• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweiten vergleich. 20mm Unterschied. Verstehe ich nicht.

Das 80-200 ist vermutlich ungefaehr ein 80-200, waehrend das 18-105 die 105mm im Nahbereich nicht erreicht....

Genau so ist es. Das 18-105 erreicht die 105 im Nahbereich nicht.
 
auf diese falle bin ich auch schon reingefallen, ich wollte ein normal objetiv für meine d60, 35mm dx entspricht einem 50mm objektiv an einer fx kamera. also könnte ich doch das 50mm 1,8 an meiner d60 nehmen, der gedanke war 35mm entsricht 50mm also entsprichen 50mm im umgekehrten fall 35mm. als ich die linse draufgemacht hatte muste ich feststellen das die 50mm fx an einer dx cam eher 55-60mm dx an einer dx cam entsprechen, vom bildausschnitt natürlich. 50mm fx sind 50mm egal an welchem format, nur mus man im falle eines anderen format (nicht fx) immer die gröse des sensors mit einbeziehen, im falle von dx natürlich kleiner, was bedeutet das auch der bildauschnitt kleiner wird, da ja die ränder im gehäuse verpuffen.

wenn ich auf nem fotokurs bin auf dem noch viel analog fotografiert wird weis ich halt wenn es heist das nächste bild machen wir mit 50mm das ich an meiner dx hat 35mm brauche um den gleichen bildauschnitt zu bekommen, es mus vorher nur klar definiert werden für welche sensorgröße man die brennweite angibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]das die 50mm fx eher 55-60mm an einem dx objetiv entsprechen, vom bildausschnitt natürlich. [...]

Jetzt haste es genau falsch rum gewürfelt. 50mm an FX bedingen 35mm (33,blairgendwas) am Crop für einen identischen Bildausschnitt.
Richtig herum wäre, dass 50mm an DX ca. 55-60mm am FX entsprechen. Allerdings hast du in der Rechnung aber ein paar Millimeter unterschlagen ;) So ca 15-20.
50mm am Crop entsprechen 75mm am FX vom Bildwinkel ;)
 
black-avenger hatte da natürlich recht, habs auch schon geändert ;-)

allerdings ging es in meinem beispiel um ein 50mm fx objetiv an einer dx cam, ich hatte das nicht wirklich getestet, war aber der meinung das der bildausschnitt in etwas dem von 55-60mm dx objetiv an einer dx cam entspricht, 75mm dx an dx war meine ich eher weinger (vom bildausschnitt zu sehen), aber das ist jetzzt nur subjetiv und nicht von mir genau verglichen worden.

fakt ist halt das die bildausschnitte sich verkleinern da ja auch der sensor kleinjer ist, nimm mal nen beamer und stell den füllend auf eine leinwand (FX) ein und nimm jetzt diese leinwand weg und stell jetz in gleichem abstand ne kleinere leinwand (DX) hin, der bildausschnitt de jetzt auf der leinwand zu sehen ist ist definitiv kleiner weil der rest an der leinwand vorbeigeht, obwohl die "brennweite" (am beamer sollte natürlich nix verstellt werden) ja die gleiche geblieben ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten