• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe

hojuersche

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin erstmal an meine Grenzen gestoßen und brauche euere Hilfe. Ich hatte zu Versuchszwecken meine WB auf 5500 gestellt ( ihr ahnt bestimm schon was kommt:D) und logischerweise vergessen ihn wieder umzustellen.
Es kam wie es musste, wir fahren in die Hauptstadt und der schlaue Bub nimmt die Kamera mit:( Bilder gemacht, auf dem Mini display gedacht, na das klappt ja doch noch und zuhause aus allen Wolken gefallen. Weil überall schöne Magentafarben( ja, auch der Reichstag:D) und nein ich hab keine Raw gemacht, sondern jpg. Ich benutze Lightroom und Photo elements 7.0, hab es auch schon etwas besser bekommen jedoch nicht genug. Ich werde mal zwei laden und hoffe das einer von euch eine Lösung findet/weiss. Danke schonmal für die Hilfe
 
JPEG ist ja auch das profi-Format. ;)

Hier mal ein Lösungsvorschlag: Nimm dir ein beliebiges Bildverarbeitungsprogramm und wähle mit dem Kurvenwerkzeug o.ä. mit der grauen Pipette einen Bereich im Bild aus, der normalerweise rel. grau wäre. (als Bsp. das Grau der Wolken, oder Bereiche am Gebäude) und die Farben verschieben sich automatisch auf einen neutraleren Platz. Ggfls. noch etwas anpassen, je nach Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Adobe-Bridge installiert?

falls ja... einfach in der Bridge öffnen, und dann rechte Maustaste auf das Bild... "in Camera RAW öffnen" stellt dir aus dem jpg ein RAW her.


Ich weiß leider nicht, ob das in jeder Bridgeversion geht, aber ich hab CS5 installiert, da geht das.
 
Er hat doch LR :confused: Ich selber nutze es nicht, aber ich lese immer wieder, wie einfach man da Bilder synchronisieren kann. Also ein Bild richten und die Bearbeitung auf die anderen übertragen. Müßte doch relativ schnell gehen.
 
Die Bilder sind zusätzlich ziemlich komprimiert. Du darfst hier Bilder bis zu 500 kB hochladen, das sollte man auch annähernd ausnutzen.

Ich habe das erste mal runtergeladen, Ein schneller Versuch in CS6. Man könnte den Ton noch etwas wärmer drehen, aber mir gefallen kühle Farbtöne generell besser.

EDIT: Darf ich es verändert wieder hochladen? (Ich frage, damit die Mods nicht meckern :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch LR :confused: Ich selber nutze es nicht, aber ich lese immer wieder, wie einfach man da Bilder synchronisieren kann. Also ein Bild richten und die Bearbeitung auf die anderen übertragen. Müßte doch relativ schnell gehen.
Ja, das geht schon, man kann die Entwicklungseinstellungen eines Bildes kopieren und auf alle anderen Bilder anwenden. Aber der Weißabgleiich von Bild A muss ja nicht zwingend zu Bild B passen.
Ich halte von dieser Funktion relativ wenig.
 
Er hat doch LR :confused: Ich selber nutze es nicht, aber ich lese immer wieder, wie einfach man da Bilder synchronisieren kann. Also ein Bild richten und die Bearbeitung auf die anderen übertragen. Müßte doch relativ schnell gehen.

Die Bridge ist optional für alle Adobe-Bildprogramme zu installieren, daher meine Nachfrage...Manche Leute installieren alles, andere nur das Programm, welches sie auch benutzen...

LR soll toll sein, hab ich schon oft gehört... aber ich hab mich mit PS so gut eingearbeitet, dass ich mir LR nicht richtig warm werde *seufz*
 
Hast du die Adobe-Bridge installiert?

falls ja... einfach in der Bridge öffnen, und dann rechte Maustaste auf das Bild... "in Camera RAW öffnen" stellt dir aus dem jpg ein RAW her.

Öhm...nein. Man kann damit zwar inzwischen auch JPEGs und andere Dateiformate bearbeiten, viele Funktionen - auch wenn die Regler die gleichen Namen wie bei RAW haben - lassen sich trotzdem nur begrenzt verwenden, der Weißabgleich gehört auch dazu.

Trotzdem ist es wahrscheinlich der direkteste und effektivste Weg, noch das Beste aus den Bildern zu machen.
 
Hallo,
die geladenen Bilder sind schon jeweils getestet mit Lightroom (magenta auf null) und Pipette in PS. Leider sieht das Ergebniss dann genau so aus wie man es gerade sieht. Die Steine waren grau und zwar überall:(Danke trotzdem
 
Ich kenne Photo Elements nicht. Mit LR sollte die Farbabstimmung bereits möglich sein, da man mit den HSL und/oder Farb-Reglern gute Eingriffe vornehmen kann.

In Photoshop empfehle ich den folgenden Weg, vll. in Elements oder mit der Testversion von PS reproduzierbar:

- Ebene duplizieren
- Weichzeichner -> Durchschnitt ermitteln
- Ebenenmodus: Farbton

Somit hat man den Farbstich exakt ermittelt. Mit STRG (CMD bei Apple) + I das Ganze umkehren und schon hat man die Komplementärfarbe vorliegen.
Deckkraft auf ca. 25 - 50 Prozent (je nach Bedarf bzw. Intensität des Farbstichs) runterregeln... Sollte passen.

Wenn Erlaubnis kommt, werde ich es reproduzieren bzw. ein Ergebnis präsentieren ;-)

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
=hojuersche;10309093Die Steine waren grau und zwar überall:(Danke trotzdem

Erstelle in PS über der Bildebene ein Ebene Farbton/Sättigung dann klick auf den "Schiebefinger" oben links und dann ins Bild wo der Farbstich ist. Schieben nach links, bis der Farbstich verschwindet. Muß man ggf. an mehreren Stellen wiederholen, aber der Farbstich geht damit weg, habs gerade an Deinem Bild ausprobiert.
Steine werden wieder naturgrau. Sollte das Rot aus der Fahne mit verschwinden, dann per Ebenenmaske wieder einmalen.
Alles wird gut...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten