• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ein paar allgemeine Tips

3rdTwin

Themenersteller
Hallo,

das erste Bild ist das unbearbeitete jpeg, das zweite ist vor allem in Sachen Belichtung von CS3 angepasste RAW. Ich würde gerne mal wissen, was ich besser machen muss, weil ich glaub das is ne Menge ;).
Zu dem ersten Bild, es ist natürlich zu dunkel, aber mir gefallen auch die Farben nicht, die würde ich mir heller wünschen. Außerdem ist es längst nich scharf genug.

Ist es trotzdem möglich aus dem RAW mehr rauszuholen? Beschäftige mich damit heute nämlich zum ersten mal ^^.

Danke schomma.
 
Das rechte Bild ist meiner Meinung nach aber auch viel zu gelbstichig.

Aus einer RAW lässt sich ein komplett neues Bild zaubern wenn man es unbedingt will sprich ja, aus einer RAW Datei kann man eine ganze Menge rausholen.

Du kannst zum einen zunächst einmal die Tonwertkurve anpassen. Bei deinem Bild z.b. hast du nahezu kaum reine "weiße" Pixel. Hierdruch lässt sich der etwas schleierhaft wirkende Graufilter entfernen. Desweiteren kannst du über etwas mehr Kontrast schärfere Konturen zaubern. Die Farben kannst du mittels der Sättigung schön erhöhen, sodass aus dem Gelb auch wirklich ein gelb wird. Sollte das Bild etwas unscharf geworden sein, kannst du es schön in CS scharf nachzeichnen.

Das sind meist meine ersten Schritte bei der Bildbearbeitung und danach sieht ein Bild schon ganz anders aus ;) Wenn du weiter gehen willst kannst du noch viel mit Filtern und zusätzliche Ebenen arbeiten aber ich denke, die oben genannten Dinge sollten vorerst einmal ausreichen :)
 
Erstmal... aus einem Raw holst du immer mehr raus, als aus CS3+JPG. CS3 hat auch Camera-RAW. Damit holt du generell immer mehr aus einem Bild. Je nach Cam haben die RAWs (so hab ichs zumindest gelesen) eine höhere Farbtiefe (32bit) als die JPGs. Ob das nun der einzige (oder überhaupt wahr ist...) Grund ist, wage ich nicht zu entscheiden, aber Fakt ist, JPG sinds schon komprimiert und haben einen Weissabgleich draufgestempelt. RAWs sind da viel flexibler.

Zu deinem Bild:

Erstmal vorweg... jegliche Bearbeitung ist Geschmackssache... also was ich tun würde:

Übung Eins: Entwickeln... Stell den Weissabgleich so ein bis dir die Farben gefallen. Dein bearbeitetes Bild scheint mir ein bisschen zu blau zu sein. Das unbearbeitet liegt leicht im Rotbereich (an meinem Monitor). Letzteres halte ich allerdings für realistischer (Sonne und so). Dazu kann man die Sättigung beim Entwickeln des RAWs (in PS oder Camsoftware) bis an den Anschlag aufdreht und dann die Farben anguggt. Danach wieder soweit runterschrauben wie gewünscht. Dann die Belichtung einstellen. Dabei kann man Fill-Light und Helligkeit regeln. Das ist schon fast die schwerste Übung.

Übung Zwei: Tonwerkorrekturen... dazu hats hier folgenden genialen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=89064

Kleine Anmerkung dazu... Betrachte auch die einzelnen Farben des RGB Bildes. Damit lassen sich Farbstiche beseitigen und Strukturen besser hervorheben.

Übung Drei: Objektivkorrektur... Hier kann man schiefe Bilder berichtigen. Willst du z.B. dass dein Windrad genau gerade ist, dann ziehst du unter Verzerrungsfilter/Objektivkorrektur einfach eine Linie entlang des Rads. Alternativ kann man auch mit den Perspektiven herumspielen.

Übung Vier: Feintuning... Unschärfe Maskieren oder Weichzeichner draufpacken... je nachdem.
Schnelle Google Suche:
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Adobe-Photoshop/8732-Der-Filter-Unscharf-maskieren.html

Kleiner Tipp: Eine neue Ebene für das Bild erzeugen, Bereiche via Maske anmalen, die man schärfen will... Auswahl umkehren, USM übertrieben und dann die Deckkraft der Ebene soweit runterdrehen, bis man sein gewünschtes Ergebnis hat. Machts irgendwie einfacher.

Denke mal das bringt schon einiges.

Edit: Da sieht man's schon... gib nicht zuviel auf Blaustich oder Rotstich.. mein Vorredner sieht es eher Gelb. Das kann natürlich entweder an einem Knick in meiner oder seiner Optik oder auch am eventuell total falsch eingestellten Monitor hier am Arbeitsplatz liegen...
 
Hallo,

da ich selber in punkto EBV noch stark am Probieren bin, war mir Dein Bild grad recht willkommen...
Auch aus dem JPEG ist noch einiges rauszuholen, auch wenn natürlich die "schöne" Bearbeitung im RAW auf Grund des höheren Informationsumfanges deutlich feiner funktioniert.
So wie bei Deinem JPEG setze ich zuerst bei der Tonwertkurve an, dann an der Gradationskurve (vorsichtig mit Gefühl und schaun wie sich die Anpassungen auswirken); dann ev. noch Sättigung und Kontraste anpassen.
Ja, hätte ich fast vergessen, nach der Bearbeitung der Tonwertkurve habe ich bei Deinem Bild an der "Schraube für Höhen/Tiefen" ein bisserl gedreht.

Wenn Du´s akzeptierst, stelle ich meine Amateurbearbeitung hier rein und gebe sie der Kritik "zum Fraß"...

Grüße aus Graz,
Rainer
 
Ja klar gerne! Ich kann auch mal die RAW hochladen, falls das jemanden interessiert.

Was hätte ich eigentlich beim fotografieren schon besser machen müssen? Eigentlich hätte ich ja gerne schon mit der Kamera ein möglichst gutes Bild.
 
So, das habe ich, wie schon kurz beschrieben daraus gemacht...
(Beim 2. Bild habe ich noch etwas nachgeschärft)

Nehme natürlich auch Kritik an...

Grüße,
Rainer
 
So, das habe ich, wie schon kurz beschrieben daraus gemacht...

Also da war aber die bearbeitete Version vom TO besser. Bei dir sind lediglich die Kontraste im Himmel ein Stück besser geworden, aber ansonsten hast du einen mächtigen Graustich drin. Die Farben sind auch nicht mehr besonders ansprechend. Die nachgeschärfte Version ist etwas besser, aber den Scharfzeichner hätte ich hier mit geringerem Radius angesetzt.

Eine RAW-Datei wäre ganz interessant; da kann man eine Menge mehr rausholen, als aus dem kleinen jpeg...

Was hätte ich eigentlich beim fotografieren schon besser machen müssen? Eigentlich hätte ich ja gerne schon mit der Kamera ein möglichst gutes Bild.
Das Ausgangsbild sieht eigentlich ganz ok aus. Vielleicht etwas länger belichten, damit die Tiefen nicht absaufen, andererseits wäre dann der Himmel vielleicht schon zu hell geworden...
 
Also da war aber die bearbeitete Version vom TO besser. Bei dir sind lediglich die Kontraste im Himmel ein Stück besser geworden, aber ansonsten hast du einen mächtigen Graustich drin. Die Farben sind auch nicht mehr besonders ansprechend. Die nachgeschärfte Version ist etwas besser, aber den Scharfzeichner hätte ich hier mit geringerem Radius angesetzt.
Danke für Deine Kritik, aber bitte auch um Unterstützung damit ich meine Bearbeitung verbessern kann...
In der Bearbeitung des TO haben mich eigentlich die, nach meiner Ansicht "hochgezogenen" Farben, gestört - für mich bei der aufgenommenen Wetter- und Beleuchtungssituation etwas unnatürlich.

Ich wollte die "abgesoffenen" Tiefen aufhellen. Siehst Du daraus eben den von Dir erwähnten Graustich? (sorry, aber Bildempfinden schein äußerst subjektiv zu sein)

Grundsätzlich habe ich ja an den Farben nichts verändert (oder auch wollen); lediglich an der Tonwertkurve, Gradationskurve und Tiefen/Höhen gedreht. Bei der Farbsättigung drehe ich eher kaum da ich allzu schnell den Eindruck einer unnatürlichen Übersättigung habe.

Für den Hinweis bez. Nachschärfen bin ich wirklich dankbar, da fehlt mir absolut noch die Erfahrung!
 
@TO: immer dieses "rausholen", mich beschleicht das Gefühl ihr wollt oder erwartet mit EBB aus einem normalen Bild ein Foto des Jahres machen zu können... das geht nicht.
Was willst du genau aus dem Bild rausholen? Das zweite ist korrekt belichtet und gut so, wenn du einen bestimmten Effekt haben willst dann solltest du schon verraten wonach das Bild aussehen soll bzw. was du erreichen willst. Es gibt hunderte Möglichkeiten...

Edit: Ich hab dir grad mal was aus dem Bild "rausgeholt" :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte die "abgesoffenen" Tiefen aufhellen. Siehst Du daraus eben den von Dir erwähnten Graustich? (sorry, aber Bildempfinden schein äußerst subjektiv zu sein)
Vergleiche doch einfach deine Version mit der bearbeiteten Version des TO! Deine Bearbeitung ist etwas rötlicher, weist im Himmel mehr Kontraste auf, aber hat eben einen Graustich in der Landschaft. Vor allem im direkten Vergleich sieht man das recht gut. Vielleicht ist dein Monitor nicht richtig kalibriert?
Grundsätzlich habe ich ja an den Farben nichts verändert (oder auch wollen); lediglich an der Tonwertkurve, Gradationskurve und Tiefen/Höhen gedreht.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Tiefen/Lichter-Tool diesen Graustich erzeugt hat; mit den Einstellungen muss man da meist ziemlich aufpassen.

@TO: Du solltest mal deinen Sensor reinigen lassen. ;)
 
@TO: immer dieses "rausholen", mich beschleicht das Gefühl ihr wollt oder erwartet mit EBB aus einem normalen Bild ein Foto des Jahres machen zu können... das geht nicht.
:top::top:

Was willst du genau aus dem Bild rausholen? Das zweite ist korrekt belichtet und gut so, wenn du einen bestimmten Effekt haben willst dann solltest du schon verraten wonach das Bild aussehen soll bzw. was du erreichen willst. Es gibt hunderte Möglichkeiten...

Edit: Ich hab dir grad mal was aus dem Bild "rausgeholt" :D;)
:top::top::top::lol:

Danke dafür.

Spicer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten