• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche mal euren Rat ...

... stimmt wohl, aber ich brauche sie ja jetzt und nicht erst im September ... und bis dann die ersten Review´s bzw. Testbilder kommen dauert´s auch nochmal, sodaß ich dann wahrscheinlich erst 2009 ne neue Kamera hätte ... und solange wollte ich eigentlich nicht warten ... ;)

Ich werde morgen mal zum Fachgeschäft und mit einigen Modellen Probeaufnahmen machen - sollte man dabei irgend etwas beachten, oder einfach einschalten und abdrücken?
 
... kommt Zeit, kommt Photokina 2008, kommen neue interessante Kompaktmodelle.

Das ist glaub ich sowohl mein Problem als auch das vieler anderer. Im Grunde genommen könnte ich schon lange eine neue Kamera in den Händen halten oder noch besser, schon Fotos machen. Aber nein, es wird gewartet - auf ein bessere Kamera.

So muss ich mir und andere vielleicht sich auch die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller wäre ein "älteres" Spitzenmodell zu einem günstigen Preis zu kaufen als auf eine angekündigte Neuerscheinung zu warten, die zum einen einen hohen Startpreis hat und zum zweiten noch wenig Infos über die Bildqualität existieren.

In meiner Situation (Canon-Verbohrter :ugly:) stellt sich konkret die Frage,
Ixus 860 IS für ca. 270,- Euro oder die kommende Ixus 90 IS für ca. 330,- Euro. Ob die neue Ixus 90 besser ist als die jetztige Ixus 860? Einen Pluspunkt hat die Ixus 860 bereits jetzt: 28mm Brennweite...

Noch weitere Plus- oder Minuspunkte :confused:
 
Das ist glaub ich sowohl mein Problem als auch das vieler anderer. Im Grunde genommen könnte ich schon lange eine neue Kamera in den Händen halten oder noch besser, schon Fotos machen. Aber nein, es wird gewartet - auf ein bessere Kamera.

So muss ich mir und andere vielleicht sich auch die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller wäre ein "älteres" Spitzenmodell zu einem günstigen Preis zu kaufen als auf eine angekündigte Neuerscheinung zu warten, die zum einen einen hohen Startpreis hat und zum zweiten noch wenig Infos über die Bildqualität existieren.

In meiner Situation (Canon-Verbohrter :ugly:) stellt sich konkret die Frage,
Ixus 860 IS für ca. 270,- Euro oder die kommende Ixus 90 IS für ca. 330,- Euro. Ob die neue Ixus 90 besser ist als die jetztige Ixus 860? Einen Pluspunkt hat die Ixus 860 bereits jetzt: 28mm Brennweite...

Noch weitere Plus- oder Minuspunkte :confused:

Hallo Karlis,

kauf dir für 170 € die neue A720 IS und spiel dir das Canon Hacker's Development Kit drauf.

http://www.dpreview.com/reviews/canona720is/
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/index.php?sid=b5b7d43d3bd6c9b138f9deb7bc22f109

Die Kamera ist es wert.
Vorausgesetzt, Du kannst mit dem Preis, Gewicht und der Größe leben.
Ansonsten Powershot G2-6 bei eBay und weiter auf die Photokina-Neuheiten warten.
Ich habe mir diese Woche dort eine günstige Canon G2 ersteigert.

Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das ist mir alles zu groß. In meinem Fall soll's "nur" eine kleine Kamera parallel zu meiner DSLR Ausrüstung sein. Also die Maße und Gewicht der Ixus 860 IS sind schon das Maximum :top:
 
War heute beim Händler und hab mir alle Modelle mal angeschaut die in Frage kamen; übriggeblieben sind 2 bzw. 4 Modelle:

Fuji f40fd / f50fd
Panasonic FX33 / FX55

Der eine lobt Fuji, der andere Panasonic ... war ja klar
Der Unterschied der Panasonic FX33 zu FX55 ist, glaub ich, nur das größere Display ...
Ein Händler wollte mir auch die FX30 verkaufen, aber da denke ich dann doch eher an die FX33

Bei den Fuji´s fehlt mir der WW ... und ich frage mich, ob es anstatt der F40fd
auch die F47fd tut ...

Der Preis:
Fuji F50fd - 239,- €
Fuji F40fd - bei guenstiger.de ca. 140,- €
Fuji F47fd - bei guenstiger.de ca. 170,- €

Panasonic FX33 - bei guenstiger.de ca. 180,- €
Panasonic FX55 - bei guenstiger.de ca. 190,- €


Tja, jetzt sind wieder die Experten, also ihr ;) gefragt...

Zu welcher würdet ihr raten was Bildqualität und dergleichen angeht?
 
Könntet ihr da mal nen Blick drauf werfen ... was Schärfe, Farben usw. angeht?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt ...
Moin bielefelder73,

ich an deiner Stelle würde mich für die FinePix F40fd entscheiden:
http://www.pixxass.de/product_info.php?products_id=5187

135,00 € bei einwandfreier Qualität, für den Preis sozusagen ein echtes Schnäppchen!
Ich kenne die Kamera, habe sie selbst getestet, zu diesem Preis, eine klare Kaufempfehlung.
Es fehlen aber AV, TV - dafür hast du aber zig Motivprogramme - die erzielbare Bildqualität ist sehr gut.

Auf Testbilder/Testberichte aus dem Internet/Fachzeitschriften usw. würde ich nicht so viel geben.
Das wäre für mich nur ein Anhaltspunkt, sicher aber keine Entscheidungsgrundlage.
Du kennst nämlich die Bedingungen nicht, unter denen die Fotos entstanden sind.
Du weißt nicht, ob der Autor des Testberichts "Fanboy" einer bestimmten Marke ist, ob er objektiv, sachlich und korrekt testet usw..
Dort können überall Fehler lauern die dann in den Testbericht mit einfliessen.

Deshalb bringt eine Meinung/Aussage zu den Testbildern absolut nichts.
Ich kann mich nur zu Kameras positiv oder negativ äußern, wenn ich selbst unter gleichen Bedingungen getestet und ausgewertet habe und die erzielten Ergebnisse sehe.
Alles andere ist für mich nicht relevant.
Ebenso stellt jeder Fotograf andere Prioritäten an seine Cam.
Auch spielt der bevorzugte Einsatzzweck der Kamera eine große Rolle.
Dazu kommen noch andere nicht technische Dinge wie Haptik, Material, Design, Verarbeitungsqualität usw.
Die perfekte Cam, die jeden zufrieden stellt, wird es sowieso nie geben können.

Einfach selbst die in Frage kommenden Cams ausprobieren, damit fotografieren und dann entscheiden.
Für mich kämen zum jetzigen Zeitpunkt vom Preis-Leistungsverhältnis nur zwei Kameras in Frage:

1) Finepix F40fd ca. ab 135,00 €
2) Canon A720 IS ca. ab 166,00 €

Beide habe ich selbst schon getestet und kann sie guten Gewissens empfehlen.
Das hatte ich hier aber bereits schon mehrfach erwähnt!

Auf der Photokina werden sowieso wieder einige "Must-Have" Will-ich-haben-Kompakt-Kameras vorgestellt.
Somit hast Du nicht so viel Geld ausgegeben, aber dafür eine sehr gute Cam.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
@skyranger

bei der f40fd fehlt mir der ois ... von daher kämenur die f50 in frage

ich hab mir mal bei dcresource.com die Reviews und Bilder folgender Kameras angeschaut:
Lumix DMC-FX55
Fuji f50fd

... und hab so den Eindruck, daß die Bilder der f50fd alle irgendwie deutlicher und schärfer sind ... seien es nun die Labortestbilder mit den verschiedenen ISO´s oder aber die Urlaubsbilder ...
kannst du mir das bestätigen?
 
Könntet ihr da mal nen Blick drauf werfen ... was Schärfe, Farben usw. angeht?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt ...
Also Studio-Bilder vergleichen ist schon was komisches. Im Reallife ist das meist doch dann etwas anders.

Also ich sehe die etwas höhere Auflösung/Detailzeichnung der F50.
Das FX55-Bild ist von der Kamera stärker geschärft worden und man sieht ganz leichtes Rauschen.
Das Fuji-Bild könnte man, wenn man auf überschärfte Aufnahmen steht noch etwas nachschärfen, während beim Pana-Bild nichts mehr tun kann.

Farben unter Studiolicht mit AWB beurteile nicht.
Da bei Farben jeder einen eigenen Geschmack hat, soll doch jeder für sich selber entscheiden.
Für mich sind die unterschiede gering und beide akzeptabel.
 
Also Studio-Bilder vergleichen ist schon was komisches. Im Reallife ist das meist doch dann etwas anders.

Eben. Im real life ist es z.B. viel wichtiger, dass die eine einen richtigen Weitwinkel hat, und die andere nicht.

Ich würde keine Kompaktknipse mehr kaufen, die wie die F40fd oder die F50fd keinen Weitwinkel hat.
 
@skyranger

bei der f40fd fehlt mir der ois ... von daher kämenur die f50 in frage

ich hab mir mal bei dcresource.com die Reviews und Bilder folgender Kameras angeschaut:
Lumix DMC-FX55
Fuji f50fd

... und hab so den Eindruck, daß die Bilder der f50fd alle irgendwie deutlicher und schärfer sind ... seien es nun die Labortestbilder mit den verschiedenen ISO´s oder aber die Urlaubsbilder ...
kannst du mir das bestätigen?
... dann kauf Dir die F50fd oder warte auf die F100fd (28mm)!

Wie gesagt, gehe zum "Foto-Dealer" deiner Wahl, lege eine SD-Karte in die Cam ein und mach ein Fotos mit der F50fd.
Am Besten mit verschiedenen ISO-Einstellungen usw.
Dann an den PC/MAC, Photoshop-100%-Ansicht und schau dir die Ergebnisse an.
Du solltest Dir vor allem die dunklen Stellen und den Blaukanal anschauen - gleichzeitig aber auch die noch vorhandene Auflösung in kleinsten Details im Auge behalten!
http://www.webmasterpro.de/design/article/rgb-kanaele-welche-informationen-stecken-dahinter.html
Durch die 12 MP hast du natürlich die Möglichkeit, tolle Crops rauszuholen und das bei voller Auflösung.
Bedeutet, Du hast im Grunde schon ein starkes Tele in die F50fd mit "eingebaut".
Der Nachteil ist das fehlende 28mm WW.

Kannst du aber alles hier nochmal zur Genüge nachlesen:
http://www.henner.info/

Ich kann Rudi mit seinen Aussagen nur zustimmen!
Ich persönlich schärfe prinzipiell meine Fotos immer in Photoshop "unscharf maskieren" nach.

Henner schrieb auf seiner Webseite als Kommentar.
Zitat:
"Da 95% aller Amateure ihre Bilder am Bildschirm betrachten, können sie den Unterschied zwischen 6 und 12 MP gar nicht sehen, wohl aber das stärkere Rauschen bzw. die schlechtere Bildqualität. Und daran ändert sich auch nichts, wenn man auf 6MP umschaltet.
Trotzdem ist es erstaunlich, dass Fuji - trotz Verdopplung der Sensorzellen-Anzahl - das Rauschen so gut in den Griff bekommen hat, dass es bei 1600 ISO immerhin noch dem der 31fd bei 3200 ISO entspricht.
Erfreulich ist die Möglichkeit (endlich!) auch SD-Chips verwenden zu können. Hier hat sich bei Fuji nun wohl endgültig die Erkenntnis durchgesetzt, dass man mit dem exotischen xD-Chip bisher auf das falsche Pferd gesetzt hat."
Quelle: http://www.henner.info/

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten