• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Brauche bitte Hilfe!

Hallo meine lieben Helfer!

Eine Frage hätte ich noch, bevor es nun endlich soweit ist (Kaufentscheidung).

Ich möchte mich nun doch gerne für eine Nikon Spiegelreflexcamera entscheiden....

Hier schwanke ich allerdings ordentlich zwischen den zwei Modellen Nikon 3100 und dem neuen Modell Nikon D7000.

Da der Preisunterschied hier doch entscheidend ist möchte ich euch - die ihr soviel mehr wisst als ich - noch fragen, bevor ich eine der beiden kaufe...

Ich möchte gerne Portraitaufnahmen sowie Landschaftsaufnahmen machen... irgendwie sehen die Fotos (in diesem Forum) mit der D7000 schöner aus.... es kann aber auch täuschen... ich weiß nun wirklich nicht wie ich mich entscheiden soll - bitte um Hilfe!

Außerdem würde mich persönlich noch interessieren was es mit dem "effizienten Staubreinigungssystem" auf sich hat (hab ich bei einigen Cameras unter Ausstattung gelesen) - wäre dies nicht von Vorteil und sollte dies nicht mitbedacht werden...

Wie schon gesagt, ich möchte mir nun endlich etwas gscheites zulegen und vertraue voll auf eure Hilfe.
Tausend Dank, Linn

Also: Ich kenne die Nikon-Kameras nicht, kann Dir dazu also keinen Tipp geben.
Aber: Grundsätzlich sind die Optiken wichtiger als der Body. Sollte also die 3100 den gleichen Sensor und den gleichen Prozessor wie die 7000 haben, würde ich lieber die kleinere nehmen, damit Dir mehr Geld für die Optiken zur Verfügung steht.
Ich würde Dir allerdings dennoch empfehlen, eine Kamera mit ausklappbarem Display zu nehmen, das wäre für Deine Zwecke doch von Vorteil.
 
Hallo meine lieben Helfer!

............... snip

Außerdem würde mich persönlich noch interessieren was es mit dem "effizienten Staubreinigungssystem" auf sich hat (hab ich bei einigen Cameras unter Ausstattung gelesen) - wäre dies nicht von Vorteil und sollte dies nicht mitbedacht werden...

............ snip
Tausend Dank, Linn

m.E. haben die Olympusse das beste Staubreinigungssystem.
Ich hatte bisher 4 Stück. E330, E420, E510, e-PL1. Alle gebraucht aus dem Forum. Mit keiner hatte ich Problem mit Staub. Die 510 und e-pl1 hab ich noch.
Meine Sony hatte schon Staub auf dem Chip. Ziemlich. Glücklicherweise lies sich der mit "rausblasen" entfernen.
 
Böse Zungen würden jetzt sagen, dass sie auch nur eine halb so große Fläche reinigen müssen :D:D

Ne, mal Spaß beiseite, das die Sensorreinigung bei fast allen Marken kaum was bringt und man von Zeit zu Zeit mit dem Blasebalg ran muss ist für mich aber kein Kriterium beim Kamerakauf.

Wenn du die Kameras in der Hand hattest und dir Nikon am Besten gefällt würde ich den Teufel tun was anderes zu nehmen.
Allerdings ist der Unterschied zwischen D3100 und D7000 doch sehr groß, da würde ich den Mittelweg gehen und die D90 nehmen. Die D3100 ist mir zu beschnitten (zB AF-Motor), die D7000 mit vernünftigen Optiken ist dir wahrscheinlich zu teuer. Die D90 bietet sich da geradezu an.
 
Böse Zungen würden jetzt sagen, dass sie auch nur eine halb so große Fläche reinigen müssen :D:D

Ne, mal Spaß beiseite, das die Sensorreinigung bei fast allen Marken kaum was bringt und man von Zeit zu Zeit mit dem Blasebalg ran muss ist für mich aber kein Kriterium beim Kamerakauf.

Wenn du die Kameras in der Hand hattest und dir Nikon am Besten gefällt würde ich den Teufel tun was anderes zu nehmen.
Allerdings ist der Unterschied zwischen D3100 und D7000 doch sehr groß, da würde ich den Mittelweg gehen und die D90 nehmen. Die D3100 ist mir zu beschnitten (zB AF-Motor), die D7000 mit vernünftigen Optiken ist dir wahrscheinlich zu teuer. Die D90 bietet sich da geradezu an.

Tausend Dank!
Das is mal ne richtige kompetente Aussage!
Vielen herzlichen Dank, das hilft mir ungemein.
 
Ich will mich in die Reihe derjenigen stellen, welche ein lichtstarkes Objektiv (eher Festbrennweite) empfehlen! Wichtig ist in diesem Fall noch zu wissen, welche Art Portrait Du machen willst. Je weniger Körperteile :) desto höhere Brennweite.
Für Landschaft, Häuser und so kann es nicht genug Weitwinkel sein (tiefe Brennweite).
Falls Du noch nicht so richtig weisst, welche Brennweite Du wie häufig für welchen Typ Objekt Du willst, dann würde ich zum Ausprobieren ein günstiges Zoom empfehlen - durchaus auch gebraucht.
 
Klar deswegen der Rat zur D90, da hat zum Beispiel das 50mm 1,8 auch AF, bei der D3100 hätte es diesen nicht. Gut, günstig und sehr gut für porträt geeignet.
Alternativ das 35mm 1,8

Dazu ein tamron 17-50 2,8 oder halt das 18-105er Kit, dazu ein gutes Stativ für die Nachtaufnahmen und du bist für den Anfang sehr gut ausgerüstet
 
Klar deswegen der Rat zur D90, da hat zum Beispiel das 50mm 1,8 auch AF, bei der D3100 hätte es diesen nicht. Gut, günstig und sehr gut für porträt geeignet.
Alternativ das 35mm 1,8

Dazu ein tamron 17-50 2,8 oder halt das 18-105er Kit, dazu ein gutes Stativ für die Nachtaufnahmen und du bist für den Anfang sehr gut ausgerüstet


Danke Maximus!
Eine Frage (Neuling halt) hätt ich gerne noch gestellt ...

Ich muss leider do "dumm" fragen....
Die D90 hat ja auch keinen eingebauten Bildstabilisator - der Verwacklungsschutz ist ja im Objektiv... könnte man nicht auch ein gutes Objektiv auf die D3100 kaufen?...

Ich weiß, dass ist sicher für dich Fachmann eine dumme Frage, aber ich würd mich über eine Antwort echt sehr freuen....
Dankeschön
 
Hallo,

das sind zwei verschiedene Dinge:

AF=Autofokus
Stabi - gleicht Zittern aus, dadurch kannst Du bei statischen Motiven längere Verschlusszeiten halten und niedrigere Iso nehmen.
 
Hallo,

das sind zwei verschiedene Dinge:

AF=Autofokus
Stabi - gleicht Zittern aus, dadurch kannst Du bei statischen Motiven längere Verschlusszeiten halten und niedrigere Iso nehmen.

dankeschön...
und nun meine Frage...
"Stabi" Bildstabilisator ist in der Nikon nicht eingebaut... - nur im Objektiv....
hat man da möglicherweise mit der Nikon 3100 Probleme....?

... aber ich denk es wird wohl die D90 werden...

ich kann leider nicht zum Händler gehen (wär am einfachsten)
befinde mich im Ausland und kann somit net fragen gehen... (deshalb war ich so froh, als ich dieses Forum gefunden hab)...
 
Wie geast, das was mich an der D3100 stören würde, ist der fehlende Autofokus bei den Objektive ohne eigenen Motor, (Objektive mit eigenem Motor heißen AF-S), da verserrt man sich den Weg zu günstigeren Modellen oder älteren gebrauchten Objektiven.

Prominentes Beispiel ist da das AF 50mm 1,8, welches eine gute Porträtlinse für den Einstieg ist und nur ca 125€ kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten