Die Preise für die M6 sind aber wirklich ungesund. Sind das Menschen, die wirklich fotografieren wollen, oder solche Hobby-Spekulanten wie bei den Rolex-Uhren?
Als Nutzer und Besitzer von beiden Systemen kann ich Dir sagen, dass man
den Messucher mögen muss, was nicht jeder tut.
Zu den Preisen: Hätte ich meine Ms nicht schon lange zu Hause, ich würde bestimmt
keine 2500 oder 3000 Euro für eine M6 ausgeben.
Diese Preise sind absolut abgehoben. Ich habe für eine werksüberholte
M4-2 vor 6 oder 7 Jahren ca. 500 Euro bezahlt. Eine schöne (!) M6 lag so bei 800 Euro und das über Jahre stabil. Nur mal so zum Vergleich.
Die Marke hat sich mittlerweile komplett zum Luxus- Label umgewandelt und
die Käuferschicht dürfte eine völlig andere sein, als noch vor 10 Jahren.
Man kauft sich eine MP mit APO-Summicron und frägt im Froum nach, wie man
einen Film einlegt. das ist der analoge Alltag.
Mit einer schönen FM2n und einem Satz guter Optiken wirst Du bildmäßig absolut keinen Unterschied feststellen auf Film.
Voigtländer hat moderne Rechnungen mit der SL- Serie im Programm, Zeiss ebenso.
Und ein Nikoin AI 2,8/28, 2/35, 1.8/50 und 2.8/135 werden Dich auch nicht enttäuschen.
Das schreibe ich als einer, der gerne mit den Ms fotografiert, aber den krassen Hype nicht mehr nachvollziehehn kann.