• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braun Blitz 340M SCA an K100d ?

unrat379

Themenersteller
Guten Abend allwissendes Forum!

Ich hätte da gern mal ein Problem.. Ich habe hier aus analogen Zeiten noch ein Braun 340M SCA Blitzgerät das an einer Canon T70 benutzt wurde.Gibt es eine Möglichkeit das Ding noch mit ner K100D zu verwenden? Mir ist klar das ich dann alles von Hand einstellen muss.. Mir geht es hauptsächlich um einen Adapter, daß das Ding auslöst. Gibt es sowas?

unwissende Grüße

Christoph
 
Achtung: Ich weiß zwar nicht genau um welche Spannung es geht, aber ich habe mal was aufgeschnappt: Blitze geben wohl irgendeine Spannung an die Kamera ab, bei alten Blitzen kann die oberhalb einer bestimmten Grenze liegen, die Schäden an der Kamera verursachen kann. Genaueres weiß ich leider nicht. Im Zubehörforum müsste in der Richtung aber was zu finden sein. (Ich meine mich an den Wert von 30V erinnern zu können > Suchbegriff?)

Das ist jetzt vielleicht nur gefährliches Halbwissen, aber vielleicht trotzdem nicht verkehrt. Ach Kompatibilätslisten soll es auch irgendwo geben...

Edit: gerade beim Stöbern gefunden https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=155188
 
Hier ist die Kompatibilitätsliste

Demzufolge hat der Braun irgendwo um die 4-4,5 Volt und sollte kein Problem darstellen.

Aber das ist eben alles eigenes Risiko. Wenn die Elektronik deswegen abraucht, gibts keine Garantie vom Hersteller.
 
Supi! das liest sich schon mal gut! Aber wisst Ihr ob es da nen Adapter gibt? der Braun passt nicht in den "Blitz-Schuh"(heisst das so?)

Danke

Christoph
 
wenn SCA draufsteht, dann gibts auch einen Adapter...allerdings wohl nur fürs veraltete SCA 300 System. Der Adapter für Pentax heisst SCA 372.

Dh recht viel wird nicht funktionieren, allerdings in A Stellung kannst Du das Ding benutzen (Also Blende und ISO gleich einstellen und die automatische messung des Blitzes nutzen)

Das sollte aber auch schon mit dem Canon Adapter gehen...zur Not klebst Du eine Lage Tesa in den Blitzschuh und schneidest nur den Mittenkontakt aus.

Wenn Du den Blitz nicht aufschieben kannst, dann kuck mal ob am Blitzschuh die Feststellschraube angezogen ist.
 
Danke!

Kaum löst man die Schraube schon geht das Ding drauf... und blitzen tuts auch noch! Wie einfach manche Dinge doch sind, wenn man weiß wie es geht!:D


Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten