• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bremerhaven - Südnorwegen mit dem Schiff

Bei 17, 18 und 19 sieht man sehr gut, dass du einen fotografischen Blick hast und dass du dir vor dem Abdrücken über die Kompostion Gedanken machst. Schön, wie die Straßen den Beobachter ins Bild ziehen. Meine Hochachtung, was du so alles aus einer schiffreise rausholst. Ich dachte bislang immer, dass man da so gut wie gar keine Möglichkeit hat, sich die Ruhe und Zeit für ernsthaftes Fotografieren zu nehmen. Aber du beweist mit deiner Serie eindrucksvoll das Gegenteil.
 
#17 und #22.....seeeehr fein!
Die "Einsamkeit" gefällt mir auch recht gut, allerdings hätt ich das Häuschen vielleicht nicht so mittig platziert und könnte das Bild einen leichten Rot-Stich haben?
 
Hi Andrea

Klasse Bilder , bestimmt ne tolle reise , macht lust auf mehr:top:.
Solche Landschaften und Eindrücke sind der Grund warum meine Frau und ich so hart für ne Hurtigruten Kreuzfahrt sparen .
Danke fürs zeigen Andrea
Neidische grüsse heiko;)
 
könnte das Bild einen leichten Rot-Stich haben?

Da hast Du Recht, ich will das gelegentlich auch noch mal bearbeiten. Es ging im RAW sogar in Richtung Magenta - warum auch immer...

Solche Landschaften und Eindrücke sind der Grund warum meine Frau und ich so hart für ne Hurtigruten Kreuzfahrt sparen.
Danke fürs zeigen Andrea
Neidische grüsse heiko;)

Danke! Ich bin mir sicher, Ihr werdet Eure Hurtigruten-Fahrt genießen!

Heute gibt es ein paar Spiegelungen und ein Städtchen im Fjord.

#23 Aurlandsfjord - Könnt Ihr mir mal sagen, ob das bei Euch im Forum genauso schrecklich grün aussieht? Das Original schaut anders aus... :eek:
IMG_6150.jpg

#24 Nochmal Aurlandsfjord (da passen die Farben für mich wieder)
IMG_.jpg

#25 Und besagtes Städtchen - keine Ahnung, wie es heißt ;)
IMG_6163.jpg

LG Andrea
 
Auf Bild 25 müsste der Ort Undredal zu sehen sein.
Undredal war früher nur per Schiff erreichbar, bis man die beiden Tunnels zwischn Flåm und Gundvangen gebaut hat.
Ein Abzweig zwischen den beiden Tunnels führt jetzt nach Undredal.

Zu den Farben auf 23 und 24. Ich finde das Bild 23 auf den ersten Blick angenehmer. Das Grün auf 24 ist schon sehr kräftig...
Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Wasser bzw. die Spiegelung im Wasser in den Fjorden schon durchaus so grün sein kann.
Meine ich zumindest...

Gruß Matthias
 
@ Crazyhorse: Danke für den Ortshinweis!
Mit dem Grün muss ich wirklich mal schauen, der Polfilter zaubert da recht kräftig...

#26 Einfahrt nach Flåm. Gerade saßen wir noch draußen in der Sonne beim Mittagessen, dann bot sich uns dieses Schauspiel. "Ach was," meinte ich, "das ist nur ein Sprühregen. Lass uns draußen bleiben." Kurz danach schlugen die ersten Tropfen auf dem Teller ein und alle traten schnellstmöglich die Flucht nach drinnen an :)
IMG_6181.jpg

#27 Nach dem Regen gab's aber die allerschönste Belohnung.
IMG_6266.jpg

LG Andrea
 
So, zwei Wochen und eine Bildschirmkalibrierung später habe ich mal wieder Zeit gefunden, ein paar Fotos zu bearbeiten.

#29 Apropos bearbeiten - das hier ist überhaupt nicht bearbeitet (obwohl die Farben hier im Forum wieder deutlich kräftiger sind als in Lightroom und PSE :grumble:):
IMG_5764_1.jpg

#30 Rückblick auf Flåm
IMG_6280.jpg

#31 Wir verlassen den Aurlandsfjord, diesmal mit dicken Wolken.
IMG_6283.jpg

#33 Endlich mal Seegang! Die Schiffscrew trifft Vorkehrungen :D
IMG_6293.jpg

LG Andrea
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Endlich gehts weiter hier :) Und ja, die Kalibrierung hat sich gelohnt. Bild 29 ist richtig geil. Hier kommen die Farben sehr gut rüber. Eventuell das Deck noch ein klein wenig aufhellen!? 30 und 31 sind ebenfalls ganz stark. Die drei Aufnahmen gehören mit zu meinen Favoriten dieses Threads.
 
Vielen Dank!

Ich habe jetzt das Schiffsdeck ein wenig aufgehellt und das Bild im Beitrag ausgetauscht. Das Original hängt in klein unten an. Jetzt ist mir der dunkelblaue Deckbelag mit den lila Lampen allerdings schon wieder zu knallig...

Heute gibt's wieder ein bisschen Stadt, und zwar Stavanger, die Ölstadt (die Moderatoren mögen mir verzeihen).

#34
Detail der Stavanger Domkirche
IMG_6301.jpg

#35 In der Stadt findet man phantasievolle und skurrile Grafitti, die beauftragte Künstler geschaffen haben. So auch dieses Pferd:
IMG_6308.jpg

#36 Schöne Aussicht - aber nicht, wenn ein Aida-Schiff vor der historischen Altstadt parkt :ugly:
IMG_6321.jpg

#37 Geschmackssache: Spielplatz und Außenbereich des Ölmuseums. Alles hier ist aus Teilen von Ölbohrinseln gebaut.
IMG_6331.jpg

#38 Die Stadtbrücke von Stavanger an einem wirklich sehr grauen Tag
IMG_6334.jpg

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Stavanger aus geht's nach Kristiansand, dem letzten Stop unserer Reise.

#39 Der Käptn hatte eine Warnung wegen des Seegangs herausgegeben, die Crew wieder die dekorativen Tütchen in den Gängen verteilt und an der Rezeption wurden die Reisetabletten mit vollen Händen herausgegeben. Nachdem eine Welle bis hoch an die Restaurantfenster gekracht war, musste das Tempo verringert werden, um nicht immer direkt in die Wellen zu laufen. Später konnte man sich auch wieder gefahrlos an Deck wagen.
IMG_6346.jpg

#40 Von Kristiansand (wo wir in einem Industriehafen mit rotem Teppich, von einer Folkloregruppe und einem ausgestopften Elch begrüßt wurden) fuhren wir nach Lillesand, um von dort aus durch die Schären wieder zurück nach Kristiansand zu schippern. Lillesand ist ein sehr hübsches kleines Nest mit einer schönen Kirche.
IMG_6364.jpg

#41 Und vor den Schären gibt's erst mal ein:
IMG_6377.jpg

LG Andrea
 
Nach einer längeren Pause nun der Endspurt - der letzte Reiseabschnitt.

#42 Im Schärengebiet laufen überall Stromleitungen am Meeresgrund entlang, so dass man nicht überall ankern darf. Dieses Türmchen bietet neben dem Warnschild auch noch abendliches Licht.
IMG_6386.jpg

#43 Wenigstens kam hier auch endlich mal das Tele zum Einsatz, allerdings auch wieder nur für wenige Fotos.
IMG_6399_2.jpg

#44 Das hier erinnerte mich an den alten Werbespruch :)
IMG_6410.jpg

LG Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten