• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Ultra-WW für die K 10D?

@Froob
Sehr sehr schöne Bilder finde ich. Da schmerzen mich die 550 Euro für das 12-24 auch nicht so sehr, wenn es soweit ist...wirklich gute Aufnahmen.
 
Was ist für ein HDR BIld notwendig? Eine kleine Belichtungsreihe schießen und dann per EDV übereinanderlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Froob
Danke für die Bilder. Das macht schon Appetit auf das 12-24.
Aber der Preis ist eben auch eine Größe, die man nicht so ausser acht lassen kann.
 
@Pathologe:
Nein, nein... Sind alle ohne HDR.
Das kommt, wie von Sickboy schon erwähnt, von der Tiefen und Lichter Funktion bei Photoshop. Dazu habe ich bei allen Aufnahmen einen Polfilter verwendet, der den Himmel deshalb klarer zeigt.

@Bulla2000:
Genau. Einmal ein unterbelichtetes, normal belichtetes und ein überbelichtetes Foto schießen (Mit Stativ am besten) und dann entweder selber in Photoshop zusammenfügen, oder für faule (wie mich:)) Photomatix benutzen.
Aber wie schon gesagt, ist ein HDR nicht immer nötig.

@lab61:
Bitteschön.
Das ist schon wahr, der Preis ging bei mir auch ein wenig in die Schulden:o
Aber ich wollte lieber etwas, wo Pentax drauf steht an meiner Kamera:D
Das Sigma 10-20mm soll ja auch gut sein, wenn man ein Gutes erwischt (wobei ich denke, das hier übertrieben wird).

@domsch:
Das war in Kamakura. Eine Kleinstadt nähe Tokyo. Dort findet man eigentlich überall solche Tempel und Friedhöfe.
 
wegen dem Preis.... in Kanada ist das Objektiv anscheinend günstiger (für alle die demnächst Urlaub planen ;))
ich habe meines aus Kanada geholt, für CAD 600.-
hat mich dann mit Versand + MWST usw. so um die € 450 gekostet,
allerdings wohn ich in der Schweiz, hier liegt die MWST nur bei 7.6% ;)
 
@lab61:
Bitteschön.
Das ist schon wahr, der Preis ging bei mir auch ein wenig in die Schulden:o
Aber ich wollte lieber etwas, wo Pentax drauf steht an meiner Kamera:D
Das Sigma 10-20mm soll ja auch gut sein, wenn man ein Gutes erwischt (wobei ich denke, das hier übertrieben wird).

Inwiefern wird übertrieben?
In Bezug auf die (angeblichen) Serienstreuungen bei Sigma?

wegen dem Preis.... in Kanada ist das Objektiv anscheinend günstiger (für alle die demnächst Urlaub planen ;))
Ich bin sehr wahrscheinlich im Freühjahr in den USA und überlege auch schon. ob ich bis dahin erstmal keine weteren Anschaffungen tätige und stattdessen schaue, was ich dort - gerade bei dem derzeit so starken Euro gegen über dem Dollar - für Schnäppchen machen kann.

Vielleicht sollte ich mir dort drüben ein WW holen...und ein Sigma 170-500 oder das Bigma.

Ich muss mich nur nochmal schlau machen, wie hoch die Zollfreigrenzen sind und wieviel ich darüber zahlen muss.
 
Noch 'n Kommentar:
Ich habe das 17-70 und das Pentax 12-24. Das 12-24 ist schärfer, kontrastreicher, kurzum ein Super Objektiv, welches ich sehr häufig benutze. Habe neu 500,- bezahlt bei Foto Heibel, Koblenz (habe keinerlei Vorteile von dieser Bemerkung).


Gruß, K.
 
Ich hab bei Heibel in einer Virtine noch vor wenigen Tagen mindestens ein halbes Dutzend 50-200er gesehen. Wahrscheinlich ist der Grund dafür, dass er keinen Onlineshop hat :)

Vor Weihnachten war es bei einigen Händlern knapp.
 
ich hatte jetzt die Gelegenheit, ein paar Bilder mit dem 12-24 zu machen ... jetzt bin ich voll im Fieber ... bin ja bis jetzt eher der 10-17 User und fande die Verzeichnung immer sehr genial. Aber der Superweitwinkel ohne diese extreme Verzeichnung hat mich sehr fasziniert ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten