• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich f2.8 Lense?

Bislang fehlt es mir eigentlich nicht, bis auf machmal fühle ich mich die Photos nicht so Kontrastreich bzw. einwenig weniger Bokeh.

Kontrast ist keine Frage von 2.8 Objektiven und keine Frage der Brennweite, sondern von Motivwahl, Licht, Einstellungen der Kamera und Nachbearbeitung. Sicherlich gibt es auch Objektive, die flauer sind als andere - aber das lässt sich nicht an einer durchgängingen Blendenöffnung von 2.8 festmachen.

Bokeh:
1) Sowohl über die richtige Auswahl von Motiv, Hintergrund, Abstand des Motivs zum Hintergrund und Abstand von Dir zum Motiv, lässt sich das Bokeh gestalten - es wird verschwommen und das Motiv erhält bei der Betrachtung die volle Aufmerksamkeit. Umso lichtstärker ein Objektiv ist, desto mehr Freistellung ist möglich, was sich ebenfalls auf das Bokeh auswirkt - besser sind größere Blendenöffnungen, wie Dein 50/1.4.
2) Es gibt Objektive mit einem Bokeh, das als "cremig" gilt (85/1.4 Samyang oder Sigma; 60/2.0 Tamron und viele mehr) und welche, die "unruhig" / "kantig" wahrgenommen werden (35/1.8). Allein die Blendenöffnung sagt daher noch nichts darüber aus, wie das Bokeh ist, sondern nur, dass dies leichter zu gestalten ist.

Ich habe eine FB Nikon 50mm 1.4D. Welche FB benötige ich noch ...

Ernsthaft: Wenn Du nicht weißt, welche Brennweite Dir fehlt, woher sollen denn wir Forumsteilnehmer/innen dies wissen?

Die Vorteile eines lichtstarken Objektivs solltest Du kennen. Wenn Du diesen Vorteil in keinem anderem Brennweitenbereich vermisst hast, benötigst Du m.M.n. keine weitere Festbrennweite.


Mit Nikon 50mm 1.4D, sind die Photos superlative. Bild ist sehr hamonisch und Bokeh ist super. Ich möchte genau diesen Effekt haben, hamonische Bilde und super Bokeh, Daher frage ich mich ob ich meine 18-105 und 70-300 durch 24-70 und 70-200 f2.8 ersetzen kann.
FB ist gut, aber wenn ich Vogel schießen möchte, kann ich nicht zuerst 1ner Minute Lense wechseln machen, daher frage ich Euch ob f2.8 Zoom Lense merkbare Bokeh, Bild-Qualität als meine f3,5-5,6 haben wird?

Sieh Dir mal die Beispielbilder der Objektive im Bilderforum hier an:
70-200/2.8 von Nikon, Sigma, Tamron

Warum Du an einer DSLR keine Objektive wechseln willst, erschliesst sich mir nicht. Die Kameras & Objektive sind doch zum Wechseln gebaut. Vielleicht wäre das Nikkor 105/2.8 Deine ideale Ergänzung, um Motive mit etwas mehr Abstand als das 50/1.4 zu fotografieren. Sieh Dir auch hierzu einmal Beispielbilder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
... super Bokeh, Daher frage ich mich ob ich meine 18-105 und 70-300 durch 24-70 und 70-200 f2.8 ersetzen kann.

Kann man machen ;) Dann hast du halt direkt das Beste vom Besten. Falsch machst du damit definitiv nix. Du solltest dir aber erstmal klar darüber werden, in welchem Brennweitenbereich du eine Blendenöffnung von 2.8 (oder viellecht sogar mehr) benötigst. Gerade für Feiern braucht man evtl. etwas mehr Weitwinkel und da würde ich dir das 17-55 2.8 von Nikon empfehlen (gibt es gebraucht zwischen 500€ und 800€). Setzt aber voraus, dass du erstmal beim DX-Format bleiben willst. Sollte ein Wechsel zu FX absehbar sein, kannst du auch direkt zum 24-70 2.8 greifen.
Ein 70-200 ist an DX natürlich schon sehr lang. Und da das Nikon-Modell nicht gerade billig ist, solltest du genau wissen, ob du es wirklich brauchst. Vielleicht wäre da eine weitere Festbrennweite (85mm 1.8, 35mm 1.8, o.ä.) sinnvoller. Aber dazu müsste man wissen, was du alles fotografieren möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten