• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich ein 85 1.8?

zarni.woop

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,
ich bin schon lange von dem 85er 1,8 angefixt und wollte es mir immer schonmal leisten, da man ja nur gutes drüber liest. Allerdings besitze ich ein gutes EF 70-200 2,8 nonIS mit dessen Abbildungsleistung ich auch bei Offenblende sehr zufrieden bin (das Gewicht ist für mich nicht sooo entscheidend)

Nutzen würde ich die Optik hauptsächlich für Portraits aber nicht unbedingt bei wenig Licht sondern dann eher mit Blitz. Auch als unauffällige Telelösung für die eine oder andere Aufgabe stelle ich mir das 85er als geeignet vor, mit dem weißen Ofenrohr fällt man halt draußen doch ganz schön auf.

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht für jede Kleinigkeit eine extra Linse brauche (ist nur Hobby) und auch nur seltenst große Ausbelichtungen mache.

Stellt sich die Frage, ob das an meiner 50D groß was bringt, wenn ich mir das 85er zusätzlich zum 70-200er 2,8 zulege? Was meint Ihr? Werde ich das im Bild merken oder sollte ich das Geld lieber für was anders einsetzen?
 
Klar, mehr Objektive sind immer schoen. Aber ich finde das 70-200 2.8 ist schon ein so schoenes Objektiv, da brauchst du nicht unbedingt noch eine Portait FB. Dann lieber eine 50mm Festbrennweite. Dann haste nochmal was anderes dabei. :top:
 
du brauchst es nicht unbedingt mit dem 70-200 zusammen, das ist richtig. Ging auch lang genug ohne (50, 100 und 70-200 in diesem Bereich).
Irgendwann hab ich diesen Schritt dann auch noch gemacht.
Und das 85er geb ich nun ganz sicher nicht mehr her :D
 
Rein von der Abbildungsleistung wirst du keinen großen Unterschied sehen. Und wenn dir die 2,8 reichen, sehe ich keinen Sinn darin die FB zu kaufen. Wenn du natürlich die 1 1/3 Blende brauchen kannst, dann sind es gut investierte 350€
 
Ich gebe meins nicht wieder her! Ist eine tolle, leichte Erweiterung zum 17-50/2,8. :top:

Wenn du mit dem 70-200/2,8 glücklich bist und dir die Blende reicht, brauchst du das nicht. Wenn du wie ich, ein leichtes und lichtstärkes 85mm oder die 1 1/3 Blende brauchst, dann los....
 
Die Herangehensweise ist verkehrt.
Die Frage muß lauten: Was brauche ich, um den festgestellten Mangel meines bisherigen Equipments zu beheben?

Neben dem 85/1.8 erfüllen zahlreiche andere Objektive die gewünschte Unauffälligkeit. Sogar Zooms.
Korrekte Antwort also: nein, brauchst Du nicht zwingend.

Ist aber schön, eins zu haben ;)
 
Ich gebe meins nicht wieder her! Ist eine tolle, leichte Erweiterung zum 17-50/2,8. :top:

Bei mir auch!:top:
Wenn du der Meinung bist, du brauchst es, dann kaufe es. Du wirst es garantiert nicht bereuen. Ich habe mir auch eins zu meinem 90mm Makro zugelegt, was etwas unsinnig klingt, es aber nicht ist.:D
Als Ergänzung zum 70-200mm kann ich es mir gut vorstellen.:top:
 
mal davon abgesehn, das ich neben meinem 70-200 (f4 IS) das 85 er habe...tolle Kombi...

aber unbedingt dazu kaufen würde ich mir überlegen, dann doch lieber vllt. ein 35 L :D

MAch dir nicht so viele Gedanken, solange dir nichts merknbar fehlt amch einfach Fotos, wenn amn ersteinmal drüber nachdenkt kann es teuer werden ^^
 
Wenn du Portraits innen ohne Studiobeleuchtung und draussen machst bzw. stark freistellen willst ist das 85er 1.8 nicht schlecht. Ich habs zwar, brauchs aber sehr selten, da ich für Vollformat das 135er 2.0 benutze. Das ist eine Hammerlinse für Portraits. Bei der 50D mit APS-C-Sensor wäre aber mit 135mm die Brennweite schon fast zu lang, da ist das 85er sicher top.
Wenn du´s nur für Studio brauchst dann wirst es eher nicht brauchen da du sowieso mit einer höheren Blendenzahl fotografierst.
 
Da Du das 70-200L 2,8 hast gewinnst du nur 1 1/3 Blenden, daher würde ich sagen lass es sein und spare Dein Geld.
Ich denke Freistellung und die Zeiten sind auch nur gering unterscheidlich, maximal gewinnst Du mehr Unauffälligkeit.

Ich habe "nur" das 70-200L 4 IS und gewinne 2 1/3 Blenden, hier ist es sinnvoller, deshalb hab ich es mir gekauft, wenn's Licht nicht mehr reicht und ich dadurch bessere Zeiten bekommen kann (Konzerte, Hallensport usw).

Feedme
 
Um das nochmal genauer zu differenzieren: Wenn Du die Lichtstärke und Freistellung SELTEN brauchst, dann gibt es sicher Objektive, die Du EHER brauchen würdest.
 
Hi Zarni,
ich schwöre Dir du brauchst dieses Ding unbedingt.
Das geht Dir so lange im Kopf rum bis du es hast.
Es ist ein super Objektiv.
Du wirst es an den Bildern zwar nicht sehen aber du kannst es Dir einreden.
Bzw. hier im Forum einreden lassen,mußt nur die richtige Frage richtig formuliert stellen.
Ich kenne einen der hat das 24-105 4 L IS also abgedeckt.
Zudem das 24-70 2,8 L also am VF fast und an der Crop abgedeckt.
Das 70-200 2,8 L IS also abgedeckt.
Das 50 1,4 an der Crop also so gut wie abgedeckt.
Und zum drüberstreuen das 85 1,8 .

Mein Gott diese Werbung was machen die mit uns ??
Wie schafft es das Marketing immer und immer wieder uns einzureden das wir was brauchen das wir eigentlich schon haben ?

Bitte diesen Beitrag nicht zu ernst nehmen :p


.... übrigens ,der Verückte der ein 85 1,8 noch unbedingt brauchte abwohl er den BW Bereich bereits mit 4 TOP Objektiven abdeckte bin ich selber.:o:
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Einschätzung, ist ja recht viel zusammengekommen. Ergänzend möchte ich noch erwähnen, das ich neuerdings auch ein 17-55 habe, also eigentlich ist damit fast alles abgedeckt.

Aber znarf100 hat recht, die Technikbegeisterung und das Marketing bringen uns um den Verstand. Aber vielleicht kommen wir ja wieder zum Fotografieren, wenn die Schneematsch-Depression zu Ende ist ;)
 
Von f/2.8 zu f/1.8 wäre mir zu gering, da du nichts vom Budget geschrieben hast empfehle ich das 85l..

Hier wäre das Freistellungspotential ein Kaufgrund...

Zu dem Problem der Brennweitenüberschneidungen:

Es sind die selben Brennweiten jedoch andere Blenden sowie Geschwindigkeiten...

Mfg
 
Also ich habe mir zum 70-200mm 2,8 im Herbst ein 85mm 1,8 zugelegt und ich bin begeistert von dem Ding. Klein, unauffällig, leicht, lichtstark und für längere Touren/Feiern als leichtes Tele (5D) und als mittleres Tele (40D) super. Das 70-200 nutze ich der Flexibilität wegen oft für Sport (Ski, Kiten) um flexibel zu sein aber ehrlich gesagt nutze ich das 85er häufiger da es einfach nicht so ein Trumm ist.

Eine der sinnvolsten Linsen für mich als Ergänzung zum 70-200 egal ob f4 oder f2,8. Beim 135mm f2 bin ich im Moment am überlegen, da ich diese Brennweite relativ wenig nutze und das Objektiv schon wieder relativ groß ist im Gegensatz zum 85er.

Klare Empfehlung von mir :top:

Achja wenn du eine Crop und eine FF Kamera hast kannst du auch super auf die eine das Zoom machen und auf die andere die FB, sehr geil!!!
 
Na es hat im Vergleich zum Zoom zwei nennenswerte Vorteil:

1. recht kompakt und leicht (Handling+Transport)
2. Lichtstärke

Ob man das nun braucht oder nicht? Ich denke den meisten Nutzen zieht man aus diesem Gerät, wenn die eigene Libelingsbrennweite auch noch etwa in dem Bereich liegt. Grundsätzlich abgedeckt in sehr guter Qualität ist man durch die 70-200Ls meistens ohnehin (wenn man schon eins davon im Setup hat).

Nicht verkennen sollte man Einsatzzwecke wie 17-55 + 85er am Crop oder 17-40L + 85er am Kleinbild. Sehr flexible und qualitativ hochwertige Kombis, wenn man nur wenig schleppen möchte.

Grüße

TORN
 
Es hängt hier auch stark von Deinen Vorlieben ab. Seit ich FB`s verwende, liegen die Zooms nur noch herum bzw. wurden verkauft.
Es kann bei Dir aber auch anders sein.
Mein tipp: kaufe Dir ein 85er hier im Forum gebraucht, ggfs. kannst Du es ohne große Verluste auch hier wider loswerden.

Grüße,
Heinz
 
Ich habe mir auch ein 85/1,8 gekauft, find FB´s eben super und hab auch ein 70-200/2.8 und bin nach nicht allzulanger Zeit, aufs 85/1.2 IIL gewechselt.

So machts dann richtig Spaß und Sinn. Sogar mit einem 135/2 noch dazu! Allerdings sollte dann dein Schwerpunkt auf Portraits liegen.

17-55/2.8 im kleinen Studio sicher super, outdoor sicher am APS-C viel zu kurz, max. für Ganzkörperaufnahmen. Ansonnsten fuchtelst du dem Model ständig mit der Linse vor der Nase rum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten