• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bombenopfer?

Ulobor

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1350268[/ATTACH_ERROR]

Nicht von mir arrangiert, sondern zufällig in einem Brunnen so vorgefunden.
 
Ich muss sagen, im kleinen hätte das wirklich noch ein Kind sein können, aber in der großen Ansicht fällt mir ein Stein vom Herzen das es nur eine Puppe ist.

Meine Meinung zu dem Bild; das nächste Mal einfach weiter gehen, wenn solche Bilder mit Reportagehintergrund aus einen Kriegsgebiet kommen, dann mag das noch vertretbar sein, so finde ich es "nicht so toll."
 
geil... der schreck steht ihr noch richtig ins gesicht geschrieben..... ich glaub das foto kannst einreichen. wär z.b. vielleicht sogar verwendbar für eine Kampagne gegen Tretminen.... :top:
 
Bild in Kombination mit dem Titel ist klasse :top:
Intensive Wirkung ohne großen technischen Schnickschnack.
Anti-Tretminen-Kampagne drängt sich förmlich auf ...

Vielleicht mal Farbtönung ausprobieren? Richtung Sepia mit mehr Orange finde ich ganz passend ... (Geschmacksache)

das nächste Mal einfach weiter gehen
DAS sollte keinesfalls die Einstellung eines Fotografen sein.
 
Muss mir das Bild gefallen?
Muss ich es gut finden?
Nö.

Aber einem Fotografen zu raten, es lieber nicht zu machen, weil einem das Thema nicht gefällt, finde ich in einer Fotogalerie schon etwas absurd.
Der eigene Geschmack sollte bei der Besprechung von Bildern keine Rolle spielen. Es geht ausschließlich um die Umsetzung der Intention des Fotografen.

dsa gehört nicht zum Sinn der Galerie.
Stimmt, aber hier geht's um genau dieses eine Bild.
Du sprichst ihm aus persönlichen Gründen die Existenzberechtigung ab ... und DAS ist weitaus weniger der Sinn einer Galerie.

Immerhin sind wir alle hier, um voneinander zu lernen. Und das Bild hier ist ein tolles Beispiel dafür, daß Fotografie viiiiiel mehr als nur Schärfe bei Blende XY und Reglerstellungen in Photoshop ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde schon behaupten, dass es um den persönlichen Geschmack geht - nicht umsonst liest man in vielen Threads hier Kommentare wie "gefällt mir" usw. Es spielt bei der Bewertung immer mehr oder weniger die persönliche Meinung (der pers. Geschmack) mit.
Deswegen dem Fotografen zu raten, nächstes mal lieber weiterzugehen ist aber trotzdem nicht der Sinn des Forums, denke ich.
 
Es hat mich tatsächlich getroffen, der Titel hat es mein Denkmuster schon vorgeprägt. Hat Spiegel-Tietelseiten-Charakter. "Gefällt" ist das falsche Wort, es ist einprägsam.
 
...wenn solche Bilder mit Reportagehintergrund aus einen Kriegsgebiet kommen...
Da würde mich ein inhaltliches Argument von dir interessieren.

Aber dadrüber muss man hier nun nicht diskutieren...
Mal davon abgesehen, dass du die Diskussion dazu eröffnet hast - muss man nicht, sollte man aus meiner Sicht schon.

Wir sehen hier ein Bild mit einer konkreten und abstrakten, im weiteren Sinne politischen Aussage. Sollte man Bilder im Allgemeinen und dieses Bild im Konkreten nur hinsichtlich technischer Merkmale diskutieren?

Konkret sehe ich hier eine Puppe mit abgerissenen Beinen und einem abgerissenem Arm. Die Puppe ist auch ohne abstrakte Deutung Ausdruck einer Gewalthandlung.
Abstrakt steht die Puppe Symbolhaft für den unschuldigen, schwachen und verletzlichen Menschen, für ein Kind. Die Metallstäbe und Gitterstrukturen lassen das Opfer gefangen in der Gewalt zurück.

Das Bild schafft es also mit einfachen Mitteln und tatsächlich ohne Aufmerksamkeit erheischende Schockeffekte einen grundlegenden und sehr schmerzhaften gesellschaftlichen Konflikt darzustellen:

Gewalt gegen Kinder.

Die Projektion des Titels "Bombenopfer?", zudem mit Fragezeichen versehen, ist eine Interpretation dieses Konfliktes.
Reflektiere ich weiter, komme ich auf den Gedanken, dass dieses "Kriegsgebiet" sich nicht nur in einem weit entfernten Land befindet, was mich ja verstört aber doch "irgendwie beruhigt" zurück lassen würde. Es würde mir wohl leichter fallen "einfach weiter zu gehen". Es sind "die Anderen", die diesen Konflikt und seine Folgen zu verantworten haben. Was hat unsere zivilisierte Gesellschaft damit zu tun? Schließlich ist die Herstellung von "Antipersonenminen" in Deutschland seit 1998 sogar verboten.

Nein, brutale alltägliche Gewalt, deren Opfer Kinder sind, findet auch hier mitten unter uns statt.
Kein Grund für die Vorstellung einer überlegenen Gesellschaft, die uns beruhigt weiter gehen ließe.

Kein schönes Bild.
Nein, viel mehr als das! Ein wertvolles Bild. Ein Bild, dass mich zum Nachdenken zwingt.

Greets
/bd/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
jetzt haben sich alle vom Titel ablenken lassen.

Die Puppe die auch ein Junge sein kann liegt auf den Eisengittern eines Wasserschachtes - brunnens (?). So eine Anlage die auf den Punkt viel Wasser schlucken kann und auch nur Wasser schlucken soll.

Kinder, Tiere usw sollen nicht geschluckt werden, darum die massiven Eisenstäbe vor und über dem Abgrund: bevor alles zu spät ist.

Zweideutig wäre folgender Titel: Fortgerissen....

oder um bei einem aktuellen Thema zu bleiben: Schau hin! - wie Deine Kinder enden.

Das Bild hat Inhalt und davon ziemlich viel.

Mit Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten