• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Brauche Hilfe mit meinem neuen Viltrox


Ungewöhnlich. Habe ich noch nicht erlebt, dass Drittherstellerobjektive aus einer funktionierenden Kombi heraus einfach so mal den Dienst quittieren. Da muss ich mal aufpassen.
 
Ich hatte noch nie Probleme mit Viltrox Objektiven!
Die Updates der Objektive und Kameras muß man natürlich Aktuell halten.
Wenn es die Viltrox Objektive nicht gegeben hätten, hätte ich mir niemals eine Nikon Zfc gekauft.
Die Nikon Vollplastik Crop Objektive werde ich mir niemals kaufen, Sorry.
 
Wenn es die Viltrox Objektive nicht gegeben hätten, hätte ich mir niemals eine Nikon Zfc gekauft.
Die Nikon Vollplastik Crop Objektive werde ich mir niemals kaufen, Sorry.
Da verpasst Du aber was. Gut, wenn Du rein auf Festbrennweiten stehst, dann mag das wohl so sein. Aber ich kann Dir sagen, die Zoom Objektive für Nikon Z DX sind allesamt spitze. Und diese Brennweiten findest Du bei Viltrox nicht (z.B. 12-28 und 50-250). Welche bis auf das Bajonett übrigens ebenfalls aus Plastik bestehen. Und beim Bajonett ist ja eigentlich bekannt, dass es da bei den heutigen Kunststoffmischungen keinerlei Nachteile gegenüber den metallenen gibt, im Gegenteil. ;)
 
Ich hatte noch nie Probleme mit Viltrox Objektiven!
Die Updates der Objektive und Kameras muß man natürlich Aktuell halten.
Wenn es die Viltrox Objektive nicht gegeben hätten, hätte ich mir niemals eine Nikon Zfc gekauft.
Die Nikon Vollplastik Crop Objektive werde ich mir niemals kaufen, Sorry.
Sehe ich wie bevalde. Ich habe die Z fc, 5 Viltrox-Objektive und zwei der drei "Vollplastik"-Dinger. Ich kann bestätigen, dass die viel besser sind als du glaubst. Im Grunde haben sie sogar einen sehr guten Ruf, ausgestellt von Leuten, die sich schon damit beschäftigt haben. Siehe hier oder hier. Ebenfalls ein Argument: Sie bringen einen Stabi mit.

Es ist ein bisschen wie bei den beiden FUJI XC Zooms 16-50 und 55-230. Wiegen nichts, nur Plastik = taugen nichts? Kannst ja mal bei den Fujianern nachsehen: Die Dinger (immer in Version II) sind fast schon Kult und über jeden Zweifel erhaben.
 

Die Jungs bringen es sehr gut auf den Punkt "While it is not an optical marvel like many of its high-end Nikon Z siblings, it is certainly hard to beat in value, once you factor in its price, weight, and size."
Deshalb habe ich die schon erwähnte Kombi von Fuji gerne verwendet und kann sie wie die DX-Zooms von Nikon empfehlen. Absolute Top-Objektive sind sie aber nicht.

Ich kenne die Viltrox Produktpalette aber zu wenig, um sagen zu können ob es die richtige Wahl wäre, wenn man auf der Suche nach Top Qualität ist.
 
Danke für Eure Meinung,
Mit der geringen Lichtstärke der Nikon DX Zoom Objektive kann ich nichts anfangen, das ist wie die Fotografie mit dem Smartphone.
Ich möchte bei meinem Bildaufbau frei stellen und Akzente setzen.
Das geht nur mit Lichtstarken Fest Brennweiten von Viltrox und Canon, die Nikon Z Fest Brennweiten die ich gerne hätte, kann ich nicht bezahlen.
Das Plena wird bei mir durch das Canon EF 135mm f2,0 ersetzt, koste nur 1/4 und die Bildqualität ist sehr gut!
 
Danke für Eure Meinung,
Mit der geringen Lichtstärke der Nikon DX Zoom Objektive kann ich nichts anfangen, das ist wie die Fotografie mit dem Smartphone.
Ich möchte bei meinem Bildaufbau frei stellen und Akzente setzen.
Das geht nur mit Lichtstarken Fest Brennweiten von Viltrox und Canon, die Nikon Z Fest Brennweiten die ich gerne hätte, kann ich nicht bezahlen.
Das Plena wird bei mir durch das Canon EF 135mm f2,0 ersetzt, koste nur 1/4 und die Bildqualität ist sehr gut!
Das ist ja nun ein anderes Argument als Deine vorherige abwertende Aussage zu den "Nikon Vollplastik Crop Objektiven". Denn natürlich sind die recht dunkel. Wie die meisten Zoom Objektive. Deshalb kan ich nun Deine Argumentation ein Stück weit mehr verstehen. Du benötigst halt Freistellung. Da hat Nikon wenig. Wenngleich das 26er F1.7 und das 40er F2 da schon noch ein Wörtchen mitsprechen können. Letzteres sogar recht günstig zu bekommen. ;)
 
Ja, die DX-Zooms von Nikon sind aus Plastik. Allerdings ist die Bildqualität gut. Freistellung erreicht man auch mit der Verkürzung der Distanz zum Motiv. Das begrenzt den Bildausschnitt, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Ich finde meine drei Viltrox-DX-Festbrennweiten hervorragend. Offenbar hatte ich wieder mal Glück, das vielleicht Nicht-Pixel-Peepern vorbehalten bleibt
 
Also ich finde es natürlich sehr spannend hier diese schöne Diskussion mit zu verfolgen (also wirklich), aber ein wenig lustig finde ich es schon das die Ursprungsfrage bereits nach den ersten zwei Antworten geklärt war und jetzt noch fröhlich gefachsimpelt wird ✌️😜🤭
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten