Moin,
es war mir nicht klar, dass Aegypten und China sich als offene, tolerante, freiheitliche Rechtsstaaten outen, bei denen Menschenrechte etwas gelten.
Das sehe ich bei den United States of America leicht anders.
Nehmt es nicht so ernst. Aber seit Nixon, Bush & Co. habe ich leichte Aversionen gegen das Land. Das ganze Prozedere mit dem Visumantrag und dem Fingerabdrucknehmen am Flughafen (kenn ich aber nur vom Lesen, würde mich aber wie ein Krimineller behandelt fühlen) macht mir das Land nicht gerade sympathischer. Von Guantanamo ganz zu schweigen. Das! finde ich unter aller Sau. Wer schreit denn laut über die Verletzung von Menschrechten? Die Chinesische Führung? Die ägyptische?
Ich wollte eigentlich nur dem User gozog beipflichten, der da wohl auch ein paar kleine Probleme mit den Amis hat.
Und, JeNeu, ich weiss sehr wohl, dass es sehr schöne Fotomotive in den US gibt. Aber schöne Motive gibt es auf der ganzen Welt. Da muss ich eben nicht zuerst mir den Yellowstone ansehen. Ja, in Ägypten war ich schon, damals konnte man noch in Kairo im Museum und in der Gräbern fotografieren! In China war ich noch nicht. Die Terracotta-Armee und die Mauer usw würden mich reizen. Und wenn es da mal hingeht, weiss ich, was ich zu erwarten habe. Mit Sicherheit kein freies Land, in dem Menschenrechte wichtig sind.
Nach dem ganzen OT: mein Trolly wird in Frankfurt praktisch immer nach der Laserkontrolle untersucht und auseinander genommen. Würde fast etwas vermissen, wenn´s nicht so wäre. Wundern tut mich es aber trotzdem, dass nur hier in Deutschland so genau geguckt wird. In Südamerika (war ich aber einige Jahre nicht mehr) und in Asien ist mir das nie passiert.
LG
Maddin
Schön das ich da verstanden wurde
Übrigens weiss ich wie faszinierend Amiland von der Landschaft her ist

Denn ich war noch VOR dem "Anschlag" oder was auch immer das war, dort.
Und zwar als Rundreise mit dem Auto durch Kalifornien und konnte auch den Grand Canyon bewundert, neben den Nationalparks und Hoover Staudamm.
Selbst SanFranzisko ist ein Traum ... absolut klasse Stadt.
Aber wie schon gesagt wurde: in einem Land wo erstmal jeder für nen Verbrecher gehalten wird, muss ich nicht hin, wenn ich nicht muss und die Wahl hab. Ähnliches würde natürlich auch für mich für China, Nordkorea, Russland und diverse islamische Staaten gelten.
Ägypten zum tauchen ist für mich schon ein Grenzfall ....
Bei meinen Beitrag, ging es mir aber auch um Verhältnismäßigkeit und Sinn.
Mit dem Beitrag über den Aktenkoffer am türkischen Flughafen, kann man sich ja auch schon einiges vorstellen. Allerdings ist eine Bombe am Flughafen, terroristisch betrachtet, nicht allzuviel gewonnen.
Interessanter ist es schon im Flieger ... und glaubt mir, wenn gewisse Individuen das wollen, dann können die das. Auch oft nur eine Sache des Geldes und der Interessen.
Davon abgesehen, sind Länder wie Amerika, womit aber die Regierung gemeint ist, Meister im anzetteln von Kriegen, da braucht man nicht mal Terroristen.
Noch eine Unverhältnismässigkeit:
Attentate, egal ob Spanien oder mögliche bei uns, hätten, so zynisch das klingt, nicht einen 10%igen Anteil an Verkehrstoten, Medizinische Unfälle, Haushaltsunfälle, Rauchertoten, Alkoholtoten .... soll ich noch mehr aufzählen ?? Und verbietet jemand das Autofahren ???
Ganz ehrlich, vorm Autofahren auf bundesdeutschen Autobahnen hab ich schon sehr lange einen gewissen Bammel. Alles eine Sache der Wahrscheinlichkeiten.
Übrigens: bei den ganzen Schlagworten hier, bimmeln beim Schäuble bestimmt schon ganz viele Alarmglocken

Die Gefahr die von solchen Politikern ausgeht, ist übrigens auch sehr kritisch.