philofax.de
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich knipse mehr oder weniger gut, dafuer mit viel Spass an der Sache seit
gut einem Jahr mit einer D5100 und dem Nikkor 50 1.8G, da ich schnell
feststellen musste, dass die Lichtausbeute und das fehlende Bokeh des 18-55
Kitobjektivs mich ein wenig ernuechtern liessen.
50 mm an DX sind zwar fuer Portraits ziemlich nach meinem Geschmack
aber auf Dauer schwierig, wenn man die Location nicht zeigen kann (fehlender
WW eben). Also das 18-55 doch immer dabei gehabt.
Nun holte ich mir meinen "damaligen" Favouriten (lange ists her, da hatte ich
noch eine D40, die ich innig schaetze), die D90. Eine alte Lady aber eben ein
ueber Jahre gelobtes Geraet. Auf dieses Schnaeppchen schnalle ich also nun
mein vor kurzem ebenso guenstig erworbenes 17-50 2.8 von Sigma und so
langsam bin ich guter Dinge, dass von WW bis Portrait alles dabei ist.
Und doch oder gerade deswegen, auch weil ich eben oberhalb von 55 mm
keine Erfahrungswerte habe, stelle ich die Frage, wie schnell ist ein rotes Auto?
Ich haenge mal 2 oder 3 Bilder an (je nachdem was ich gleich als Einschraenkung
hier vorfinde) von meinen ooc jpgs und hoffe, dass irgendjemand eine Idee
hat, ob sich fuer mich und meine aus den Bildern ergebende Motiv- und
Ausschnittwahl eine Empfehlung Richtung ... 85, 90 oder 105 mm 2.8 ergibt.
Falls ja, wuerde ich es an der D90 einsetzen, brauche also keinen Motor in
der Linse, das spart eventuell ein paar europamark.
vorab bedankt
ich knipse mehr oder weniger gut, dafuer mit viel Spass an der Sache seit
gut einem Jahr mit einer D5100 und dem Nikkor 50 1.8G, da ich schnell
feststellen musste, dass die Lichtausbeute und das fehlende Bokeh des 18-55
Kitobjektivs mich ein wenig ernuechtern liessen.
50 mm an DX sind zwar fuer Portraits ziemlich nach meinem Geschmack
aber auf Dauer schwierig, wenn man die Location nicht zeigen kann (fehlender
WW eben). Also das 18-55 doch immer dabei gehabt.
Nun holte ich mir meinen "damaligen" Favouriten (lange ists her, da hatte ich
noch eine D40, die ich innig schaetze), die D90. Eine alte Lady aber eben ein
ueber Jahre gelobtes Geraet. Auf dieses Schnaeppchen schnalle ich also nun
mein vor kurzem ebenso guenstig erworbenes 17-50 2.8 von Sigma und so
langsam bin ich guter Dinge, dass von WW bis Portrait alles dabei ist.
Und doch oder gerade deswegen, auch weil ich eben oberhalb von 55 mm
keine Erfahrungswerte habe, stelle ich die Frage, wie schnell ist ein rotes Auto?
Ich haenge mal 2 oder 3 Bilder an (je nachdem was ich gleich als Einschraenkung
hier vorfinde) von meinen ooc jpgs und hoffe, dass irgendjemand eine Idee
hat, ob sich fuer mich und meine aus den Bildern ergebende Motiv- und
Ausschnittwahl eine Empfehlung Richtung ... 85, 90 oder 105 mm 2.8 ergibt.
Falls ja, wuerde ich es an der D90 einsetzen, brauche also keinen Motor in
der Linse, das spart eventuell ein paar europamark.
vorab bedankt

Anhänge
-
Exif-DatenDSC_7667.jpg66,3 KB · Aufrufe: 91
-
Exif-DatenDSC_8750.jpg61,4 KB · Aufrufe: 87
-
Exif-DatenDSC_7580.jpg62,6 KB · Aufrufe: 106
-
Exif-DatenDSC_9367.jpg70,4 KB · Aufrufe: 84
-
Exif-DatenDSC_9942.jpg86,2 KB · Aufrufe: 87