• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Hersteller

AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Tja, wenn der Preis wirklich identisch sein sollte, würde ich zur 40D greifen - sofern deutlich höheres Gesamtgewicht und größeres Gehäuse keinen Hinderungsgrund darstellen.


Nein, wären beides keine Hinderungsgründe.



Zu meinen bevorzugten Aufnahmegebieten:

Urlaubsbilder, Architektur (antike Bauten), Landschaften, Sport, Porträit, Festlichkeiten,........


Pentax D100 hat mir mit 6,1 MPixel doch etwas zu wenig.
D200 oder D10 (Tendenz Richtung D200 gehend) wäre wohl eine Alternative...
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

@tommmy: Danke für dein aufschlussreiches Statement.
Zu den Speicherkarten:
CF Extreme III oder IV...sind die nicht vergleichbar mit den SDHC Karten? Das sind ja keine normalen SD, sondern Highspeed SD Karten.

Wann würdest du dir - abgesehen von dem nicht schwenkbaren Monitor, den ich bisher an meiner Digicam auch nicht hatte - den Kauf einer 450D an meiner Stelle überlegen? Wie lange würdest du nach Markteinführung warten, bist du dir eine 450D zulegen würdest?

@FotoDomi0815

SanDisk Extreme III SD(HC)-Karte ist vergleichbar mit CF Extreme III, die deutlich schnellere CF Extreme IV hat allerdings noch kein Pendant bei SD(HC). Bei Serienbildfunktion mit jpg in der hoechsten Qualitaetsstufe kombiniert mit RAW-Format in der 400D habe ich zwischen der CF III und IV deutliche Unterschiede festgestellt. Wenn Du einen schnellen USB 2.0 oder FireWire-Anschluss zum Auslesen der Karte am Rechner hast, ist mehr Geschwindigkeit auch sehr komfortabel. Fotografiere bei einem Shooting meist eine 4 GB-CF IV-Karte voll und da ist spuerbar deutlich mehr speed beim Auslesen drin als bei der CF III-Karte. Last not least, die CF Extreme IV wurde von SanDisk in Zusammenarbeit mit Canon entwickelt, so dass Speicherkarte und Kamera besonders gut aufeinander abgestimmt sind.

Finde 4 GB auch eine sehr gute Groesse, weil der Inhalt dann auch z.B. auf eine DVD brennbar ist und weil noch groessere Karten laenger brauchen, um vom Rechner fuers Auslesen erkannt zu werden.

Die vom Hersteller jeweils angegebenenen (maximalen) Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeiten sind zwar aehnlich wie die Hoechstgeschwindigkeits-Angaben beim Auto nicht immer ganz realistisch, aber zumindest ein Anhaltspunkt. Wieviel man von dem Potenzial ausreizt, haengt von der Kamera, der Art des Auslesens (habe einen externen Cardreader mit USB 2.0 und lese mit Adobe (Photoshop Elements) Foto-Downloader die Karte aus) sowie der Performance des Rechners (Core 2 Duo T7250 / 2 GHz - Centrino Pro - 2 GB RAM) zusammen.

Wenn ich vermehrt Aufnahmen machen wuerde, bei denen ich viel Zeit zum Bildausschnitt festlegen haette (z.B. Portraitaufnahmen im Studio), wuerde ich evtl. die 450D in Betracht ziehen.

Ich persoenlich wuerde mindestens das erste Firmware-Update abwarten, auf http://www.canon.com/eos-d/
gibts eine Tabelle, wo immer die neuesten Updates und Changelogs aufgefuehrt sind.

Liebe Gruesse
tommy400d
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Da du schon nach meiner ganz persönlichen Meinung fragst: Ich finde, dass der Bildstabilisator völlig überbewertet wird. Ich habe einmal ein IS Objektiv zum Test mitgenommen, habe aber nicht festgestellt, dass meine Fotografie dadurch (bzw. der Bilderausschuss) deutlich anders geworden ist. Wer ein halbwegs ruhiges Händchen und etwas Geduld hat, kann auch sehr, sehr gut ohne einen Bildstabilisator leben. Diese Technik würde nur in Extremsituationen wirklich sichtbare Vorteile mit sich bringen, z.B. apliner Abfahrtsski, wo die Pisten buckelig sind und die Fahrer mit 139 km/h an dir vorbei sausen und du eh nur einen Versuch hast, den einen Fahrer in einer Bilderserie abzulichten. Aber wie gesagt: Das sind Extremsituationen, in die die meisten Hobbyfotografen für gewöhnlich nicht geraten. Landschaften, Kühe und Blumen laufen halt nicht ganz so schnell weg, als dass man einen Bildstabilisator braucht.

Das mag sich vielleicht jetzt "technikfeindlich" anhören, aber ich habe während meiner Arbeit den IS wirklich nicht gebraucht, auch nicht bei Balletaufnahmen in der Oper in schwachem Licht und ISO 1600 oder bei Eiskunstlauf, Fußball- oder Handballaufnahmen. Aber wenn IS, dann würde ich persönlich den in den Objektiven bevorzugen.

Zu Pentax: Natürlich ist Pentax eine ernst zu nehmende Alternative. Anschauen und Testen empfohlen. :)

Tja, wenn der Preis wirklich identisch sein sollte, würde ich zur 40D greifen - sofern deutlich höheres Gesamtgewicht und größeres Gehäuse keinen Hinderungsgrund darstellen.

Ich glaube du hast in bezug auf nen bildstabilisator was nicht ganz verstanden ;-). Ein Stabi hilft NUR und NUR gegen zittrige haende. In situationen wie du sie beschreibst (schnell bewegende objekte in schlechtem licht) hilft der nix. Der hintergrund mag dann scharf werden, das objekt ist immernoch verwischt. Wie soll denn auch ein stabilisator ein schnelles objekt verlangsamen ? Stabi hilft bei statischen motiven, da ist er dann auch richtig gut. 1/8)s aus der hand bei 28mm kein problem. (das motiv darf sich dann aber nicht bewegen...)
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Tschuldige, aber du hast mich nicht richtig verstanden. Was ich mit den Ski-Fahrern meinte ist: Der Typ brettert an dir in einiger Entfernung vorbei, nicht auf dich zu! Du visierst ihn an und ziehst das Objektiv mit dem Typen z.B. im zentralen AF-Bereich fest anvisiert mit. Und dann hat man noch eine längere Belichtungszeit gewählt, um die Geschwindigkeit einzufangen (durch Bewegungsunschärfe im Hintergrund). Da hilft ein IS, weil du beim mitziehen des Objektivs (Schwenk) doch mal die "Spur" verfehlen kannst.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Mmmhh ... der arme TE ... lange nicht so viel Mist gelesen, wie hier :confused: ... Fachforum :eek:

Ich verkneife mir mal alles zur deutschen Sprache :D

1. Thema Speicherkarten ... SD sind generell preiswerter als CF (in der jeweiligen Leistungsklasse) ... Tip dazu - Transcent ... 2GB (133) um 12,-€

Sandisk Extreme III entspricht ungefähr Transcent 120, Extreme IV ungefähr Transcend 150 ... die 133 liegt irgendwo dazwischen, ist aber saugut

Transcent ist ein deutsches Erzeugnis (sicher nicht hier produziert:confused:) und gibt 5 Jahre Garantie ... einfach mal googeln

(Ich persönlich bevorzuge z.B. 2GB, weil es vom Überspielen zeitlich erträglich ist und ... ich nicht alles auf eine Karte setzen ... wenn die im entscheidenen Augenblick mal nicht mehr will ...)

2. IS oder Wackeldackel;) ... halte ich bei Brennweiten oberhalb von 200 für sehr sinnvoll ... wenn Du es darunter brauchst ... nimm ein Bier zum Frühstück ... dann wirst Du ruhiger :D

Ich hänge mal ein stark verkleinertes Bild vom Skifahren dran ... ohne IS :D

3. Megapixel ... an der 1D habe ich nur 8,5 ... reicht für A2, mehr habe ich noch nicht probieren können ... aber wie es reicht :evil:

4. Live-View : wurde schon gesagt ... wenn Du eine Weile dabei bist und auch mit schwereren Objektiven umgehst ... ein Witz ... alternativ könntest Du es viel leichter und einfacher mit einer Bridge-Kamera haben ;)
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Hübsches Bild. Und es bestätigt mich und meine Erfahrung: IS (Yps-Gimmick Nr. 243) braucht man nicht. Kann für den einen oder anderen nützlich sein, ist aber nicht wirklich nötig.

Bezüglich der Speicherkarten: Gibt es schon 16 GB SD Karten, die ungefähr die Leistung der CF Karten haben?
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Tschuldige, aber du hast mich nicht richtig verstanden. Was ich mit den Ski-Fahrern meinte ist: Der Typ brettert an dir in einiger Entfernung vorbei, nicht auf dich zu! Du visierst ihn an und ziehst das Objektiv mit dem Typen z.B. im zentralen AF-Bereich fest anvisiert mit. Und dann hat man noch eine längere Belichtungszeit gewählt, um die Geschwindigkeit einzufangen (durch Bewegungsunschärfe im Hintergrund). Da hilft ein IS, weil du beim mitziehen des Objektivs (Schwenk) doch mal die "Spur" verfehlen kannst.

Da mag er (im horizontalmodus) helfen das ist aber so ziehmlich die einzige Ausnahme in punkto bewegtbilder. Wie gesagt bei statischen geschichten (Kirchen von innen...) und tele aufnahmen merkt man die positive wirkung des stabi deutlich.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Da mag er (im horizontalmodus) helfen das ist aber so ziehmlich die einzige Ausnahme in punkto bewegtbilder. Wie gesagt bei statischen geschichten (Kirchen von innen...) und tele aufnahmen merkt man die positive wirkung des stabi deutlich.





Das hört sich für mich wichtig an...Gebäude, Kirchen u.ä. von innen, mit wenig Licht....und ab und an braucht man doch einen Zoom, wenn der Fotograf die Entfernung zum Objekt mal eben nicht selbst bestimmen kann (ich denke da an Veranstaltungen wie Konzerte...)
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Hübsches Bild. Und es bestätigt mich und meine Erfahrung: IS (Yps-Gimmick Nr. 243) braucht man nicht. Kann für den einen oder anderen nützlich sein, ist aber nicht wirklich nötig.

Ja so haben die Leute wohl damals auch über den Autofokus gesprochen.
Stabi ist schon heute bei vielen Anbietern Standard und wird es in Zukunft wohl auch bei den beiden großen N und C sein.

Also werden wir uns in ein paar Jahren gar nicht mehr darüber unterhalten müssen, ob man ihn braucht oder nicht. Man wird ihn einfach haben.

Ich finde ihn SEHR hilfreich. Bin von einer DSLR ohne Stabi zu einer mit Stabi gewechselt. Er hilft mir einfach in sehr vielen Situationen. Nicht nur im Telebereich. Hab viele Bilder mit 1/8 oder 1/16 sec. die ohne Stabi so eher schwer möglich wären. Klar er ersetzt nicht Lichtstärke. Aber warum sollte man nicht beides haben. Stabi und Lichtstärke?

Warum sollte ich darauf verzichten. Stabi ist einfach ein Teil der Zukunft in der Fotografie...naja bei den meisten schon Gegenwart :D

Wurde hier im Forum aber schon tausendmal besprochen...
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Hallo,
...
Zu Live-View: Das ist in 99 Prozent der Fälle so unnötig wie ein Kropf. Jeder anständige Fotograf wird den Sucher dem Live-view vorziehen,...

Heißt das jetzt, daß 1% der Fotografen einen Kropf haben, oder daß 1% der Fotografen unanständig sind?

LG Horstl
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Darf ich hier auch Links posten? Oder ist das verboten?

Habe ein Angebot....Eos 40D mit 17-85 und 70-300 Objektiven für 1350 Euro.
Ist das ok?
Cashback wird noch abgezogen.

Meint ihr, dass nach Einführung der Eos 450D der Preis für die 40D noch fallen wird?
Weil...dann warte ich noch bis Juni und kaufe mir die Eos 40D so kurz vor Cashback Aktionsende.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Habe ein Angebot....Eos 40D mit 17-85 und 70-300 Objektiven für 1350 Euro.
Ich würde mal sagen: Ja. Ich habe damals für den Body alleine 1280,- Euro gezahlt. Und das war schon ein Freundschaftspreis.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Noch eine kurze Frage:

Welches Kit würdet ihr empfehlen:

a) Eos 40D mit 17-85 und 70-300 Objektiven (Cashback: 250 Euro)

b) Eos 40D 18-55 und 55-250 Objektiven (Cashback: 150 Euro)

Alle Objektive sind mit IS.

Preisunterschied nur knapp 50 Euro.

Welche Objektivkombination ist sinnvoller?
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Alle Objektive sind mit IS.

Preisunterschied nur knapp 50 Euro.

Welche Objektivkombination ist sinnvoller?

Wenn das 70-300 wirklich das originale Canon 70-300IS ist und bei nur 50 EUR Preisunterschied, würde ich in jedem Falle das Set mit 17-85 und 70-300 nehmen.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Ja, ist es.
Origirnal Canon!


Dann ist es sinnig diese Kombination zu kaufen. Das 70-300 mm gilt algemein als gut, habe es selber an der 40d. Das 17-85 mm sollte man sich aber genau anschsauen und ggf. wieder verkaufen. Das macht in dem Fall sicher kein Verlust.

Grundsätzlichc: Alle Gehäuse bei einem Händler in die Handnehmen und das kaufen womit man am besten zurecht kommt. Gute Bilder machen sie alle.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Hallo zusammen.

Der Kauftag rückt nun näher..
Ich erwäge folgenden Kauf:

Canon Eos 40D

Dazu: EF 70-300/4-5.6 IS und eventuell EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM

Frage an euch: Sind diese Objektive auch für eine Weitwinkelfotografie geeignet? ALso, das 17-85 er oder welches in der selben Preisklasse würdet ihr mir anstatt dem 17-85er empfehlen?
Oder sollte ich das 70-300er weglassen und dafür ein anderes nehmen?

Schreibt mir mal eure Meinungen noch dazu bitte.

Wichtig für mich wäre:
Fotografieren im Urlaub (Landschaft, Strand, Bewegung am Strand), Sport und Spiel, Fotografieren auf Festivitäten, Portraitaufnahmen, Fotografieren von Gebäuden (auch Innen) und manchmal auf bei Festivals oder ähnlichen Veranstaltungen, weshalb ich an das Zoomobjektiv gedacht habe.
Nur die Frage: Reicht für die anderen Gebiete das 17-85er?
Gerne auch Objektive, die es in Deutschland nicht gibt.
Fliege demnächst in die USA und werde dort einkaufen.
Zum Vergleich: Oben aufgeührtes Set kostet mich in den USA 700 Euro weniger als in Deutschland.


Noch etwas: Weiterhin suche ich einen externen Blitz, welcher auch auf eine SLR von Olypmus passt (braucht ihr die genaue Modellbezeichnung)?
Sind die Blitzschuhe von der EOS 40D und einer Olypmus SLR kompatibel?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.
 
AW: Brauche Kaufberatung - EOS 400D, 450D oder Olympus E-510 oder ein anderer Herstel

Hoch damit.

Ist noch aktuell....

Mag keiner dazu stellungnehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten