Nein, nicht alle, nicht immer.
.
Ein guter Fotograf wird sich immer optimale Qualität wünschen.
Das reicht schon, akzeptiere ich nicht, weiß aber wohl, dass die Praxis anderes aussieht..........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, nicht alle, nicht immer.
.
Ein guter Fotograf wird sich immer optimale Qualität wünschen.
Das reicht schon, akzeptiere ich nicht, weiß aber wohl, dass die Praxis anderes aussieht..........
Die Behauptung, dass jemand der sich qualitative hochwertige Fotos wünscht, nur Technik verliebt ist und kein Blick fürs Bild hat, ist grundweg falsch, weil zu absolut.Völlig falsch. Ein guter Fotograf wird sich gute Motive wünschen und dass er die ordentlich einfängt und wird nicht eine Sekunde Gedanken an Rauschfreiheit verschwenden. Das tun mehr die technikverliebten und die sind meist ganz weit weg von guten Bildern, die technisch zwar sehr brillant sein können inhaltlich aber gar nix aussagen und jeden Betrachter zu Tode langweilen.
Die Behauptung, dass jemand der sich qualitative hochwertige Fotos wünscht, nur Technik verliebt ist und kein Blick fürs Bild hat, ist grundweg falsch, weil zu absolut.
Ich fotografiere ohne Rücksicht aufs Rauschen und ärgere mich eher nachher.
Ein guter Fotograf wird sich immer optimale Qualität wünschen.
Man kann bei Tempo 200 auch keinen Bremsweg von 40 m erwarten![]()
Nein, es ist nicht falsch, weder grundweg noch sonst wie. Du solltest Dich mal mit Profis unterhalten, dann wirst Du schnell merken, dass Du völlig daneben liegst. Die meisten interessiert es echt nicht, solange der Auftraggeber es nicht wirklich verlangt.
Ist ja eigentlich auch logisch.
Weniger Rauschen -> mehr Aufwand -> teurer -> keine Zeit woanders Geld mit Photos zu verdienen.
Danach können Profis kein Geld verdienen![]()
Doch, nur haben sie nicht soviel Zeit sich den Kopf übers rauschen zu zerbrechen wie so viele Möchtegern-Profis hier.![]()
Ich will kein Streitgespräch, da die hier im Forum immer eskalieren.
Es gibt keine Kamera von Canon (zumindest ab 1D3 abwärts, die höheren habe ich nicht getestet), die ein akzeptables Rauschverhalten über ISO 800 zeigen. Höhere ISO-Werte würde ich nur wählen wenn die Alternative "verzichten" lauten würde.
Und ich besitze eine 5D2 und eine 7D. Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch für Canon - aber wenn ich mal High-ISO-Bilder machen musste, sah das Ergebnis meistens furchtbar aus.
wenn ich Portraits mache bleib ich auch möglichst unter 640 ISO (bei der 5D geh ich schonmal etwas höher),