• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche schnelle Hilfe für Objektiv!

Je näher ich bin, desto eher habe ich Schatten und die Insekten fliehen.
 
Je näher ich bin, desto eher habe ich Schatten und die Insekten fliehen.

Ernst gemeint? :confused:

...ich meinte eher
- Bildwinkel, dadurch
- Bildwirkung
- mögl. Verschlußzeiten für Freihand
- Gewicht, Größe

Such Dir mal 2-3 Objektive aus und schnalle sie an den Body, ...idR. hat man dann schnell seinen Favoriten gefunden. Ich habe mich für das 60er von Canon entschieden, da stimmte für mich alles und ist auch eines meiner meistgenutzten Objektive.
 
Also den Begriff "Fluchtdistanz" kannst Du streichen.
Das ist ein Aberglaube.
Es interessiert kein Viech, mit welcher Brennweite es aus welchem Abstand abgelichtet wird.
Das Viech reagiert lediglich drauf, wie Du Dich annäherst und wie es selber gerade drauf ist.
So haut die eine Liebelle schon ab, bevor Du sie überhaupt siehst, während die andere sich auf deine Schulter setzt.

Die Facette der Augen sind dabei für kein 1:1 Macro ein Problem.

Ein Problem kann aber oft Größe, gewicht und Brennweite eines Makroobjektives sein.
Am besten merkt man das, wenn man ein 60er und ein 150er hat. Während mit dem 150er ohne Stativ und sehr geduldiges Viech gar nix geht, kann man mit dem 60er schon sehr viel aus der Hand machen.

Ja, und Bild dazu gibt es auch - aus der Hand, und der Finger ist von mir ;) :

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4878464&postcount=17
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten