Bislang fehlt es mir eigentlich nicht, bis auf machmal fühle ich mich die Photos nicht so Kontrastreich bzw. einwenig weniger Bokeh.
Kontrast ist keine Frage von 2.8 Objektiven und keine Frage der Brennweite, sondern von Motivwahl, Licht, Einstellungen der Kamera und Nachbearbeitung. Sicherlich gibt es auch Objektive, die flauer sind als andere - aber das lässt sich nicht an einer durchgängingen Blendenöffnung von 2.8 festmachen.
Bokeh:
1) Sowohl über die richtige Auswahl von Motiv, Hintergrund, Abstand des Motivs zum Hintergrund und Abstand von Dir zum Motiv, lässt sich das Bokeh gestalten - es wird verschwommen und das Motiv erhält bei der Betrachtung die volle Aufmerksamkeit. Umso lichtstärker ein Objektiv ist, desto mehr Freistellung ist möglich, was sich ebenfalls auf das Bokeh auswirkt - besser sind größere Blendenöffnungen, wie Dein 50/1.4.
2) Es gibt Objektive mit einem Bokeh, das als "cremig" gilt (85/1.4 Samyang oder Sigma; 60/2.0 Tamron und viele mehr) und welche, die "unruhig" / "kantig" wahrgenommen werden (35/1.8). Allein die Blendenöffnung sagt daher noch nichts darüber aus, wie das Bokeh ist, sondern nur, dass dies leichter zu gestalten ist.
Ich habe eine FB Nikon 50mm 1.4D. Welche FB benötige ich noch ...
Ernsthaft: Wenn Du nicht weißt, welche Brennweite Dir fehlt, woher sollen denn wir Forumsteilnehmer/innen dies wissen?
Die Vorteile eines lichtstarken Objektivs solltest Du kennen. Wenn Du diesen Vorteil in keinem anderem Brennweitenbereich vermisst hast, benötigst Du m.M.n. keine weitere Festbrennweite.
Mit Nikon 50mm 1.4D, sind die Photos superlative. Bild ist sehr hamonisch und Bokeh ist super. Ich möchte genau diesen Effekt haben, hamonische Bilde und super Bokeh, Daher frage ich mich ob ich meine 18-105 und 70-300 durch 24-70 und 70-200 f2.8 ersetzen kann.
FB ist gut, aber wenn ich Vogel schießen möchte, kann ich nicht zuerst 1ner Minute Lense wechseln machen, daher frage ich Euch ob f2.8 Zoom Lense merkbare Bokeh, Bild-Qualität als meine f3,5-5,6 haben wird?
Sieh Dir mal die Beispielbilder der Objektive im Bilderforum hier an:
70-200/2.8 von Nikon, Sigma, Tamron
Warum Du an einer DSLR keine Objektive wechseln willst, erschliesst sich mir nicht. Die Kameras & Objektive sind doch zum Wechseln gebaut. Vielleicht wäre das Nikkor 105/2.8 Deine ideale Ergänzung, um Motive mit etwas mehr Abstand als das 50/1.4 zu fotografieren. Sieh Dir auch hierzu einmal Beispielbilder an.
Zuletzt bearbeitet: