bastrét
Themenersteller
Hallo,
bekannte von mir reisen in Kürze in die USA. In meiner Sammlung fehlen mir noch Macro und UWW Objektiv.
Als UWW habe ich mich schon ziemlich auf das Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM Objektiv für Canon festgelegt.
Nun fehlt ein Macro. Ich sehe bei einem Shop in den USA das Canon EF-S Makro-Objektiv - 60 mm - F/2.8 - Canon EF-S für 400$. Das würde sich ja lohnen.
Es stellt sich nur die Frage: Welches nehme ich? (Habe mir mal welche rausgesucht.)
1) Canon EF-S Makro-Objektiv - 60 mm - F/2.8 - Canon EF-S
2) Tamron AF 90 / 2,8 SP DI MACRO 1:1
3) Canon EF 100/2,8 Macro USM
Ich weiss das die Brennweite wohl mit der Fluchtdistanz der Insekten in Verbindung steht. Dennoch will ich optimale Schärfe und Bildqualität. Ich bin zwar ein Anfänger (mehr oder weniger; habe meine DSLR seit Januar ´09), habe aber hohe Anforderungen an das Objektiv, da ich gerne gute und viele Bilder mache. Hinzu kommt, dass ich mich wohl noch lange mit der Fotografie beschäftigen werde und deshalb ein Objektiv benötige, womit man lange und zuverlässig arbeiten kann. Bildqualität steht bei mir an erster Stelle!
Kann mir jemand einen Rat geben (auch bzgl. dem Kauf in den USA)?
Gruß,
bastrét
bekannte von mir reisen in Kürze in die USA. In meiner Sammlung fehlen mir noch Macro und UWW Objektiv.
Als UWW habe ich mich schon ziemlich auf das Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM Objektiv für Canon festgelegt.
Nun fehlt ein Macro. Ich sehe bei einem Shop in den USA das Canon EF-S Makro-Objektiv - 60 mm - F/2.8 - Canon EF-S für 400$. Das würde sich ja lohnen.
Es stellt sich nur die Frage: Welches nehme ich? (Habe mir mal welche rausgesucht.)
1) Canon EF-S Makro-Objektiv - 60 mm - F/2.8 - Canon EF-S
2) Tamron AF 90 / 2,8 SP DI MACRO 1:1
3) Canon EF 100/2,8 Macro USM
Ich weiss das die Brennweite wohl mit der Fluchtdistanz der Insekten in Verbindung steht. Dennoch will ich optimale Schärfe und Bildqualität. Ich bin zwar ein Anfänger (mehr oder weniger; habe meine DSLR seit Januar ´09), habe aber hohe Anforderungen an das Objektiv, da ich gerne gute und viele Bilder mache. Hinzu kommt, dass ich mich wohl noch lange mit der Fotografie beschäftigen werde und deshalb ein Objektiv benötige, womit man lange und zuverlässig arbeiten kann. Bildqualität steht bei mir an erster Stelle!
Kann mir jemand einen Rat geben (auch bzgl. dem Kauf in den USA)?
Gruß,
bastrét