• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

@Crestwood: Besonders gefällt mir das erste Bild, Farben, Bokeh, Gestaltung.
Beim zweiten sind Komposition und Farben auch schön, aber das Bokeh erscheint mir zu grob, relativ zur Feinheit der Pflanze. Beim ersten wird die Pflanze betont, beim zweiten etwas unterdrückt.
PS: In Flickr ist es ausgewogener, es ist wahrscheinlich ein Transformationseffekt, der Bokeh-Ränder nachzuschärfen versucht. Oder die Farbe des Hintergrundes (des Fensters) hat Einfluss.




Rhapsody in Red
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Meyer Helioplan 4,5/40 with additional negative meniscus lens to reach infinity
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein Feedback, Bernd!
In beiden Fällen war es nicht leicht eine günstige Perspektive zu finden. Bei den Iris war aber das Gewässer der primär limitierende Faktor, sodass man nicht immer den richtigen Blickwinkel und die richtige Entfernung wählen konnte. Mit 100mm Festbrennweite ist man dann manchmal eben auch etwas eingeschränkt. :lol:
Außerdem muss man sich ja auch Luft nach oben zur Verbesserung lassen!:D


Das beleuchtete Gras im Hintergrund wirkt immer sehr schön, Roland!
 
Ja, manchmal ist ein Kompromiss die optimale Lösung.
Hast Du mal verschiedene Blenden probiert? Insgesamt gefallen mir ja beide Bilder.
 
Bei den obigen Motivausschnitten führte eine geschlossene eher zu unruhigeren Bildern. Da hätte man eventuell noch länger auf Motivsuche gehen müssen.


Danke nenni!
Es handelt sich bei dem Ahorn aber um einen Japanischen Fächerahorn. :)
 
Beim Ahorn passt einfach alles für mich.
Das bildete dann den Kontrast zu dem Iris-Bild.
Beide Teile für sich genommen (Iris und Bokeh) sind gut. Zusammen erdrückt das relativ grobe Bokeh die feingliedrige Iris.
Ich sehe mehrere Lösungen:
1. das Bokeh müsste sanfter sein, das geht mit weiter geöffneter Blende
2. dichter an die Iris heran, eventuell Hochformat schmaler (dann wird das Bokeh nicht so dominant). Ich habe mal probeweise den rechten Teil vom Bild abgedeckt. Das Format wird zwar ungewöhnlich, aber das Bokeh wirkt besser, denn es unterstreicht dann das Motiv. Das ist mein subjektiver Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter öffnen als f/2.8 geht ja leider mit dem 100mm Makro nicht, ansonsten wäre das natürlich eine Möglichkeit.
Ich beschneide meine Bilder bezüglich des Formats eher selten, aber da kann durchaus auch mal ein interessanter, anderer Eindruck entstehen, da gebe ich dir auf jeden Fall recht!
 
@Schlonz Tolle Farben und auch gut in Szene gesetzt :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
'Mal keiner der "üblichen Verdächtigen" für Blubberbokeh: Eine alte Lumix FZ50 und ein geeigneter Lichteinfall lassen es auch etwas blubbern:

BokehliFZ50s.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten