• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Brauche Hilfe bei Neuanschaffung

Asmodis

Themenersteller
Hallo Community,

ich brauche Hilfe bei einer Neuanschaffung.... Kurz mein "Leidensweg" ;)

Angefangen hab ich vor Jahren mit einer DSLR von Canon. Ich hatte mehrere günstige Linsen, die mich nach und nach nicht mehr glücklich gemacht haben. Ich stieg dann um auf die "L" Objektive, die mich durchaus begeistert haben. 17-40, 70-200.... und ein paar Festbrennweiten.

Nach einiger Zeit nahm mir die "Schlepperei" dann doch die Freude an der Fotografie, also verkaufte ich mein ganzes Geraffel und kaufte mir dann die Fuji X100. Eine schöne Kamera, mit der ich viel Freude hatte. Leider ist sie mir mittlerweile zu unflexibel und sucht nun in der Bucht nach einem neuen Zuhause.

Ich stehe nun vor der Entscheidung was ich mir als nächstes anschaffe. Optimal, nach meinem jetzigen Wissenstand wären die Sony HX90 und die Sony RX100 III. Damit hätte ich alles was ich mir wünsche (mächtig viel Zoom, und eine lichtstarke Cam mit der ich auch vernünftige Videos machen kann.

Allerdings wären es 2 Kameras und viel Geld.... Ich bin mir durchaus im klaren das ich entweder auf Lichtstärke oder auf eine lange Brennweite verzichten muss.... Allerdings habe ich auch nicht mehr so viel Zeit für das Hobby, das ich durchaus Abstriche in der Qualität machen würde. Allerdings nur in einem gewissen Rahmen.

Ich suche eine möglichst kleine Kamera die ich locker auf meinen Mopedtouren im Tankrucksack verstauen kann. Nach Möglichkeit mit "Viel Zoom", ordentlichem Weitwinkel und einer akzeptablen Offenblende... f1.8 ist schon geil, muss aber nicht sein....

Könnt Ihr mir weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell wäre die neue Lumix TZ101 einen Blick wert. Ziemlich viel Zoom und 1-Zoll-Sensor. Ob die Bildqualität dir ausreicht, kann ich aber nicht beurteilen...
 
Vielleicht eine X20, auch als Fuji. Oder eine Panasonic Gm5, die auch noch moppedtauglich wäre.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Nach Möglichkeit mit "Viel Zoom", ordentlichem Weitwinkel und einer akzeptablen Offenblende... f1.8 ist schon geil
Das passt nicht in eine Kamera, da musst Du irgendwo Abstriche machen, oder mehrere Kameras (wie angedacht) oder eben eine (kleine) Systemkamera mit mehreren Objektiven.

Kompakte Kameras mit viel Zoom aber besserer Leistung als die üblichen Travelzoomer sind die schon erwähnte Panasonic TZ-101 und die Olympus Stylus 1s, die Panasonic bietet etwas mehr Weitwinkel und kann dort auch den Vorteil des größeren Sensors umsetzen, im Telebereich gleicht sich das aber durch die dort bessere Lichtstärke der Stylus wieder aus, dafür bietet die Stylus das klappbare Display und den (meiner Meinung nach) besseren Sucher.

Dritte Variante wäre eine kompakte Systemkamera. Die genannte GM-5 von Panasonic wäre eine Option, eine E-PL7 oder E-M10 von Olympus eine weitere. Gleiches System, die Kameras sind etwas größer als die GM-5, haben dafür aber einen eingebauten Stabilisator und der Sucher der E-M10 ist auch wirklich nutzbar. An Objektiven fehlt es auch nicht, weder was die hohen Lichtstärken, noch was den Weitwinkel oder Telebereich angeht - aber natürlich ist das dann vor allem eine Frage was man so mitnehmen will. Ein guter Kompromis wäre vielleicht ein 14-140/150 und ein 20/1,7 oder etwas in der Gegend (kommt darauf an wie man so fotografiert).

Schau Dir mal die Größenverhältnisse an. Kannst Du auch von vorn und mit anderen Objektiven und kannst auch noch andere Kameras dazu nehmen.
 
Lichtstärke und klein -> bestimmt keine Systemkamera, ob mit oder ohne Spiegel.
Fuji X100/70 -> Festbrennweite, also zu unflexibel
Viel Zoom und klein -> je kleiner der Sensor, desto besser
Lichtstark -> kleine Objektive vs. Sensorgröße -> 1-Zoll- oder 2/3-Zoll-Typen

Die üblichen Verdächtigen mit Sensoren im 1-Zoll-Format:
Panasonic LX100, TZ101
Nikon DL-Serie (wenn sie denn mal kommt)
Canon G_X-Serie
Sony RX-Serie

Dann werden die Sensoren kleiner:
Fuji X10/20/30, Pana LX einstellig, Olympus Stylus 1, Canon G-Serie, Nikon P7700 fallen mir im 2/3-Zoll-Bereich ein.
 
