plutarch123
Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe den Thementitel wohl extra etwas überspitzt gewählt, doch nach mehreren Stunden Lesen hier im Forum weiß ich eigentlich genau wie eure Antwort lauten wird. Nämlich:
"NEIN, du brauchst keine neue Kamera. Geh raus und sammel Erfahrung".
Wohmöglich habt ihr ja auch alle Recht. Aber wir sind ja hier in einem Forum um Meinungen auszutauschen. Alle, die dazu keine Lust oder Zeit haben, können dieses Thema gerne ignorieren.
Als erstes mal möchte ich auf meine derzeitige Fotoausrüstung eingehen:
Canon 700d mit Batteriegriff
Canon 18-55mm STM Kitobjektiv
Canon 55-250 STM
Canon 50mm 1.8 STM
Sigma 17-50mm 2,8 mit Stabi und HSM
Yongnuo YN-568EX II
Nun zu dem, was ich bezwecke mit dieser Ausrüstung fotografieren zu wollen.
Das wichtigste für mich sind Innenaufnahmen bei wenig Licht. Ich mache sehr gerne und oft Aufnahmen von meiner kleinen Tochter (1 Jahr alt) bei uns zu Hause. Und das am besten ohne Blitz, da wie ich finde auch bei indirektem Blitzen die Stimmung verlohren geht oder auf den Fotos nicht korrekt wiedergegeben wird.
Darüber hinaus mache ich viele gestalterische Fotos, wo ich mit der Tiefenschärfe spiele und freistelle.
Bei Schönwetteraufnahmen bin ich mit der 700d wirklich zufrieden, nur sind es eben die Lowlight Situationen, wo ich mir denke, dass mich speziell eine neue Kamera weiterbringen könnte. Starkes rauschen und viele verwakelte Fotos. Oft ist mir der AF auch zu langsam, sodass ich das Motiv noch nichteinmal einfangen kann.
Ich überlege, ob ich mir die 70d zulegen sollte oder besser noch auf die 80d warte und dann zuschlage. All zu lange wird es wohl auch nicht mehr dauern.
Neben der besseren Bildqualität gefällt mir die Haptik der größeren Kameras wesentlich besser. Ausstattungsmerkmale wie ausklappbares Touchdisplay und Wlan sind zwar schön, brauche ich aber nicht zwangsläufig.
Vom Budget her hätte ich ca. 500€ bis 800€ + den Erlös aus dem Verkauf der 700d im Falle einer Neuanschaffung. Dabei wäre es mir lieber, wenn die Kamera neu ist oder ich noch zumindest Herstellergarantie besitze.
Das ganze muss nicht sofort sein. Ich kann auch gerne noch ein paar Monate auf "DIE" Kamera warten.
So und nun kommt ihr. Was würde mich speziell bei den inneraumaufnahmen weiterbringen? Ein Sigma 18-35mm 1.8 hatte ich bereits geordert. Nach dreimaligem Tausch wegen Fokusproblemen habe ich es dann lieber sein lassen und alle zurückgeschickt. Verstehe nicht, wie man einem Kunden so eine Linse verkaufen kann. Eine solche Verkaufspolitik unterstütze ich nicht.
Zudem habe ich gemerkt, dass eine lichtstarke Festbrennweite auch nicht immer zweckmäßig ist, da eine zu geringe Tiefenschärfe erreicht wird. Bei Gesichtern z.B. unvorteilhaft.
Ich bezweifel aber auch, dass mich ein neuer Body, außer der besseren Haptik, extrem weiterbringen wird.
ich habe den Thementitel wohl extra etwas überspitzt gewählt, doch nach mehreren Stunden Lesen hier im Forum weiß ich eigentlich genau wie eure Antwort lauten wird. Nämlich:
"NEIN, du brauchst keine neue Kamera. Geh raus und sammel Erfahrung".
Wohmöglich habt ihr ja auch alle Recht. Aber wir sind ja hier in einem Forum um Meinungen auszutauschen. Alle, die dazu keine Lust oder Zeit haben, können dieses Thema gerne ignorieren.
Als erstes mal möchte ich auf meine derzeitige Fotoausrüstung eingehen:
Canon 700d mit Batteriegriff
Canon 18-55mm STM Kitobjektiv
Canon 55-250 STM
Canon 50mm 1.8 STM
Sigma 17-50mm 2,8 mit Stabi und HSM
Yongnuo YN-568EX II
Nun zu dem, was ich bezwecke mit dieser Ausrüstung fotografieren zu wollen.
Das wichtigste für mich sind Innenaufnahmen bei wenig Licht. Ich mache sehr gerne und oft Aufnahmen von meiner kleinen Tochter (1 Jahr alt) bei uns zu Hause. Und das am besten ohne Blitz, da wie ich finde auch bei indirektem Blitzen die Stimmung verlohren geht oder auf den Fotos nicht korrekt wiedergegeben wird.
Darüber hinaus mache ich viele gestalterische Fotos, wo ich mit der Tiefenschärfe spiele und freistelle.
Bei Schönwetteraufnahmen bin ich mit der 700d wirklich zufrieden, nur sind es eben die Lowlight Situationen, wo ich mir denke, dass mich speziell eine neue Kamera weiterbringen könnte. Starkes rauschen und viele verwakelte Fotos. Oft ist mir der AF auch zu langsam, sodass ich das Motiv noch nichteinmal einfangen kann.
Ich überlege, ob ich mir die 70d zulegen sollte oder besser noch auf die 80d warte und dann zuschlage. All zu lange wird es wohl auch nicht mehr dauern.
Neben der besseren Bildqualität gefällt mir die Haptik der größeren Kameras wesentlich besser. Ausstattungsmerkmale wie ausklappbares Touchdisplay und Wlan sind zwar schön, brauche ich aber nicht zwangsläufig.
Vom Budget her hätte ich ca. 500€ bis 800€ + den Erlös aus dem Verkauf der 700d im Falle einer Neuanschaffung. Dabei wäre es mir lieber, wenn die Kamera neu ist oder ich noch zumindest Herstellergarantie besitze.
Das ganze muss nicht sofort sein. Ich kann auch gerne noch ein paar Monate auf "DIE" Kamera warten.
So und nun kommt ihr. Was würde mich speziell bei den inneraumaufnahmen weiterbringen? Ein Sigma 18-35mm 1.8 hatte ich bereits geordert. Nach dreimaligem Tausch wegen Fokusproblemen habe ich es dann lieber sein lassen und alle zurückgeschickt. Verstehe nicht, wie man einem Kunden so eine Linse verkaufen kann. Eine solche Verkaufspolitik unterstütze ich nicht.
Zudem habe ich gemerkt, dass eine lichtstarke Festbrennweite auch nicht immer zweckmäßig ist, da eine zu geringe Tiefenschärfe erreicht wird. Bei Gesichtern z.B. unvorteilhaft.
Ich bezweifel aber auch, dass mich ein neuer Body, außer der besseren Haptik, extrem weiterbringen wird.