• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braucht man Polfilter?

thopelz

Themenersteller
Hallo,

ich fliege demnächst nach Mexiko (Karibik). Fotografieren werde ich mit einer Alpha 6000 inkl. Kit 16-50.
Macht es Sinn mit einem Polfilter zu fotografieren?

Gruß Thomas
 
Wenn Du weisst, wie der Polfilter funktioniert und was das für Auswirkung auf die Bilder hat, kannst und musst Du Dir die Frage selbst beantworten. Wenn Du es nicht weisst, solltest Du Dir das Anlesen und zurück auf Anfang gehen.
Ich selbst habe im Urlaub immer einen dabei.
 
Macht es Sinn mit einem Polfilter zu fotografieren?

Negativ:

  • Er schluckt ca. 0,3-1 Blende Licht.
  • Man muss pro Foto daran rumdrehen. Einfach draufhalten und losknipsen geht nicht.
  • Kostet Geld
Positiv:

  • Spiegelungen in Scheiben, auf dem Meer u.ä. werden eventuell reduziert.
  • Blauer Himmel wird dunkelblauer, Wolken weisser.
 
was hinzufügend unbedingt erwähnt werden muss ist, dass ein Polfilter bei größeren Weitwinkeln im blauen Himmel oft einen unnatürlichen "Blaukeil" auf Grund der unterschiedlich starken Polarisation bezogen auf die Fläche erzeugen kann

Gruß Lothar
 
richtig angewendet kann ein Polfilter aus einem sehr guten Foto noch 2% rausholen.

Aus einem miesen Foto, zu mieser Fotozeit (mittags) bei miesem Licht kann auch ein Polfilter nix machen.



Ich denke wenn man die Frage so stellt braucht man keinen:)
Lohnt es sich eine Brille zu tragen? Wenn du eine brauchst ja, wenn nicht nein. Hättest du geschrieben " ich will bei Aufnahmen von Meer und Seen mit den Spiegelungen spielen (mehr oder weniger), dann hätte ich gesagt du brauchst einen. Aber in deinem Fall eher nicht.
 
...
ich fliege demnächst nach Mexiko (Karibik). Fotografieren werde ich mit einer Alpha 6000 inkl. Kit 16-50.
Macht es Sinn mit einem Polfilter zu fotografieren?
...

Ich drehe es jetzt mal um und Frage andersherum ;)

Über die Funktion und Einsatzbereich eines derartigen Filters wurde ausser in diesem Thread schon zigmal behandelt.

Du bist seit 2012 am Fotografieren mit einer DSLR, hast von einer Canon auf eine Sony gewechselt, hattest Dich 2012 auch mal nach Polfiltern erkundigt und in dieser Zeit sicher einer Menge Bilder gemacht. Bei keinem dieser Bilder ist es Dir in den Sinn gekommen, dass man dafür ggf. einen derartigen Filter brauchen könnte.

Warum also glaubst Du, dass man einen derartigen Filter unbedingt in Mexico, bzw. gerade dort brauchen könnte? Schwebt Dir da ein Einsatzbereich vor? Verunsichert Dich irgendwas?
 
Ich drehe es jetzt mal um und Frage andersherum ;)

Über die Funktion und Einsatzbereich eines derartigen Filters wurde ausser in diesem Thread schon zigmal behandelt.

Du bist seit 2012 am Fotografieren mit einer DSLR, hast von einer Canon auf eine Sony gewechselt, hattest Dich 2012 auch mal nach Polfiltern erkundigt und in dieser Zeit sicher einer Menge Bilder gemacht. Bei keinem dieser Bilder ist es Dir in den Sinn gekommen, dass man dafür ggf. einen derartigen Filter brauchen könnte.

Warum also glaubst Du, dass man einen derartigen Filter unbedingt in Mexico, bzw. gerade dort brauchen könnte? Schwebt Dir da ein Einsatzbereich vor? Verunsichert Dich irgendwas?

Da hast Du recht.
Zu 90% fotografiere ich Landschaft. Bisher ging es auch ohne Filter. In RAW fotografiere ich und danach mit LR bearbeiten.
 
so wie das Ganze inzwischen bei mir angekommen ist:

du wolltest eben nur mal erwähnen dass du nach Mexico fliegst :ugly:

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten