• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche einen Rat ? Action und Cropvorteil und Zusammenspiel des AF

Hallo,
@ScoobyDoo,
@root,
danke für eure Erklärungsversuche, aber in den Sinn will mir das irgendwie nicht weil die Logik fehlt.Wie soll ich denn mehr Bennweite haben, wenn sich doch nur der Bildausschnitt verändert?
Gruß Hans
 
2. der af der 5D MKII (auch meiner alten MKI) ist gerade bei bewegten schnellen sachen oft daneben.

3. ich mache bestimmt noch vieles falsch.

so, jetzt hab ich hier eine Nikon D300 liegen mit dem Sigma 150-500 OS HSM, brennweite optimal, aber 400mm an crop würden auch reichen.

der af der D300 ist eine offenbarung !! er klebt am bewegten Zielen. :top:

Hmm was genau sind bei Dir "bewegte schnelle Sachen" ? Für Actionaufnahmen gehört auch einwenig Übung. Ich kenne die D300 zwar nicht aber auch mit der kann ich mir nicht vorstellen dass man z.B. Actionaufnahmen von Greifvögeln mal einfach so easy machen kann.

Ich habe selbst mit einer alten Canon 300D viele Actionaufnahmen von Greifvögeln hinbekommen. Und wer die Kamera kennt weiss dass die weder mit AF-Nachführung noch mit Serienshot für sowas nutzbar gewesen ist. :D
Meine schönsten Actionbilder finde ich sind immernoch die von der alten 300D. Eine 5D MK II ist ja nun ein gaaanz anderes Kaliber vom AF damit sollte das nun wirklich nicht viel probleme geben.

Ich habe auch mal mit dem 100-400 Actionaufnahmen versucht, oft war der AF vom Objektiv einfach nur zu langsam und kam nicht hinterher. Wenn Du Canons FBs oder die 70-200er benutzt sollte es viel besser gehen.

Es geht um Action und Cropvorteil und Zusammenspiel des AF, wie gross ist der Unterschied der Autofokussysteme innerhalb der Canonfamilie denn wirklich ? ich meine jetzt im vergleich treffsicherheit bei bewegten motiven 5dMKII zu 50D !

Ich kenne beide Kameras nicht aber da diese vom AF nicht schlechter als eine 30D/40D sind, sollte es keine Probleme mit den Dingern geben.

Denn auch ein "Amateur" will nicht immer nur auf den Löschknopf drücken, weil das anvisierte Objekt mal wieder unscharf war...!!

Täusch Dich nicht, nach meiner Erfahrung sind gerade "Amateure" welche sich intensiv mit der Fotografie beschäftigen oft anspruchsvoller als Profis und somit löschen die auch viel mehr.
 
danke nochmal...
ich geb die D300 wieder ab..und die MKII nicht her...
und silvax: ja hast natuerlich auch recht,
für mich heisst es schlicht, ich muss (an mir) üben...:angel:
gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten