• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Brauche einen Allrounder als Ersatz zur Casio Exilim Z3 /// S110 - LX7 - RX100 sind angedacht

Renegade1000

Themenersteller
Hallo Profis!

Wie schon im Threadtitel gesagt möchte ich meine Casio Exilim Z3 nun ersetzen. Ich habe sehr viel mit ihr erlebt und tolle Bilder gemacht. Nun möchte ich mich aber wieder etwas qualitativ "updaten".

Dabei schweben mir nach Eigenrecherche als Kaufkandidaten die Sony RX100, Canon S100, Panasonic LX7 und Casio ZR800 durch den Kopf.

Anforderungsprofil:
- schnell bereit
- handlich
- Landschaftsbilder und auch Bilder im geschlossenen Raum
- Reise bzw. Hauptlandschaften sind die Seychellen und Bayerischer Wald

Was würdet ihr mir da empfehlen? Welche nehmen? Budget ist übrigens 450€.


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Innenräume sind keine Stärke der Canon S100/110. Wenn es Dir wirklich um qualitativ bessere Bilder geht, geht kein Weg an der RX100 vorbei.
Für 340€ derzeit eigentlich ein Schnäppchen. Plane aber ein, den Hand-Gripp gleich mitzukaufen. 15€.

Alternative:
Samsung NX Mini 240€. Tolles Kitobjektiv, großer Sensor, Touchscreen, klappfähig, Selfie und für Innenräume kann man sich ein anderes Objektiv später hinzukaufen. Bei Bedarf. Ansonsten halt Aufhellblitz nutzen.

Alternative 2:
Nikon 1 S1 mit Kit 169€
Plus Nikkor f1,8 150€ für Innen
Klein, schnell, handlich und großer Sensor im Vergleich zu den Kompakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Casio Z3 (aus 2003) ist eine stylische "Mini" Kamera mit: 3x Zoom, 3 Megapixeln Auflösung und kleinem 85.000-Pixel-Display. Jedes aktuelle Smartphone bringt dir da einen Mehrwert!

Bei den Kompaktkameras musst du dich hauptsächlich entscheiden, zwischen
entweder
-besserer Bildquali bei schlechten Lichtverhältnissen (das wären dann die sog. "Enthusiasten-/Edelkameras")
oder
-großem Zoombereich für eine möglichst große Motivwelt (die sog. "Travelzoomer"/Reisekameras)

Zu letzteren gehört auch die Casio ZR800, jedoch hat Casio (wie andere Hersteller auch) sein Vertriebsnetz angesichts der Smartphone-Schwemme radikal zusammengestrichen:(, und du wirst große Mühe haben überhaupt noch eine Casio zu bekommen.
-Gute Alternative unter den "Urlaubskameras" wäre die Sony HX50V/HX50 (mit/ohne GPS) mit 30x Zoom ab 199€, deren Fotos beim Bilderdienst flickr sehen so aus www.flickr.com HX50V (dort oft in Originalgröße hinterlegt)
-Günstig+Gut wäre das Vorjahresmodell Canon SX270/SX280 (ohne/mit GPS) mit 20x Zoom ab 155€.
______________
Falls dir wieder so eine kleine Gehäusegröße wichtig ist, käme noch die superflache Sony WX220 mit immerhin 10x Zoom in Frage, etwa ab 175€. Ist aber eine reine "Automatikknipse".
 
Dabei schweben mir nach Eigenrecherche als Kaufkandidaten die Sony RX100, Canon S100, Panasonic LX7 und Casio ZR800 durch den Kopf.

Budget ist übrigens 450€.

Ich glaube, er möchte keine Budgetlösung :)
RX100 oder Nikon 1 - Beste BQ auf engstem Raum. Sensor etwa gleich groß. Bequem Hosentaschentauglich sind beide nicht wirklich, aber es gibt ja Cargohosen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin durch Zufall auf die Olympus Homepage weil ich diese Marke als Kamerahersteller auch im Hinterkopf hatte. Dann ein bisschen rumgeguckt und die xz2 gesehen. Dann Infos im Netz gesucht und auch hier im Forum. Dann einfach gekauft.

Wird schon etwas taugen.
 
Du eröffnest einen Kaufberatungs-Thread, nennst vier Modelle und fragst "Was würdet ihr mir da empfehlen? Welche nehmen?".
Die Empfehlungen interessieren dich dann aber nicht die Bohne, du hältst es nicht einmal für nötig darauf einzugehen - das muss ich nicht verstehen, oder? :grumble:

Aber gut, wo ich schon mal hier bin - auf eine ignorierte Empfehlung mehr oder weniger kommt's ja nicht an: Ich würde die RX100 nehmen.
 
Vielleicht nicht ganz okay von mir. Nur nirgends steht warum die eine besser ist als die andere...

Die RX100 gefällt mir von der Größe nicht.
 
Die Kaufberatungen dienen ja meist dazu, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Mit der XZ-2 hat er im gegensatz zur Sony weniger ausgegeben und die Olympus ist in macherlei Hinsicht besser bedienbar.

Zudem hat er noch eine Steigerungsmöglichkeit mit der RX (kleiner&besser).

Am Ende ist die beste Kamera immer die, die man auch dabei hat.
 
Die LX7 ist auch eine schöne Kamera. Und auch okay wenn du dir noch eine mögliche spätere Steigerung (auf die RX100) offen lässt....:rolleyes:


@frühaufsteher
Du bist, glaube ich, zumindest heute zu spät aufgestanden...:D:lol::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du eröffnest einen Kaufberatungs-Thread, nennst vier Modelle und fragst "Was würdet ihr mir da empfehlen? Welche nehmen?".
Die Empfehlungen interessieren dich dann aber nicht die Bohne, du hältst es nicht einmal für nötig darauf einzugehen - das muss ich nicht verstehen, oder? :grumble:

Aber gut, wo ich schon mal hier bin - auf eine ignorierte Empfehlung mehr oder weniger kommt's ja nicht an: Ich würde die RX100 nehmen.
[...]
Zudem hat er noch eine Steigerungsmöglichkeit mit der RX (kleiner&besser).
[...]
Die LX7 ist auch eine schöne Kamera. Und auch okay wenn du dir noch eine mögliche spätere Steigerung (auf die RX100) offen lässt....:rolleyes:

Sagt mal, das ist ja wahrlich unglaublich, wie hier eine Entscheidung nachträglich madig gemacht wird. :(

Man kann gute Gründe haben, sich bewusst für eine LX7 und gegen eine RX100 zu entscheiden. Und das hat keinesfalls etwas mit geringeren Ansprüchen zu tun, je nach Kriterien sogar im Gegenteil.
 
Warum so böse? Hast du dich etwa auch für die "falsche" Cam entschieden und ärgerst dich darüber???:lol:;):lol:

Vorsicht! Der obige Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten...:D
 
Kurz noch ein paar Fakten zur Kaufentscheidung:

- habe sehr lange verschiedene Bilder gesucht die mit den jeweiligen Typen gemacht wurden, habe mir auch welche von Mitgliedern schicken lassen

- dann alle drei Kameratypen in der Hand gehabt

- dann hat mir die XZ2 von Olympus (die ja erst gar nicht in der Auswahl war) sehr gut gefallen und ich habe versucht an diese günstig (unter 410€) ranzukommen, ist mir aber nicht gelungen und somit habe ich heute die Nummer 2 der Favoritenliste bestellt

- nun freue ich mich auf die LX 7


Ob ich Schrott gekauft habe werde ich später rausfinden.
 
Zwischen der besten und Schrott gibt es tatsächlich noch verschiedene Abstufungen. Die LX7 ist eine gute Kamera. Es gibt halt ein paar bessere und es gibt viele schlechtere...;)
 
Sagt mal, das ist ja wahrlich unglaublich, wie hier eine Entscheidung nachträglich madig gemacht wird. :(

Bevor man sich hier aufregt wäre es nett, wenn man die Beiträge richtig lesen würde.
Ich habe absolut nichts gegen die Entscheidung. Ich habe einzig und allein etwas dagegen, dass man Fragen stellt und auf die Antworten dann nicht eingeht, so was finde ich unhöflich.
Hat der TO ja auch zugestanden, dass das nicht so ganz ok war - damit hätte die Angelegenheit eigentlich erledigt sein können, ohne dass gleich wieder so ein Fass aufgemacht wird

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten