Azalee
Themenersteller
Klar, die Frage muss ich schon irgendwann selbst beantworten, aber vielleicht helft ihr mir dabei 
Aaalso: Ich hab' die 350D und aktuelle 18mm (zzgl. 1,6er Crop) als größten Weitwinkel. Besonders im Urlaub und auch sonst hin und wieder vermisse ich ein Ultraweitwinkel-Objektiv, vor allem wenn ich so manche Fotos hier im Forum sehe...
Jetzt geht es im Sommer mit dem Auto nach Sizilien. Auf dem Weg und auf der Insel selbst hätte ich natürlich tolle Weitwinkelmotive, mein Problem ist aber, dass die UWWs nunmal nach oben nicht gerade weit reichen. Ich möchte weder ständig wechseln (Zweitbody gibt's nicht
) noch Unmengen von weitwinkligen Fotos erhalten, auf denen zuviel und nix richtig drauf ist (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine...?). Sprich: Ich könnte Brennweite nach oben vermissen
So, wie kriege ich jetzt raus, ob ich ein WW-Immerdrauf-Typ bin bzw. ob sich die Anschaffung für mich lohnt?
Ich habe dazu schon die letzten Urlaubsfotos (Mallorca und Kreta) durchgeguckt: Ich war schon hauptsächlich im untersten Bereich meines Sigmas 18-125, aber hin und wieder konnte ich auch mal ganz flexibel Motive heranholen... Was mach' ich jetzt - habt ihr Tipps?
Vielen Dank und viele Grüße,
Christiane

Aaalso: Ich hab' die 350D und aktuelle 18mm (zzgl. 1,6er Crop) als größten Weitwinkel. Besonders im Urlaub und auch sonst hin und wieder vermisse ich ein Ultraweitwinkel-Objektiv, vor allem wenn ich so manche Fotos hier im Forum sehe...

Jetzt geht es im Sommer mit dem Auto nach Sizilien. Auf dem Weg und auf der Insel selbst hätte ich natürlich tolle Weitwinkelmotive, mein Problem ist aber, dass die UWWs nunmal nach oben nicht gerade weit reichen. Ich möchte weder ständig wechseln (Zweitbody gibt's nicht


So, wie kriege ich jetzt raus, ob ich ein WW-Immerdrauf-Typ bin bzw. ob sich die Anschaffung für mich lohnt?
Ich habe dazu schon die letzten Urlaubsfotos (Mallorca und Kreta) durchgeguckt: Ich war schon hauptsächlich im untersten Bereich meines Sigmas 18-125, aber hin und wieder konnte ich auch mal ganz flexibel Motive heranholen... Was mach' ich jetzt - habt ihr Tipps?
Vielen Dank und viele Grüße,
Christiane