• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich das 50mm F/1.8?

Noch schlimmer, selbst der AF ist miserabel v.a. in den Situation für welche man ein lichtstarkes Objektiv kauft (wenig Licht..).
Bevor ich mir ein 50/1,8 II um 100.- kaufe, lege ich noch 200.- drauf und kaufe das 60/2 Tamron - so kann man wenigstens mit dem Makro spielen und das eine oder andere gelegentliche Portrait aufnehmen.

Naja so schlimm ist der AF nun auch nicht, man muß halt mehr Fotos machen, dann werden da schon scharfe Bilder bei sein. Mit dem 50/1,8 II Kann man schon fotografieren, ein 50er hat fast jeder Fotograf den ich kenne in der Tasche.

Statt dem Tamron würde ich gleich das Canon 50/1,4 USM holen. Da gibts keine Probleme mit dem AF und das ist doch recht lichtstark.
 
Hallo,

Ich bin auch relativ neu dabei, und hab mir in der ersten Begeisterung auch schnell das 50 1.8 gekauft.
Ich verwende es schon gerne (zur Zeit immer drauf weils 17-85 in reperatur ) aber inzwischen halt ich Ausschau nach einem gebrauchten Sigma 30 1.4 (Bei dem die Meinungen hier sehr auseinandergehen, aber die Beispielbilder überzeugen doch...) weil mir 50mm an der 50D einfach oft zu lang sind (z.B. Taufe in kleiner Kirche, Museum).

Wie schon gesagt, es ist für mich nicht optimal aber DIE Einstiegsdroge für Festbrennweiten.

Ich hatte zum testen kürzlich ein Tokina 12-24, und UWW steht seither auf meiner Liste weiter hinten. Weit hinter Makro... aber das sind auch eher persönliche Vorlieben...

LG,
Gernot
 
An einer Crop sollte man schon überlegen ob das 50 mm das Richtige ist. Natürlich wenn man beabsichtigt auf VF um zu steigen, würde ich das 50 1,4 sehr empfehlen.
Für meine Belange (Street und Hyperfocal) ist es einfach Ideal an der 5D. Aber wie schon mehrfach angesprochen, man sollte schon wissen wo man es warum einsetzt. Natürlich deckt das Objektiv des TO auch unten rum ab, aber Lichtstärke? Weiterhin wird man mit Zoom etwas Bewegungsfaul und versäumt damit auch andere Perspektiven.
 
ich habe auch eine 550D und hatte mir vor etwa 2 Jahren (damals noch an meiner 350D) das Canon 50 1.8 gekauft. Es ist eine Umstellung mit einer Festbrennweite, aber mir hat es viel gebracht (Lerneffekt). Inzwischen habe ich auch noch ein Sigma 30 1.4 erworben....

Die Investition in das 50er hat sich in jedem Fall gelohnt. Klarer Kauftipp von mir....(für beide Canon und Sigma). Aber das 50 1.8 reicht für den Anfang locker!
 
Hallöchen,


wow, was hier so an Antworten zustande kam. Respekt!

Also, ich habe jetzt so grob aus allem mitgenommen, dass man ein lichtstarkes Objektiv immer gebrauchen kann (was für das EF 50mm spricht), aber einige mir den Rat geben lieber eine Festbrennweite 30/35 zu kaufen.

Letzteres kommt für mich jedoch erstmal nicht in Frage, da diese mir zu teuer sind. Und wie bereits im Anfangspost erwähnt, spare ich langfristig erstmal auf ein (gutes) Ultraweitwinkel-Objektiv! Und bevor das nicht gekauft ist, gibt es maximal eine günstige Festbrennweite :o
Das 50mm -Objektiv hätte daher auch eher Übungscharakter - ich mein, cih weiß ja auch noch gar nicht, ob FB mein Ding sind... (kann ja sein, dass ich danach alles über den Haufen werfe und nur noch auf FB spare *grins*)

Anscheinend kann man mit dem Kauf nichts falsch machen, aber so richtig scheint es für meine Zwecke (Landschaften - wegen der Brennweite, Abendaufnahmen - Grund ist mir noch immer nicht ganz klar) nicht geeignet zu sein...
Aber ich liebäugel trotzdem noch etwas :rolleyes:

Liebe Grüße, Peregrinari

PS: Mal noch schnell eine Nachfrage technischer Natur: Jemand schrieb, dass das Objektiv nützlich sein kann, wenn man Bewegungen einfrieren möchte. Ich habe mir gemerkt (jetzt ohne ISO-Zusammenhang), dass umso gröer die Blendenöffnung ist, desto kürzer ist die Belichtungszeit für ein gelungenes Bild (hoffe, dass das jetzt so stimmt).
Ich hab bei meiner ersten Fototour (tageslicht) Wassertropfen eines Brunnens etwas 'eingefroren' und war grundstzlich da auch mit dem Kit zufrieden - hat daher jemand mal ein Beispielfoto, was man mit der FB rausholen kann?
 
Das 50mm -Objektiv hätte daher auch eher Übungscharakter - ich mein, cih weiß ja auch noch gar nicht, ob FB mein Ding sind... (kann ja sein, dass ich danach alles über den Haufen werfe und nur noch auf FB spare *grins*)

Du hast doch ein Zoom. Um nun fest zu stellen ob Dir eine Festbrennweite liegt brauchst Du doch nur eine Brennweite einstellen ( 50mm) und nicht mehr verändern. Dann machst Du einige 100 Bilder und merkst doch auch ohne Kauf ob Dir das Rumrennen und bewegen liegt. Du brauchst nur Diziplin das Du wirklich nicht am Zoombereich drehst!
 
Hallöchen,


wow, was hier so an Antworten zustande kam. Respekt!



Letzteres kommt für mich jedoch erstmal nicht in Frage, da diese mir zu teuer sind. Und wie bereits im Anfangspost erwähnt, spare ich langfristig erstmal auf ein (gutes) Ultraweitwinkel-Objektiv! Und bevor das nicht gekauft ist, gibt es maximal eine günstige Festbrennweite :o

Was UWW Objektive betrifft kann ich nur vorwarnen: Um damit wirklich sehenswerte Bilder zu gestalten braucht es sehr sehr viel Übung. Man neigt leider dazu nach dem Motto "das meiste kann dienen" vorzugehen und dann werden die Bilder nichts sagend und langweilig.
Ich will dir nicht davon abraten, es ist natürlich eine "Typfrage", ich persönlich finde es aber deutlich schwieriger mit einem UWW ein gutes Bild zu gestalten als mit Standard bis Teleobjektiven.
Mein dringender Rat: Bevor du ein UWW kaufst, schau erstmal ob du es dir irgendwo leihen kannst.
 
Ich will dir nicht davon abraten, es ist natürlich eine "Typfrage", ich persönlich finde es aber deutlich schwieriger mit einem UWW ein gutes Bild zu gestalten als mit Standard bis Teleobjektiven.

Ist wohl wirklich eine "Typfrage".... ich finde es mit UWW z.B. sehr viel einfacher, interessante Bilder zu gestalten - man kann viel besser mit Perspektiven spielen...
Telebilder sehen immer irgendwie alle gleich aus - allein schon da sie sich fast immer auf ein einzelnes Objekt konzentrieren...

Aber wie gesagt: Das muss jeder für sich selbst herausfinden...
 
da setz ich auch mein Kürzel drunter :D

Hab heute meine 30D darum erweitert und egal wie laut der AF und wie billig das Ding verarbeitet ist, es macht einfach Spaß!
Auch wenn du die 50mm schon im Kit hast, durch die Blende von 1,8 ergeben sich einfach komplett neue gestalterische Möglichkeiten ;-)

Natürlich gibt es immer was besseres und teureres, aber wenn du es hier gebraucht im Marktplatz kaufst, wirst du es fast fürs selbe Geld dort wieder los!
Da du eh noch ein Anfänger bist probier doch einfach aus ob dir die Linse Spaß macht.
Nur weil einige 50mm am Crop zu lang finden, muss das nicht heißen, dass du die Brennweite selbst nicht magst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten