• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braut am Möhnesee

slackfreak

Themenersteller
Hier mal ein paar Fotos von meiner Braut am Möhnesee :)
Wie immer mit der Bitte um Kritik und Kommentare ;)
 
Auf Bild 1 hat die Dame einen ordinären Gesichtsausdruck und Glück finde ich darin auch keines.
Die anderen 5 Bilder gefallen mir ausgezeichnet!

Björn
 
Auf Bild 1 hat die Dame einen ordinären Gesichtsausdruck und Glück finde ich darin auch keines.
Die anderen 5 Bilder gefallen mir ausgezeichnet!

Björn

dem kann ich nur zustimmen
 
Hmmm..

Möhnesee..eine schöne Location.

Zu den Bildern: das Geld für das pornöse Makeup hätte man lieber dem Fotografen (Dir) zukommen lassen sollen...

An den Bildern gibts wenig aussetzen, beim sechsten gefällt mir der Beschnitt und der Blitzeffekt nicht ganz so gut ...na ja vom Gesichtsausdruck der Braut mal ganz zu schweigen...

Viele Grüße,

Holger
 
Danke für euere Kommentare :)
Am Makeup werden wir noch arbeiten ;) An der Mimik auch ;) Am Blitzeffekt natürlich auch ;) (leider hat man mit dem internen Blitz da nicht ganz so viele Möglichkeiten :o , bald kommt aber ein neuer, ein Systemblitz :) )
 
Hmm,

ich weiß nicht. Mir sagen sie alle, bis auf #3, nicht zu.
#3 würde ich gerne noch mal in Farbe sehen.

Allgemein: Warum so viel SW? Ich finde sie Motive sind nicht wirklich SW geeignet? Dadurch wirken die Bilder sehr trist auf mich.

Beim ersten zum Beispiel verschwindet fast das Kleid vor dem Wasser, weil alles ins weiß abgleitet. Auch lenkt mich hier der Hintergrund zu stark ab.

Bei zweiten kann ich irgendwie kein Motiv erkennen.

Das dritte ist, wie gesagt, gut! Gute Komposition, gute Ausstrahlung. Das Ganze bitte noch mal in Farbe. :)

Das vierte ich wieder zu trist, zu dunkel. Es ist auch zu viel drauf, bzw. zu viel scharf.

Nummer 5 ist ebenfalls für mich zu trist. Das Kippen finde ich nicht so passend.

Bei Nummer 6 ist die Komposition irgendwie nicht so gut gelungen. Oben ist viel zu viel Luft.

Das ist wie geschrieben nur meine Meinung. :)
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Grüße,

Bogo
 
Danke für deine Kommentare :) Es ist doch immer wieder schön zu beobachten, wie verschieden die Geschmäcker doch sein können ;)

Bei 4,5,6 wollte ich verschieden Perspektiven probieren, dabei hatte ich eben WW und deshalb auch das "zuviel drauf" ;) (per EBV freistellen ist nicht mein Geschmack)
Was mich persönlich bei 5,6 stört, ist diese weiße Wand.

Hier nochmal das 3. in Original
 
Danke für das Zeigen des Originals! :)

Irgendwie sehen die Blätter im Hintergrund jetzt zu sehr verrauscht aus. :o
Die Farben sehen allgemein etwas eigenartig aus.

Da hast Du mit der Sepia-Variante noch viel aus dem Bild rausgeholt. :top:

Zum Thema SW: Nicht jedes Bild ist SW geeignet. Warum diese auf mich trist wirken, kann ich nicht mal richtig beschreiben. Es wirkt alles so "Grau in Grau".
Eine generelle Regelung, wann SW und wann nicht, gibt es meiner Meinung nach nicht. Bei starken Kontrasten bietet es sich aber eher an.
Wenn sich das Motiv farblich vom Hintergrund absetzt und durch SW dieses Unterschied zu nichte gemacht wird (zum Beispiel Bild 1) würde ich auf SW verzichten.
Anbei mal ein Beispiel von mir, wo ich die Farbe immer vorziehen würde. :)

Wenn Du es nicht im Thread haben möchtest, nehme ich es natürlich wieder raus.
 
Zum Thema SW: Nicht jedes Bild ist SW geeignet. Warum diese auf mich trist wirken, kann ich nicht mal richtig beschreiben. Es wirkt alles so "Grau in Grau".
Eine generelle Regelung, wann SW und wann nicht, gibt es meiner Meinung nach nicht. Bei starken Kontrasten bietet es sich aber eher an.
Wenn sich das Motiv farblich vom Hintergrund absetzt und durch SW dieses Unterschied zu nichte gemacht wird (zum Beispiel Bild 1) würde ich auf SW verzichten.
Ahh, ich glaub ich verstehe was Du meinst :)
Beim Bild 1 hat z.B. die Haut einen "guten" Kontrast zum HG und jedoch verschwindet das Kleid durch den geringen Kontrast, ähnlich auch die Haare.
Beim Bild 4 hat das Kleid einen "guten" Kontrast zum HG, jedoch sind die Haare zum HG zu Kontrast arm.
Richtig?

(Habe die Originale dieser Bilder noch angehängt, wie man hier sieht, ist schon im Original an den genannten Stellen wenig Kontrast)
 
Also ich finde die Farbvarianten bedeuted besser als die SW! Gerade beim vierten (jetzt das zweite) Bild ist das Licht sehr schön. Das geht beim SW-Bild leider völlig unter.

Beim ersten Bild setzt sich die Haut viel besser vom Hintergrund ab. Beim Kleid vor dem Wasser ist wohl leider nicht viel zu machen.
Grüße,

Mark
 
Mir geht es da ähnlich wie Bogomir.

Das dritte Bild (im ersten Beitrag das Threads) gefällt mir von allem deutlich am besten, gerade auch mit dem Sepia

die anderen sagen mir aus beschriebenen Gründen auch nicht zu.
zb gerade der nicht glücklich wirkende Eindruck und dann das 4. Bild, da hoffte ich spontan, das sie nicht gleich springt :o
da sind die farbigen dann doch besser...
 
Mir geht es da ähnlich wie Bogomir.

Das dritte Bild (im ersten Beitrag das Threads) gefällt mir von allem deutlich am besten, gerade auch mit dem Sepia

Ja - das geht mir auch so. Zum Gestalterischen hat ja Bogomir schon alles gesagt - deshalb von mir noch ein paar technische Anmerkungen:

Ein Brautkleid ist eine ziemlich helle Angelegenheit und wesentlich heller als die 18 % Grau, auf die der Belichtungsmesser Deiner Kamera geeicht ist.

Deshalb irritiert das Brautkleid den Belichtungsmesser in der Art und Weise, dass es die Gewichte in Deinem Bild, die meist gemittelt werden, verschiebt.

Bei einem Brautkleid vor hellem Hintergrund würde ich mit der manuellen Belichtungskorrektur leicht unterbelichten, weil Dir sonst die Lichter ausfressen.

Vor einem dunklen Hintergrund ist es genau umgedreht - leicht "überbelichten", weil sonst der dunkle Hintergrund noch weiter absäuft. Das Fotografieren in RAW ist da fast schon Pflicht, damit Du bei der RAW-Entwicklung noch etwas ausgleichen kannst.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten