konverter hinzu, dann macht das 1000x1,5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten