• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Bolide vs Bolide - der Kameratest!

Bei 'Schönwetterfotos' ist das bei kleineren Formaten schwierig zu unterscheiden. Ich hatte mal Vergleichsfotos zwischen der RX10 und der HX400V gemacht, wo viele meinten, die von der HX400V wären besser. :eek:

Die Unterschiede sieht man meist erst ab ca 3000 Pixel Breite.
 
Was das Vergleichen von Bild- bzw. Abbildungsqualitäten angeht, verweise ich auf die noch erreichbare Homepage des leider Ende letzten Jahres verstorbenen Henner (siehe http://henner.info). Hier wird eindrucksvoll verdeutlicht, worauf es in der Praxis ankommt ...
Ich habe mir diese Seite, die dem Vernehmen nach leider nicht weitergeführt wird, aber noch eine Weile online zur Verfügung steht, offline gesichert.
 
Hallo zusammen,

meist bin ich hier nur stiller mitleser, aber das ist so spannend, dass ich auch mit tun muss :)

Wie bereits schon einige Vorredner auch bemerkt haben, sind die Bilder in ihrer Reihenfolge vertauscht, man beachte das zusätzliche Auto hinter dem Smart und Yaris.

Mir persönlich gefällt das 2(1024px), bzw. das 1.(2000px) besser (also das wo das Auto fehlt).

Wenn eines davon die RX100 ist, tippe ich mal, dass das 1.(1024px), bzw. 2.(200px) die RX100 ist.

Und für das bessere tippe ich jetzt ganz provokant auf ein Smartphone... und zwar ein Nokia PureView808, Lumia 1020, Lumia 1520 oder eventuell (aber unwahrscheinlich) Lumia 920/925.

Grüße
Thomas
 
ich habe solche direkten vergleiche zwischen meiner rx100 und meiner nex nicht gemacht,
trotzdem habe ich festgestellt das die bq nicht weit auseinander liegt….
zu einer (sensor) kleineren kompakten wie meiner ehemaligen s95
war der abstand zu APS-C deutlich größer,
daher vermute ich sowas wie ein vergleich zwischen RX100 vs APS-C.
 
Hallo zusammen,

ein für mich sehr interessanter Vergleich, der mich nach langem Lesen hier im Forum zu meinem zweiten Beitrag animiert :)

Also ich empfinde die Schärfewirkung der Kamera, mit der die "etwas blasseren Bilder" gemacht wurden eindeutig besser. Beim ersten Bild sieht man den Unterschied schön beim rechten Autokennzeichen und beim zweiten Bildvergleich an der Hausfassade und den Einzelheiten der Blätter und Äste.

Auffallend ist tatsächlich die extreme Schärfentiefe. Kleiner Sensor??

Viele Grüße von Wolfgang
 
ähm bei den Bedingungen liefert eigentlich jede Kamera ab 1/1.7 zoll sensor (sony) derart vernünftige Qualität wenn man es richtig macht, also optimale blende etc.

das die rx100 sehr gutes material liefert ist ja nun auch kein Geheimnis, zumindest nicht bei diesen Bedingungen. Ich bin also auf den Schock gespannt, das könnte alles sein und nichts davon wäre wirklich schockierend.:confused:
 
Dachte ich mir heute auch. Warum Schock?
@Frank, du weißt doch mit welchen Kameras die Bilder gemacht wurden.
Wir sehen nicht mehr als du. Es ist doch auch bekannt, dass bei Sonnenschein und in dieser Größe ein "Flaschenboden" genügt. Ich habe mir die Bilder (erste Einstellung) angesehen. In einem Bild ist mir das Grün zu kräftig, die Häuserwand entsprechend, im anderen dezenter, ich denke natürlicher. Canon z.B., wie schon von Marcelli, glaube ich, geschrieben und von t34ra auch festgestellt, übertreibt mit dem Grün, weiß nicht was in die gefahren ist. Kein Vergleich zur G1X I oder G16, aber ich fotografiere ja in RAW, nur habe ich heute meine Partnerin mit Hund in RAW+jpg fotografiert mit der G1X II, schrecklich dieses Grün, hatte auf realen WB eingestellt, muss jetzt alle Bilder auf ein "normales" Maß bringen.
Wäre, wie geschrieben, eines mit einem Smartphone gemacht, wäre das eine Überrauschung, aber kein Schock.
Die Qualität zeigt sich aber nicht im strahlenden Sonnenschein, da kann es dann wirklich einen Schock geben, wenn eine 99.-€-Kamera ÄHNLICHE Ergebnisse hervorzaubert: "Meine 99-€-Kamera macht genauso gute Bilder wie eine D800. :lol:"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser art von foto würde sich wohl nur eine sigma dp abheben und mehr details oder einen anderen bildeindruck zeigen
 
Die Kameras sind heute doch so gut, dass bei normalem Betrachtungsabstand und ohne Croppen sich Kompaktfotos nicht von Vollformatfotos bei ISO 100 bzgl. techn. BQ unterscheiden. Das einzige worin sie sich unterscheiden ist die Schärfentiefe. Wenn dieselbe Schärfentiefe erzeugt wird, dann rauschen sogar alles Sensorgrößen gleich stark. Beim größeren Format stellt man Unschärfe dann als positive kreative Eigenschaft dar. Diese kann in vielen Fällen mit einer Kompakten mit entsprechender Brennweite, Motivabstand und Hintergrund für viele Anwendungen ausreichend gut erzielt werden, z. B. mit einer FZ200.
 
Das ist kein normales Licht, das ist schönes Wetter! :lol:
Zu den beiden neuen Bildern: Beide gut, Bild 2 gefällt etwas besser.
 
Das zweite ist von der RX (glaube ich).
Es ist auf jeden Fall schärfer.
Bekommen wir die Auflösung noch vor dem Schlafengehen?
Wenns ein Smartphone ist, werde ich es kaufen, wenn es Android ist.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Bild 1 kann sich auch sehen lassen. :top:
Werde mir aber deshalb kein neues Smartphone kaufen, mein HTC One S reicht mir für gelegentliche Schnappschüsse.
Mir gefällt Franks Idee :top:, von mir aus kann er uns noch ein paar Tage auf die Folter spannen... :lol: Soll ruhig mal noch ein paar andere Bilder zeigen....
 
Die helle Stelle beim unterhalb vom Rücklicht ist beim zweiten ebenfalls etwas besser, etwas weichere Abrisse, Zeichnung im Gras ebenfalls.

Sollte die gleiche Kamera sein wie Bild 2 aus dem ersten Beitrag.
 
Ausgehend von den Bildern im ersten Posting würde ich das 2. Bild der RX100 zuordnen. Ein wenig bessere Schärfe, vor allem in den Schatten, die sind auch etwas besser durchzeichnet. Das erste Bild würde ich - aber nur weil ja irgendwas besonders sein muss bei dem Vergleich - einer Kompakten zuordnen. Ohne Hinweis hätte ich beide Bilder einfach als gut angesehen. Bei Dir Frank müsste die zweite Kamera dann wohl eine Panasonic sein. Entweder LX3 die Du mal hattest oder evtl. sogar die TZ10, da die rechte obere Ecke etwas unscharf ist & das satte Grün zu Pana passt.

Ist aber Sau-schwer da Unterschiede auszumachen. Zudem vermute ich mal das sind alles Bilder bei Grund-ISO. Vielleicht gäbe es noch weitere Erkenntnisse bei Bilder mit höheren ISO. Muss ja nicht gleich ISO3200 sein. Oder würde bei ISO200 dann die zweite Kamera schon klar einbrechen? Dann wärs´wohl doch eher ne´ alte Casio...:lol:
 
Wikipedia: Bolide

davon abgeleitet einen leistungsstarken Sportwagen oder Rennwagen, sowie andere leistungsstarke technische Geräte.
Das spricht nicht für ein Smartphone!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten