Produktfoto
Themenersteller
Hallo alle zusammen
Ich brauche Hilfe bei der Entscheidung für die Brennweite eines neuen Objektivs für Video. Ich möchte hauptsächlich Indoor Aufnahmen machen, bei denen ich unter Umständen auch vor oder hinter dem sich bewegenden Motiv laufe. Es sollte also ein gewisser Abstand da sein, damit das funktioniert. Es geht im Grunde hauptsächlich um Image-Videos oder so.
Es gibt im Netz so viele mit dem Messer zwischen den Zähnen erstellte Kalkulationen, denen ich aber nicht mehr folgen kann. Das ist wirklich beeindruckend und eine sensationelle Leistung. Irgendwann kann ich dem dann nicht mehr folgen.
Ich habe mit meiner Sony RX100 mit 1" Sensor und "24 bis 70 mm (35mm-äquivalent)" häufig irgendwas in der Mitte gebraucht. Sagen wir 55mm (nur als Ausgangslage).
Bedeutet das, dass ich wegen des Crop Faktors bei APS-C eine höhere Brennweite auswählen müsste - z.B. ~80mm?
Oder muss ich mich auf die physikalische Brennweite beziehen, die für diese Kamera mit 8,8 bis 25,7 mm angegeben wird (Quelle: digitalkamera.de)?
Irgendwas dazwischen wären dann vielleicht gerundet 20mm (physikalisch), weswegen ich eine APS-C Linse mit etwa um die 30mm bräuchte (wegen des Crop Faktors).
PS: mir sind die Unterschiede bei Vordergrund und Hintergrund grundlegend bekannt, wenn verschiedene Brennweiten verwendet werden.
Ich brauche Hilfe bei der Entscheidung für die Brennweite eines neuen Objektivs für Video. Ich möchte hauptsächlich Indoor Aufnahmen machen, bei denen ich unter Umständen auch vor oder hinter dem sich bewegenden Motiv laufe. Es sollte also ein gewisser Abstand da sein, damit das funktioniert. Es geht im Grunde hauptsächlich um Image-Videos oder so.
Es gibt im Netz so viele mit dem Messer zwischen den Zähnen erstellte Kalkulationen, denen ich aber nicht mehr folgen kann. Das ist wirklich beeindruckend und eine sensationelle Leistung. Irgendwann kann ich dem dann nicht mehr folgen.
Ich habe mit meiner Sony RX100 mit 1" Sensor und "24 bis 70 mm (35mm-äquivalent)" häufig irgendwas in der Mitte gebraucht. Sagen wir 55mm (nur als Ausgangslage).
Bedeutet das, dass ich wegen des Crop Faktors bei APS-C eine höhere Brennweite auswählen müsste - z.B. ~80mm?
Oder muss ich mich auf die physikalische Brennweite beziehen, die für diese Kamera mit 8,8 bis 25,7 mm angegeben wird (Quelle: digitalkamera.de)?
Irgendwas dazwischen wären dann vielleicht gerundet 20mm (physikalisch), weswegen ich eine APS-C Linse mit etwa um die 30mm bräuchte (wegen des Crop Faktors).
PS: mir sind die Unterschiede bei Vordergrund und Hintergrund grundlegend bekannt, wenn verschiedene Brennweiten verwendet werden.
Zuletzt bearbeitet: