• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braut Highkey, oder? Erster Versuch

krotomode

Themenersteller
Hallo,
habe hier mein ersten Versuch eines Highkey gepostet.
Bitte um Angegungen.
Grüße
Raik
 
Mit Highkey in Form des gezeigten Bildes muß ich dir widersprechen. Ein überbelichtets Brautkleid macht noch kein Highkey. Ein Highkey ist ein tendenziel
sehr helles Bild richtiger Belichtung in dem alle Tonwerte von 0-255 vorkommen.
 
Ich lade mal das Original hoch.
Ist meiner Meinung nach nicht überbelichtet.
Würdet Ihr es anders bearbeiten?
Grüße
Raik
 
es gewinnt auf jeden Fall durch die Bearbeitung!
 
Was würdet Ihr aus dem Bild machen, um mehr Richtung Highkey zu kommen? Foto darf bearbeitet werden.

Hallo Raik,

aus einer 163 kByte-Datei(leiche, weil totkomprimiert) kann man gar nichts mehr bearbeiten. Lade doch mal ein RAW irgendwo hoch, wenn verfügbar...und poste einen Link. Und ein Bild nur per Bearbeitung auf HighKey zu trimmen ist erfahrungsgemäß schwierig - man sollte dann auch schon entsprechend fotografieren und entsprechendes Licht setzen.

LG Steffen
 
Also ich finde auch, dass die Bearbeitung nicht so schlecht ist.
Aber schon am Ursprungsbild sind große Bereiche rein weiß und ohne Zeichnung, also zumindest dort überbelichtet. Stört mich aber hier kaum.
LG Günter
 
Hallo Raik,

aus einer 163 kByte-Datei(leiche, weil totkomprimiert) kann man gar nichts mehr bearbeiten. Lade doch mal ein RAW irgendwo hoch, wenn verfügbar...und poste einen Link. Und ein Bild nur per Bearbeitung auf HighKey zu trimmen ist erfahrungsgemäß schwierig - man sollte dann auch schon entsprechend fotografieren und entsprechendes Licht setzen.

LG Steffen

Ok,
hier der Rapidshare Link zum runterladen des RAW- bin mal gespannt.

http://rapidshare.de/files/40471465/IMG_5292.CR2.html

Vielleicht könntet Ihr kurz den Weg der Bearbeitung erläutern?
Danke
Raik
 
Vielleicht könntet Ihr kurz den Weg der Bearbeitung erläutern?

RAW entwickelt mit Reparatur der ausgefressenen Lichter,
Entrauscht
NIK Tonal Contrast
Rauschen reduzieren
NIK High Key
Sättigung Rot etwas reduziert
etwas Beauty Retusche
Verkleinern
Topaz Sharpen

(ist wohl kein echtes High Key, aber ich kenne mich darin auch nicht gut aus...)

LG Steffen
 
Also da gefällt mir die Version des TO aber wesentlich besser.
Bei Deiner Version hat der Unterarm eine ziemlich starke Doppelkontur und der Hintergrund fällt sehr stark auf.
Bei der Version des TO ist sowohl der Arm insgesamt unschärfer als auch der Hintergrund unschärfer. Beides lenkt nicht so vom eigentlichen Motiv ab. Als Foto in einem Hochzeitsablum auf einer weißen Seite kann ich mir das gut vorstellen.

Gruß
Marco
 
Konnte nicht widerstehen :). Wie schon geschrieben wurde, HK ist nicht allein durch Nachbearbeitung zu machen, bzw. nicht perfekt. Das größte Problem sind zu große Kontraste, in dem Fall ist das weiße Kleid vorne zu schwach und/oder hinten etwas zu stark beleuchtet. Kräftige Farben sind auch nicht gerade 'HK-zuträglich'. Insofern habe ich alles etwas 'entfärbt' (selektiv), gesoftet, ein bisschen 'künstliches HDR' (aus dem RAW) und die Helligkeit etwas hochgezogen - das wars schon. Vielleicht gefällts ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild geht eher in Richtung High-Key.

Das allererste was mir ins Auge gefallen ist, war allerdings, dass das Kleid am Dekolté nicht richtig sitzt... (was das Bild für mich unbrauchbar machen würde.)
 
Konnte nicht widerstehen :). Wie schon geschrieben wurde, HK ist nicht allein durch Nachbearbeitung zu machen, bzw. nicht perfekt. Das größte Problem sind zu große Kontraste, in dem Fall ist das weiße Kleid vorne zu schwach und/oder hinten etwas zu stark beleuchtet. Kräftige Farben sind auch nicht gerade 'HK-zuträglich'. Insofern habe ich alles etwas 'entfärbt' (selektiv), gesoftet, ein bisschen 'künstliches HDR' (aus dem RAW) und die Helligkeit etwas hochgezogen - das wars schon. Vielleicht gefällts ...

Finde ich eine schöne Lösung. Wie kann man in RAW eine HDR erstellen? Ich würde in PS 3 verschiedene Ebenen mit 3 unterschiedl. Belichtungen machen, geht das?
Dane
Raik
 
Finde ich eine schöne Lösung. Wie kann man in RAW eine HDR erstellen? Ich würde in PS 3 verschiedene Ebenen mit 3 unterschiedl. Belichtungen machen, geht das?
Jein :). Du entwickelst im RAW Converter (ich benutze Lightroom) zuerst 2-3 Versionen des Bildes mit je ca. 1 Blende Unterschied und behandelst diese dann, als hättest du 3 echt verschiedene Bilder, mit echt verschiedenen Blenden bei der Aufnahme (respektive Zeit, die Blende sollte man nicht verändern bei echten Aufnahmen). Sozusagen lädts du tatsächlich 3 verschiedene TIFs in PS.

Wie du nun deine HDRs machst ist Geschmackssache. Eine einfache Möglichkeit sind verschiedene Ebenen, die man mit Masken belegt, die wiederum nach der Helligkeit erstellt werden (Farbbereich -> Helligkeit -> weiche Kante). Mehr oder weniger zeigt man von jeder Ebene die richtige Helligkeit.
 
Konnte nicht widerstehen :). Wie schon geschrieben wurde, HK ist nicht allein durch Nachbearbeitung zu machen, bzw. nicht perfekt. Das größte Problem sind zu große Kontraste, in dem Fall ist das weiße Kleid vorne zu schwach und/oder hinten etwas zu stark beleuchtet. Kräftige Farben sind auch nicht gerade 'HK-zuträglich'. Insofern habe ich alles etwas 'entfärbt' (selektiv), gesoftet, ein bisschen 'künstliches HDR' (aus dem RAW) und die Helligkeit etwas hochgezogen - das wars schon. Vielleicht gefällts ...

Sieht gut aus ... stimmt schon, Highkeys vertragen keine hohe Sättigung in der Haut.
 
Ja - das mit den Doppelkonturen ist wirklich nicht schön - ich war da in Eile und hab's leider übersehen. Was ich noch anmerken wollte: Der Hintergrund ist für HK wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Eigentlich müsste man ihn austauschen...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten