Die Preise für die M6 sind aber wirklich ungesund. Sind das Menschen, die wirklich fotografieren wollen, oder solche Hobby-Spekulanten wie bei den Rolex-Uhren?
Melde Dich im Zahnwälteforum an und guck', was die Leute mit ihren Ms fotografieren ...
Leih' Dir irgendwo eine M6 (besser noch M7 (mit Automatik) oder M6 TTL (das Zeitenrad geht endlich richtigrum!)) und ein paar Objektive und probier' aus, ob es für DEINE Art zu fotografieren positive oder negative Auswirkungen hat!
Die Nikon Fxyz behalten für
- Fisheye-Objektive
- Zooms
- Shift-Objektive
- Brennweiten länger als 50mm
- Nahaufnahmen (alles unter 1m Abstand)
- Aufnahmen mit Polfilter, Verlauffilter und dergl.
- Aufnahmen mit Blitz (X-Zeit der M: 1/60s)
- Motordrive
- Fernsteuerung
- Wenn der Filmwechsel mal schnell gehen soll und Dir eine dritte Hand fehlt um den Bodendeckel der Kamera dabei festzuhalten
Ich habe vor langer Zeit mal eine M-irgendwas geliehen um mein Hologon-M auszuprobieren, danache eine M 6 (oder TTL oder 7 so) mit Tri-Elmar und eine M6 (oder TTL oder 7 so) mit 1,4/35 ASPH und 1,4/75 (und evtl. noch was=, das war alles technisch OK, hat mich aber nicht begeistert.
Trotzdem habe ich mir irgendwann eine Minolt CLE zu gelegt und Freude am mitgelieferten 40er gefunden, später dann sogar ein "Voigtländer" (Cosina) 1,4/40 dazu gekauft, das ist eine ganz nette Kombi. Die Konica Hexar RF ist sicher vieleistiger und moderner als eine M6/7, liegt hier aber eher rum, weil sie keine Sucherlinien für das 40er hat.
Wenn bei Deinen Fotos irgendwann jemand den Unterschied zwischen einem mit Summicron-M 2/50 und einem mit Jupiter-8 2/50 gemachten Foto sieht und meint, DAS würde aber einen Unterschied machen, dann solltest Du Dir über Deine Art zu fotografieren und über Deine Bildkomposition Gedanken machen.
Wenn Du von einer M6 träumst: Kauf Sie Dir und frage nicht irgendwelche "Experten" im Internet!