Danke für Eure Antworten :top: Die Panasonic TZ101 ist ja echt nen geniales Teil! Ein guter Kompromiss aus allem. Allerdings tendiere ich gerade doch wieder zu weniger Zoom, dafür mehr Bildqualität & Lichtstärke.... Die Sony RX100 M3 geht mir nicht aus dem Kopf. Schön klein und deckt Brennweitentechnisch eigentlich alles ab..... 24-70 mm sollte reichen....
 
Whow! Danke, das wird ja immer besser! Aber für mich wirds gerade echt nicht leichter :lol::lol::lol:

Ja, dank 1" Sensoren tut sich einiges. Ich nutze die Canon G7X (neben der Oly XZ-1) als "fast immer dabei" und "habe gerade keine Lust auf Objektivwechseln" Kamera.

Grösster Nachteil der GX7 ist ihr Stromhunger, ein Zweitakku ist für mich Pflicht. Mit den kleinen Kompakten fotografiere ich (fast) nur jpg.
 
Mit recht großem Sensor (zwischen mFT und APS-C): Canon G1-X II. Hat ein Freund als alleinige Kamera (5D verkauft).
Mit 24-120/2.0-3.9 - damit lässt sich schon viel anfangen.
 
Grösster Nachteil der G7X! ist ihr Stromhunger, ein Zweitakku ist für mich Pflicht. Mit den kleinen Kompakten fotografiere ich (fast) nur jpg.

Dieser größte Nachteil lässt sich ja noch kompensieren!
Aber kein Zusatzakku und keine Gebete helfen wenn einem der Serienbildmodus wichtig ist.
 
Ey Leude.... Brauche nochmal Eure Hilfe :D Ich hab mich jetzt nach stundenlangem Youtuben für die Sony RX100 entschieden.
Hauptargument hierfür: Klar die Größe! Die Panasonic war meine 2. Wahl. Allerdings ist sie größer und Gehäusemäßig nicht so "solid" wie die Sony.

Jetzt habe ich folgendes Luxusproblem: Nehme ich die M3 oder die M4?!?!

4K Videos mache ich nicht! Mehr Vorteile habe ich der 4er gegenüber der 3er nicht gefunden. Ist das so?

Was haltet ihr von der Leica D-Lux 109?? Sie ist zwar größer.... Aber sie ist eine Leica :o:o:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich folgendes Luxusproblem: Nehme ich die M3 oder die M4?!?!

4K Videos mache ich nicht! Mehr Vorteile habe ich der 4er gegenüber der 3er nicht gefunden. Ist das so?

Was haltet ihr von der Leica D-Lux 109?? Sie ist zwar größer.... Aber sie ist eine Leica :o:o:o
Wenn Du 4K und die hohen Geschwindigkeiten nicht brauchst, ist die III die bessere, weil günstigere Wahl. In Sachen BQ und Ausstattung tun die sich sonst nix.

Die D-Lux 109 ist die LX100 in nem anderen Gehäuse mit nem roten Punkt und nem höheren Preis. Das hat mit Leica außer dem Namen und vielleicht ein paar Abstimmungen nix zu tun.
 
Okay, das hat es mir mal wieder nicht leichter gemacht :confused:
Ich habe nicht im Traum daran gedacht das es diesmal so lange dauert die passende Kamera zu finden :lol:

Für die Sony spricht das Klappdisplay und die Kompaktheit (Größe)

Für die Leica spricht der größere Sensor, die Haptik und Optik, die manuellen Einstellmöglichkeiten- Man kann ernsthaft damit fotografieren....

Leider hat sie so wenig Reviews bei YT. Werde mir nun mal die LX100 genauer ansehen :D
 
Auf Anraten hier im Forum habe ich mir letzten Herbst die LX100 zugelegt - und es nicht bereut. Ist echt ein klasse Ding für die Größe.

Brennweite sind KB-Äquivalente 24-7Xmm bei Lichtstärke 1.7-2.8.
Man kann also wunderbare Aufnahmen auch bei weitgehender Dunkelheit machen.
ISO 6400 für Internetausgabe kann man locker nutzen.
Der Sensor ist ein ein bisl beschnittener micro 4/3.

Der Hauptgrund (vor UND nachdem ich sie in der Hand hatte) sind die manuellen Einstellmöglichkeiten.
Deshalb habe ich mich auch ganz schnell gegen die Sony RX100 I bis IV entschieden.

Du kannst manuell die Belichtungszeit, Belichtungskompensation und Blende einstellen. Alles mit feinen Drehdingern. :)

Du kannst ja hier mal reinschauen. Hatte damals auch nen Thread aufgemacht :top:

Viel Spaß beim Auswählen :)
 
Nach fast einer Woche stundenlangem Youtuben (Der eine oder andere kennt das sicher) habe ich mich für die Sony RX100 MK3 entschieden.

Da ich die Fuji wegen ihrer Größe und unflexibilität (<-wird das so geschrieben?? :lol: ) verkauft habe, schien mir die Sony als perfekte Kamera für mich. Mein Kompromiss war ja nun die Brennweite. Aber ich habe zumindest mehr als bei der Fuji :D

Nun hoffe ich das der kleinere Sensor wirklich genauso gut ist wie alle sagen. :rolleyes:

Ich danke für Eure Hilfe und die langen Nächte :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten